Thomas Günnel

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Optimist, Selbstständiger Dozent, Lerngestalter, Thomas Günnel

München, Bayern, Deutschland, Deutschland

Über mich

Ich bin seit nahezu 30 Jahren als ACLS Instructor (AHA) sehr erfahren (experienced Instructor) und sehr aktiv (>25 Kurse/Jahr). Sehr gerne möchte ich meinen Wirkungskreis vergrößern und bei einem weiteren ITC als zuverlässiger Ausbildungspartner mein Netzwerk vergrößern sowie neue Instruktoren mit aufzubauen. Herzlichen Dank für die Kontaktaufnahme. Bei gegenseitigem Interesse sende ich gerne ein Profil von mir zu.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufsfachschullehrer
soziale Unternehmenskultur
Notarztkurs
Leitungserfahrung
Fehlerkultur
Kommunikation unter Stress
Wertschätzung
ACLS Instructor (AHA)
Notfallpflege
Schulung in Manchester Triage (Ersteinschätzung in
überdurchschnittliches Engagement
Teamleitung
Intensivpflege
Anästhesiepflege
Betriebsidentifikation
Notfalltraining
Leitung
Projektmanagement Notfallbereich
Projektentwicklung für Kliniken
Bereichsleitung Pflege
Pflegedienstleitung
Team Ressource Management
Krisenintervention für Teams
ACLS Provider Kurse
Krankenpflege
Arbeitszeitmodelle
Mitarbeitermotivation
Abteilungsleitung
Teamentwicklung
Business Development
Start-up
Seminarleitung
Management
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Günnel

  • Bis heute 38 Jahre und 6 Monate, seit 1986

    Optimist, Selbstständiger Dozent, Lerngestalter

    Thomas Günnel

    Alle Schulungen, Fortbildungen, Trainings etc. die sich mit Team Ressource Management, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Rettungsmedizin, Reanimation, Traumaversorgung, Schockraumtraining, Kommunikation unter Stress, Ersteinschätzung in der Notaufnahme etc. befassen.

  • Bis heute

    Geschäftsführender Gesellschafter

    GÜNNEL INTERNATIONAL

  • 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2022

    Fachdozent für Notfallmedizin

    Malte Voth Notfallmedizinische Fortbildungen GmbH
  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Notfallkoordinator

    Klinikum Fulda

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2019

    Notfallpflege, Praxisanleitung, Manchester Triage

    Krankenhaus Agatharied

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Leitung Zentrale Notaufnahme

    Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

    Aufbau und Entwicklung einer zentralen interdisziplinären Notaufnahme für sechs Hauptabteilungen, zwei Neben- und mehrere Belegabteilungen, Einführung, Etablierung und Schulung (Dozent) des Manchester Triage System, Teamentwicklung, Personalentwicklung, Umbauplanung, Dienstplanung, Management, Change Management, Prozessoptimierung, Schnittstellenkoordination, Qualitätsmanagement; Notfallpflege

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2018

    Abteilungsleitung interdisziplinäre Notaufnahme, Notfallzentrum

    HELIOS Amper-Klinikum Dachau

    Aufbau und Entwicklung einer interdisziplinären Notaufnahme für sechs Hauptabteilungen, zwei Neben- und mehrere Belegabteilungen, Einführung, Etablierung und Schulung (Dozent) des Manchester Triage System, Teamentwicklung, Umbauplanung, Dienstplanung, Management

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2015

    MItglied im Aufsichtsrat

    Amper Kliniken AG

    Mitglied im Aufsichtsrat der Amper Kliniken AG, Kontrolle des Vorstandes, Kontrolle der Geschäftsführung, Genehmigung aufsichtratspflichtiger Geschäfte gemäß der Satzung, Ordnungen und AktG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2013

    Stationsleitung Intensiv

    Amper Kliniken AG

    Leitung einer 16-Betten-Intensivstation mit interdisziplinärer Belegung. Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie, HNO, Anästhesie

  • 9 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2011

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie; Praxisanleiter

    Amper Kliniken AG

    Allgemeine und spezielle Intensivpflege, interdisziplinäre Intensivstation, 16 Beatmungsbetten, Hämodiafiltration, IABP, Kinetische Therapie, spezielle Respiratorentwöhnung, Praxisanleiter für Azubis in der Krankenpflege, Praxisanleiter in der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege, Organisation der Intensivstation, Planung einer neuen Intensivstation, Umzug einer Intensivstation.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2002

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie

    Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH

    Selbstständige ganzheitliche Versorgung heimbeatmeter Klienten, Behandlungspflege, Trachealkanülenwechsel, PuFi Wechsel etc., ambulante Kinderintensivpflege, Beatmungspflege, Dienstplandisposition, Verhandlungen mit den Pflegekassen nach SGB XI, Verhandlungen mit der Krankenkasse nach SGB V, Pflegeüberleitung aus der Intensivstation in die häusliche Intensivpflege, Schulung und Organisation in der Firma.

  • 9 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1998

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie

    Krankenhaus München Schwabing

    Spezielle Intensivpflege; Intensivstation für Infektions-, Tropen- und Immunschwächeerkrankungen

  • 7 Monate, Apr. 1988 - Okt. 1988

    Krankenpfleger, Intensivpflege

    Krankenhaus München Neuperlach

    Krankenpflege in der Kardiologischen Intensivpflege

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1986 - März 1988

    Rettungssanitäter, stv. Schichtleiter, Einsatzleiter Rettungsdienst

    BRK, Kreisverband München

    Notfallversorgung von Akutpatienten im Rettungsdienst, Qualifizierter Krankentransport, Einsatzleitung des Rettungsdienstes bei Grosseinsätzen, Dienstplandisposition aller Rettungsdienstschichten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1984 - Mai 1986

    Krankenpfleger

    Krankenhaus München Schwabing

    Allgemeine Krankenpflege

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z