Navigation überspringen

Dr. Thomas Bischoff

Angestellt, Senior Specialist Composites, Groz-Beckert KG, Technology & D. Center, Textile reinforced Construction
Albstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Vertrieb
Entwicklung
Führungserfahrung
Textilien
Composites
Faserverbundwerkstoffe
Luftfahrt
Nichmetallische Bewehrungen
Bauzulassungen

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bischoff

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2018

    Senior Specialist Composites

    Groz-Beckert KG, Technology & D. Center, Textile reinforced Construction

  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Leiter Entwicklungsfeld Composites

    FTA Forschungsgesellschaft für Textiltechnik Albstadt mbH (Groz-Beckert Gruppe)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Kompetenzzentrumsleiter Composites

    Groz-Beckert KG
  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2011

    Senior Manager Development Textile Applications

    Groz-Beckert KG
  • 7 Jahre und 1 Monat, März 2002 - März 2009

    Technischer Werkleiter

    SAERTEX Stade GmbH & Co. KG

    Organisation des Aufbaus des Produktionsstandorts Stade. Sicherstellung der Produktion von techn. Textilien, Preforms und Composite-Bauteilen für die Luftfahrtindustrie. Sicherstellung der Qualität entsprechend EN 9100:2003. Personalmanagement von bis zu 63 Mitarbeitern. Gewährleistung einer funktionierenden Werksinfrastruktur. Überwachung der laufenden Kosten sowie Investitionsplanung in Zusammenarbeit mit der zentralen Geschäftsführung. Leitung des Vertriebs für alle Luftfahrtprodukte.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2000 - Feb. 2002

    Vertrieb + Entwicklung

    SAERTEX GmbH & Co. KG

    Entwicklung und Vertrieb von Multiaxialgelegen für die Bauindustrie und andere neuartige Anwendungsbereiche. Management von Entwicklungsprojekten für die Luftfahrtindustrie. Erstellen von Spezifikationen und Organisation von Qualifikationen für Luftfahrtprodukte.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

    Entwicklung von Technologien, Verfahren und Anlagen zur Herstellung von technischen Textilien zur Verstärkung von Kunststoff- und Betonmatrices. Beantragung und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Betreuung von Vorlesungen, Übungen, Studien- und Diplomarbeiten sowie studentischen Hilfskräften.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 1992 - März 1994

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

    Betreuung unterschiedlicher Wirkmaschinen. Probenherstellung und Prüfung von technischen Textilien und textilverstärkten Verbundkunststoffproben.

Ausbildung von Thomas Bischoff

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1999

    Faserverbundwerkstoffe

    Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

    Verstärkungstextilien, Faserverbundwerkstoffe, Composites, CFK, GFK, textilverstärkte Betonmatrices

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1988 - Okt. 1994

    Maschinenbau mit Fachrichtung Kunststofftechnik

    RWTH Aachen

    Kunststofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z