Thomas Bender
Suchst Du einen anderen Thomas Bender?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Bender
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit 2021
Leiter des Rats für Vergaberichtlinien und Ausschreibungen
Deutscher Designtag e.V. (DT)
Der DT ist die Dachorganisation der Fach- u. Berufsverbände sowie Einrichtungen des Designs. Im DT setze ich mich für faire Vergabeverfahren im Rahmen der geltenden UVgO/VgV ein. In dem Leitfaden „Designaufträge erfolgreich vergeben“ zeigen wir rechtssichere Wege auf, wie öffentl. Auftraggeber Designaufträge effizient ausschreiben können. Die Broschüre räumt mit etlichen Mythen rund um die Beschaffung von Design auf, die unnötig viel Zeit u. Geld kosten, aber nicht unbedingt zu besseren Ergebnissen führen.
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit 2021
Design und Informationsstruktur MaRDI
Mathematical Research Data Initiative (MaRDI)
Corporate- und Web-Design (Design Lead) für MaRDI (Mathematical Research Data Initiative), das Konsortium der mathematischen Wissenschaften im Rahmen der Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI).
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit 2020
Design und Informationsstruktur BR50
Berlin Research 50 (BR50)
Corporate- und Web-Design (Design Lead) für BR50 (Berlin Research 50), die Allianz außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Berlin.
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit 2019
Mitglied im Fachausschuss Arbeit & Soziales
Deutscher Kulturrat e.V. (DKR)
Als Delegierter unserer Dachorganisation Deutscher Designtag vertrete ich - gemeinsam mit Kolleginnen aus anderen Designsparten - im FA Arbeit & Soziales des Deutschen Kulturrats, die Interessen der Sektion Design. Der Deutsche Kulturrat ist der Spitzenverband der deutschen Kulturverbände und Ansprechpartner für Politik/Verwaltung auf Bundes- und EU-Ebene. Gemeinsam mit Vertreter*innen anderer Sektionen aus der Kultur- und Medienwirtschaft entwickeln wir Positionen zu sozialen und kulturpolitischen Fragen.
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit 2019
Leiter des Referats Wirtschaft
Berufsverband Kommunikationsdesign e.V. (BDG)
Der BDG repräsentiert die Kommunikationsdesigner*innen in Deutschland. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer Berufsgruppe gegenüber Politik und Wirtschaft. Beim Einsatz für faire Märkte, gegen Dumpingpreise oder für mehr kaufmännische Inhalte im Studium, setzt sich unser Verband dafür ein, dass Designer*innen professionell arbeiten können. Über den Deutschen Designtag ist der BDG im Deutschen Kulturrat organisiert und vertritt dort die Positionen unserer Kollege*innen.
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2018
Kommunikation/Design
Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS)
Kommunikation/Design im Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik. Das WIAS betreibt mathematische Forschung zur Lösung komplexer Anwendungsprobleme. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft im Forschungsverbund Berlin (FVB); Sitz der International Mathematical Union (IMU) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). Das WIAS ist eine von 5 Säulen im Exzellenzcluster - Berlin Mathematics Research Center, Math+.
- Bis heute 30 Jahre, seit Mai 1995
Dipl.-Designer, Berater
Bender+Büwendt, Beratung und Gestaltung
Projekte u.a. für Volkswagen AG, Bibliographisches Institut GmbH / DUDEN, Schering AG (Bayer AG), Fürstenhof Celle / Celler Residenz Hotels GmbH (Althoff Hotels GmbH), BGS - Beratungsgesellschaft Software Systemplanung AG (Datagroup AG). Branchenerfahrung: Forschungseinrichtungen, Bildungsträger, Hochschulen, Kulturveranstaltungen, Gemeinnützige Initiativen, Automobil, Verlag, Pharma, Hotellerie, Software, Unternehmensberatung, Verbände
- 2014 - 2014
Gastvortrag
Vitruvius Hochschule Leipzig/Hochschule Macromedia Leipzig (Standort Schwerin)
Gastvortrag zum Thema: Aktuelle Entwicklungen im Kommunikationsdesign – kritische Rezeption, exemplarische Strategien (z.B. Participate) und Methoden (z.B. Design Thinking)
- 2002 - 2002
Gastvortrag, Begleitung eines Semesterprojekts
KISD Köln International School of Design/TH Köln, Lehrstuhl Prof. Heiner Jacob
Semesterprojekt: Duden der Zukunft - im Rahmen des Seminars Corporate Identity und Unternehmenskommunikation von Prof. Heiner Jacob
- 1998 - 1998
Gastvortrag/Workshop
TU Berlin, FB Architektur, Lehrstuhl Prof. Bernd R. Jansen
Gastvortrag und Workshop zum Thema: Visuell Präsentieren - im Rahmen des Entwurfs-Seminars von Regula Haas-Klöti/Harder Haas Partner AG/CH
- 2 Jahre, Mai 1993 - Apr. 1995
Dipl.-Designer, Berater
Hase+Partner, Berlin
Projekte u.a. für Schering AG (Bayer AG), BGS - Beratungsgesellschaft Software Systemplanung GmbH (Datagroup AG), IDZ - Internationales Designzentrum e.V. Berlin
- 2 Jahre und 1 Monat, März 1991 - März 1993
Dipl.-Designer
Sedley Place Design, Berlin/London
Projekte u.a. für Deutsche Bundespost AG, Volkswagen AG, Skoda a.s.
- 1991 - 1991
Peer-Group-Teaching
HdK/UdK Universität der Künste Berlin, FB Gestaltung
Gastvortrag/Workshop zum Thema: Von der Skizze zum Druck (am Beispiel von VW-Publikationen) - im Rahmen des Seminars von Heiner Jacob
Ausbildung von Thomas Bender
- 1986 - 1991
Kommunikationsdesign
Hochschule Mannheim (Mannheim University of Applied Sciences)/FH für Gestaltung
www.gestaltung.hs-mannheim.de
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.