Navigation überspringen

Thomas Michael Haug

Angestellt, FH-Ass.Prof., FH Salzburg
Berchtesgaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supervision
Klausurleitungen
Persönlichkeitsentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Innovative Bildungsentwicklung
Beratung
Coaching
Moderation
Training
Gesundheitsausstellungen
Stress bezogene Arbeitsprozessanalysen
Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Krankheitsprävention
Gesundheitsbildung
Didaktische Designs
Publikationserfahrung
Speaker

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Michael Haug

  • Bis heute 5 Monate, seit Dez. 2024

    FH-Ass.Prof.

    FH Salzburg
  • Bis heute 9 Monate, seit Aug. 2024

    Geschäftsführer

    Salutoseum Bildungsraum GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit 2018

    Senior Lecturer

    Fachhochschule Salzburg

  • 11 Jahre und 8 Monate, 2013 - Aug. 2024

    Gesundheitswissenschaftler & Gesundheitspädagoge

    Inhaber | Gesundheitsmotive

    Salutogene (gesundheitsfördernde) Personal-, Persönlichkeits- und Projektentwicklung.

  • 20 Jahre und 1 Monat, Nov. 2003 - Nov. 2023

    Gewinner des FH-Salzburg-Teaching-Award 2023 für ausgezeichnete Lehre

    FH Salzburg
  • 3 Jahre, 2016 - Dez. 2018

    Gastdozent

    Fachhochschule Gesundheit Innsbruck

  • 3 Jahre, 2016 - Dez. 2018

    Gesundheitspädagogische Leitung

    Fachhochschule Salzburg

    Gesundheitspädagogische Leitung in einem intersektoralen Projekt zur Curricualentwicklung im Fachbereich Gesundheitskompetenz

  • 10 Jahre, 2009 - Dez. 2018

    Lektor | Lehrbeauftragter

    Fachhochschule Salzburg

    Lektor | Lehrbeauftragter für Gesundheitsförderung und Prävention im Studiengang Ergotherapie. Seit 2010 Lektor für Gesundheitsförderung und Prävention im Studiengang Physiotherapie und seit 2011 Lektor für salutogene Modelle der Gesundheitsbildung im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.

  • 2016 - 2016

    Gastdozent

    Hochschule Furtwangen

    Am 02. Juni folgte ich einer Einladung der Hochschule Furtwangen zum Studium Generale, das ich mit einem Vortrag zum Thema: „Sinnlose Gesundheitsförderung?“ begleiten durfte. Im Kern ging es mir um die in unserer Gesundheitsgesellschaft so beliebte Vorstellung des Bürgers als „präventives Selbst“ – und die damit zusammenhängenden Probleme für das Konstrukt der eigenverantwortlichen Machbarkeit von Gesundheit.

  • 3 Jahre, 2012 - Dez. 2014

    Gesundheitspädagogische Leitung

    Fachhochschule Salzburg

    Gesundheitspädagogische Leitung in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Untersuchung von visuellen und sprachlichen Metaphern als Mittel zur Complianceförderung sowie einem integrativen Gesundheitskompetenzförderungsprojekt für nicht-ärztliche Gesundheitsberufe

  • 2010 - 2012

    Dozent

    Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung | Institut des JHW | PH Freiburg

    Dozent für Salutogenese und Förderung von Gesundheit

  • 2005 - 2012

    Unternehmensleitung

    TMH Gesundheitsmanagement

    Internationale Workshops, Trainings und Beratung zu Themen gesundheitsfördernder Kommunikation, gesundheitsfördernden Lehren- und Lernens sowie gesundheitsfördernder Lebenskompetenz und Veränderungsarbeit. Freiberufliche Tätigkeit als Gesundheitswissenschaftler und Gesundheitspädagoge (Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Projektbegleitung, Bildungsmanagement u.a.m.). Systemische Aufstellungsarbeit und Beratung.

  • 2009 - 2010

    Lehrgangsleitung

    WIFI Wirtschaftsförderungsinstitut Salzburg

    Lehrgangsleitung sowie Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines einjährigen, berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgangs zum/zur Dipl. Gesundheitsbilder/-in.

  • 2006 - 2009

    Gastdozent

    Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität | PH Freiburg

    Dozent für Salutogenese und Förderung von Gesundheit

  • 1995 - 2008

    Praxisleitung

    Praxis Thomas Michael Haug

    Leitung einer Praxis für Gesprächstherapie und Ordnungstherapie. Systemische Aufstellungsarbeit und Beratung.

  • 1994 - 1995

    Therapeutische Assistenzzeit | Therapeutensupervision

    P.I.N.A. (Ambulatorium)

    Einjährige Assistenzeit im Ambulatorium einer heilkundlichen Ausbildungseinrichtung und Therapeutensupervision.

  • 1993 - 1995

    Assistent der Schulleitung

    P.I.N.A. (Schulungsbetrieb)

    Assistent der Schulleitung eines heilkundlichen Ausbildungsinstitutes.

Ausbildung von Thomas Michael Haug

  • Universität Würzburg, Universität München (LMU)

    Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Universität | PH Freiburg; Interuniversitäres Kolleg (A), Wirtschaftsförderungsinstitut Salzburg (A), Privatinstitut naturheilkundliche Ausbildung P.I.N.A. (D) u.a.m.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z