Thomas Holfelder

Angestellt, Brand Manager Live Communication Home Connect, Residential IoT Services GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Reduktion von Komplexität
strukturiertes Denken und Arbeiten
Organisationsgeschick
vernetzte Hausgeräte
Smart Home

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Holfelder

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Brand Manager Live Communication Home Connect

    Residential IoT Services GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2019

    Digital Marketing Manager Home Connect

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Manager Live Communication Home Connect

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Praktikant / Masterand

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Programmierung von Online-Fragebögen / Betreuung des Internetauftritts des Lehrstuhls

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Praktikum

    Robert Bosch (SEA) Pte Ltd. Singapore

    + Länderstudie über Thailand, Strategien, Umsatz/ Mitarbeiter Prognose für das Jahr 2020 + Unterstützung bei der Erstellung einer Präsentation über Bosch's Expansion in Indonesiens auf Vorstandsebene + Organisation und Moderation eines Workshops zur Geschäftsplanung in Indonesien + Bearbeiten von Vorstandsanfragen

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    CAS Software AG

    + Marktanalyse zur Einführung einer Standardsoftware zur Seminarverwaltung. Recherche, Bewertung, Stärken-Schwächen Analyse, Kano Modell, Mitbewerberportfolios, Zielgruppenanalyse + Erstellung eines Aufgabenkatalog zur Umgestaltung einer Individualsoftware zur Kundendemonstration + Marktforschung über aktuelle Softwarelösungen für Handelsvertreter

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Bosch GmbH

    + Analysieren von Lieferantenangeboten, Preisvergleich und Gegenüberstellung der unterschiedlichen kaufmännischen Merkmalen + Analysieren von technischen Testergebnissen, Berücksichtigen dieser Ergebnisse in der Zuliefererbewertung + Begleiten des Vergabeverfahren bis zur finalen Vergabe + Mitarbeit bei dem Aufbau einer optimalen Bieterstrategie im Fall eines Steuergerät Sourcing mit komplexem Vergabedesign + Arbeiten mit Makro-Programmierungen in Excel (automatisiertes Auktionstool)

  • 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2006

    Praktikant

    Siemens AG

    + Schulung in MS-Office (Word, Excel, PowerPont) + Einstieg ind die Programmiersprache LOGO

  • 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2005

    Praktikant

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    + Einarbeitung in das 3D-CAD System Solid Works + Modellieren von Bauteilen + Zusammenstellen von Baugruppen + Erstellen der animierten Baugruppe eines Druckluftmotors + Konzeption und Konstruktion + Erarbeiten von Konzeptskizzen zu einem Biegewerkzeug für abdruckfreie Werkstücke + Erarbeiten der geometrischen Werkzeugabmessungen und Abhängigkeiten von Blechdicke, Gesenkweite und Biegewinkel + Modellieren eines Prinzipentwurfs des Werkzeuges am CAD

Ausbildung von Thomas Holfelder

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Wirtschaftsingenierwesen

    KIT, (Karlsruhe Institute of Technology)

    Marketing / Management Accounting / Erneuerbare Energien

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Iceland

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    KIT, (Karlsruhe Institute of Technology)

    eBusiness / Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Volleyball
Skifahren
Grafik-Design
DSLR Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z