
Dr. Thomas Hornig
Suchst Du einen anderen Thomas Hornig?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Hornig
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020
Leiter Planung Montage elektrische Antriebe
Mercedes-Benz AG
Verantwortlich für Erstindustrialisierung Montage / Prüftechnik / Versandsystem des elektrischen Antriebssystems Konzepte / Planung / Beschaffung / Aufbau und Inbetriebnahme / Anlauf Synchronisierung Aufbau Produktionsnetzwerk Deutschland / Europa / Weltweit (2020-2021 zusätzlich Leiter Planung Montage Getriebeproduktion)
- 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020
Leiter Standardisierung und Digitalisierung Planung Powertrain
Mercedes-Benz AG
Projekleiter Referenzfabrik Powertrain (Standardisierung der weltweiten Fabrikgestaltung sowie Flexibilisierung des Mercedes-Benz Produktionsnetzwerkes) Leiter Standardisierung Steuerungstechnik Im Powertrain Mercedes-Benz AG Lastenheft Powertrain, Produktpartnerschaften Leitung Digitalisierung Planungsprozesse (Schwerpunkt Digitale Fabrik) und Mitwirkung Digitalisierung im Powertrain
- 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2017
Projektleiter Produktion und Industrialisierung Dieselmotoren OM65x
Mercedes-Benz AG
Verantwortung für Industrialisierung und Anlauf der 4 und 6 Zylinder Reihenmotoren Diesel in der Entwicklungs-Planungs und Anlaufphase. Betreuung aller relevanten Produktions-/Montagestandorte Interdisziplinäres Multiprojektmanagment in Großprojekten Budgetsteuerung, Zieleentwicklung und Verfolgung, Terminmanagement Anlaufmanagement
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2013
Leiter Planung Fertigung Kurbel- und Nockenwellen
Daimler AG
- 4 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2009
Leiter Steuerungstechnik und Fabriksysteme
Daimler AG
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2005
Projektleiter neue Fertigungssysteme
Daimler AG
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2002Institut für Oberflächentechnik IOT, RWTH Aachen
Leiter Forschungsgruppe Oberflächentechnik PVD-Verfahren
Führung wissenschaftliche Mitarbeiter und Technische Angestellte Koordination von Forschungsvorhaben Beantragung öffentlicher Forschungsprojekte Aquise und Koordination Industriekooperationen
- 4 Jahre und 11 Monate, März 1997 - Jan. 2002
Promotion
RWTH Aachen
Preisträger Borchers-Plakette 2022 Preisträger Friedrich-Wilhelm-Preis 2022 Promotionstitel: Entwicklung von Werkstoffverbunden für den Einsatz in Thixoformingwerkzeugen für die Aluminium- und Stahlverarbeitung
Ausbildung von Thomas Hornig
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 1997
Maschinenbau
RWTH Aachen University
Oberflächentechnologie Werkstofftechnik Preisträger Springorum-Denkmünze aufgrund ausgezeichneter Studienleistungen
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.