Thomas Böck

Angestellt, Konstruktion & Entwicklung, TiCad GmbH & Co. KG

Altenstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau
Erfahrung in der Planung und Steuerung einer masch
Koordination von Produktionsabläufen
KVP
Qualitätssicherung
REFA
Kennzahlen
Arbeitsvorbereitung
Instandhaltung
Engineering
Prämienentlohnungssysteme
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Zeitwirtschaft
Mitarbeiterführung
Rationalisierung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Verbesserungsvorschlagswesen
Betriebsorganisation
Personalstruktur
Kostenreduzierung
Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch Fertigungs
5S Methode
betriebswirtschaftliches Denken u. Handeln
Kalkulation von Kundenanfragen für Einzel- und Ser
Optimierung der Kundenzeichnungen für fertigungsge
Erstellung von Arbeitsplänen mit Vorgabe- und Plan
Fertigungsplanung
CAD/CAM
Autodesk Inventor
Solid Works

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Böck

  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    Konstruktion & Entwicklung

    TiCad GmbH & Co. KG

    Konstruktion, Entwicklung, Erstellung technischer Zeichnungen, Erarbeitung techn. Abläufe, Materialauswahl, Auslegung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2013

    Fertigungstechnik

    Hevatec GmbH

    Projektierung der Kundenanfragen von Anfrage bis Auslieferung. Kalkulation, Angebotserstellung, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsbetreuung, Qualitätssicherung etc.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2009

    Fertigungsleiter

    Hevatec GmbH

    Maschinenbelegungspläne, Terminüberwachung von Aufträgen, Verbesserung von Bearbeitungsstrategie & Bearbeitungszeiten, Qualitätssicherung, Überwachung der Fertigung, Personalkoordinierung, Personalgespräche, Vorstellungs- und Einstellungsgespräche, Gestalltung einer neuen Produktionshalle mit 6500qm Fertigung, Einrichtung von Arbeitsplätzen wie Werkzeugvoreinstellung, Montage, Finish etc

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2006 - März 2008

    Techn. Angestellter - Arbeitsvorbereitung, NC Programmierung

    Heinrich Betz oHG

    Arbeitsplanerstellung mit Bearbeitungsstrategie, Planung von Vorrichtungen für Bearbeitung komplexer Bauteile, Erstellung von NC Programmen mit HyperMill, Arbeitsplan Erstellung für NC Programme mit Werkzeugauswahl und Technologie. Erstellung von Spannskizzen sowie Ablaufplänen für Vor- und Fertigbearbeitung von Bauteilen. Einfahren der NC Programme sowie technologische Unterstützung an Fräsbearbeitungszentren.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juni 1999 - Jan. 2006

    Facharbeiter

    Heinrich Betz oHG

    Vorbereiten von Werkzeugen, Spannen von großen und komplexen Werkstücken, Programmierung der Heidenhain TNC- Steuerungen, Einrichten sowie Einfahren der CNC- Programme und Werkstücke und Qualitätskontrolle gefertigter Werkstücke. Einarbeitung neuer Maschinenbediener an Fräszentren. Maschinen: Soraluce FS14000, Soraluce SL8000, SHW UFZ43, Matec 30HV, Rambaudi, NC Correa FP50/60

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    Ausbildung

    Heinrich Betz oHG

    Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik

Ausbildung von Thomas Böck

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2002 - Mai 2006

    Maschinentechnik

    Technikerschule Butzbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Porsche
Internet
Technik
Werkzeuge
Fräsmaschinen
Motocross
Motorsport
Radsport
BMW-M
Nürburgring

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z