Thomas W. Hennig
Suchst Du einen anderen Thomas W. Hennig?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas W. Hennig
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit 2018
INTERIM. PROJEKT. MANAGEMENT. SAP SCM (SD & MM)
HE-CON (Hennig Consulting)
- Interim Mandate & Management auf Zeit - Projekt Management als GPM-zertifizierter Projekt Manager - Supply Chain, Logistik and Business Operations Projekte - SAP Projekte, speziell für SD & MM Module (mit SAP-Zertifizierung) - http://www.he-con.org - email: t.hennig@he-con.org - mobil: +49 177 5562929
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit 2017
Projekt Manager / Interim Manager / SAP SCM / Operations Manager
Institut für Management und Marketing
SAP MM & SD / Interim Management Projekte / Supply Chain, Logistik und Business Operations Projekte
- 2014 - 2017
Business & Customer Operations Manager Zentraleuropa
Lenovo - Mobile Business Group (MBG)
Schnittstelle zwischen internen und externen Kunden für alle operative Belange - für die DACH Region, Benelux, Skandinavien und Italien. S&OP Planung und Forecasting, Order Management, Supply Chain Management, Reporting, Lagerbestandsplanung, Erstellen von Lieferplänen, Koordination der Logistik. Zusammenarbeit mit drei regionalen General Managern und deren Go-to-Market Teams.
- 2012 - 2014
Business Operations Manager DACH Region, Benelux und Skandinavien
Motorola Mobility - a Google Company
Koordination sämtlicher operativen Prozesse. S&OP Planung, Supply Chain Management, Koordination der Logistik bis zur Auslieferung an Kunden. Unter dem Dach von Google verantwortlich für Kunden in Benelux, Skandinavien und Polen als Teil von Google´s "Europe-Go-Wide" Expansion. Fachliche Führung des Order Management und Fulfillment Teams für die EMEA Region.
- 2010 - 2011
Business Operations Manager - Mobile Devices
Motorola Mobility
Verantwortung für das operative Geschäft als Schnittstelle zu externen Kunden in der DACH Region und für die International Vodafone Group in der EMEA Region. S&OP Planung und Forecasting, Steuerung von Supply Chain und Order Management, Erstellung von Lieferplänen und Koordination der Logistik bis zur Anlieferung bei den Kunden.
- 2009 - 2010
Strategic Business Planning Manager
Motorola GmbH
Konsolidierung der regionalen Forecasts und Businesspläne für die EMEA Region. Koordination von regionalen Abverkaufsprojekten. Mitwirkung bei der Verlegung der Smartphone Produktion von Europa nach Asien.
- 2000 - 2008
Operations Manager Mobile Phones
Motorola GmbH
Unterstützung der regionalen Sales und Go-to-Market Teams. Optimierung der Beschaffungs- und Logisitikprozesse für das Segment "Personal Communications Sector (PCS)". Von 2003 - 2008 für Deutschland und die T-Mobile International Group. Von 2000 - 2003 für Osteuropa, u.a. Russland. Installierung der Projektgruppe "EE4E" = Eastern Europe for Excellence.
- 1999 - 2000
Business Development Manager Satellite Phones EMEA
Motorola GmbH
Prozessplanung, Forecasting und Planung, Preispolitik in der EMEA Region für das Produktportfolio / Spezialsortiment "Satellite Devices" im Rahmen der globalen Strategie von Iridium LLC und Motorola Inc. Koordination von Auftragsabwicklung und Logistik bis zur Auslieferung an Kunden. Reporting. Erstellung von Trainingsunterlagen, Produktpräsentationen und Händlerbroschüren.
- 1996 - 1999
Produkt Manager Paging Devices und Zubehör
Motorola GmbH
Markteinführung eines neuen Produktportfolios, Erstellung des Business Plans für die EMEA Region. Ab 1997 Produkt Manager für Paging Devices. Markt- und Wettbewerbsanalysen. Teilnahme an strategischen Planungsmeetings. Einführung einer zeitgemäßen Forecast- und Planungs-Software, inkl Erstellung der Trainingsunterlagen und Durchführung des Benutzertrainings.
- 1994 - 1995
Produkt und Marketing Manager
FL Schmierstoffe GmbH
Verantwortung für Marketing / PR / Kommunikation. Erstellung und Verwaltung des Marketingbudgets. Intensive Zusammenarbeit mit dem Produkt Management für Autoschmierstoffe und Motorenöle in Italien und den USA. Unterstützung des Sales Teams mit Promotions und PR. Erstellung der ersten Online-Kundendatenbank. Umsetzung der FL-Umfirmierung. Neukonzeption des Messeauftritts.
- 1991 - 1993
Produkt Manager
Black & Decker GmbH
Produkt Management für das gesamte Sortiment Black & Decker Original-Zubehör und einen Teil der "Piranha" Universal-Zubehör Produktpalette - ca. 1000 Art# umfassendes Sortiment. Intensive Zusammenarbeit mit Key Account Management. Erfolgreiche Markteinführung und Einlistung der beiden Zubehör-Portfolios in allen namhaften Heimwerker-/Baumarktketten in Deutschland.
Ausbildung von Thomas W. Hennig
- 1990 - 1992
Europäische Betriebswirtschaft
Germany - Fachhochschule Osnabrück
Hauptstudium: Marketing/Absatzwirtschaft, Internat. Wirtschaftsbeziehungen, European Business, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre. Abschluß als Dipl-Kfm (FH) bzw Bachelor.
- 1989 - 1990
European Business
UK - Buckinghamshire College / Brunel University
Auslandsstudium: International Business Relations, Business Administration, Economics. Anschließend 8-monatiges Auslandspraktikum bei Black & Decker European HQ in Großbritannien.
- 1988 - 1989
Europäische Betriebswirtschaft
Germany - Fachhochschule Osnabrück
Betriebswirtschaftl. Grundstudium: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehrre, Internat. Wirtschaftsbeziehungen, Statistik.
- 1986 - 1987
u.a. 8-monatiger Auslandseinsatz in den USA
Bundeswehr / Luftwaffe
Einsatz in Washington DC im integrierten NATO-Dienst
- 1982 - 1985
Bauplanung Hochbau
Baugesellschaft Nagel KG
Ausbildung zum Bauzeichner (Hochbau) mit Perspektive Architekturstudium
- 1980 - 1982
Höhere Handelsschule in Halle/Westf.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.