Thomas Karstädt

Ihr MES Projektmanager / Interims Manager / Mitglied der Geschäftsleitung

Freiberuflich, Geschäftsführer, Regional1st

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MES
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Geschäftsführung
Vertrieb
Freude_am_Erfolg
Kooperationsmanagement
Geschäftsleitung
Organizational Change Management
Vertragsmanagement
Informationsmanagement
Gemeinwohlökonomie
Key Account Management
SAP
Management
Controlling
Project Management
Projektführung
Integrität

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Karstädt

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Geschäftsführer

    Regional1st

    Vision von Regional1st ist die Förderung zum Erhalt und Ausbau: A) der Kaufkraft in den Regionen&Kommunen B) der Realwirtschaft in den Regionen&Kommunen C) der Souveränität der Regionen&Kommunen D) einer lebenswerten Zukunft für unserer Nachfahren. => Die Realisierung erfolgt über Nachfolgeregelung & Digitalisierung ==> Hierfür können Sie mein AlphaTeam und mich beauftragen. >>Terminvereinbarung<< senden Sie gern eine direkte Nachricht über Xing. Dankeschön und liebe Grüße

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2020

    Accountmanager SAP MES

    SYSTEMA GmbH

    Hier werden neue Erfolgsgeschichten mit einem unserer größten SAP MES Kunden im Automobilsektor geschrieben. #Systema4DeutschenMittelstand Writing new success stories with one of our biggest customers in the SAP MES automotive sector. #Systema4GermanMittelstand

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Projektmanager SAP MES

    SYSTEMA GmbH

    Umsetzung von IoT-Lösungen in produzierenden Unternehmen: BBP <-> Realisierung/Implementierung <-> Integrationstest <->GoLive-Vorbereitung <-> Golive-Hypercare <-> Erledigt/Done

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Sabbatical

    Freiheit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017

    Projekt- & Informationsmanager

    IBM Deutschland GmbH, GTS Infrastructure Services Delivery DACH

    1. Informationsmanagement 1.1 Social Collaboration Tools Implementierung und Weiterbildung 1.2 Prozessinformationscockpit Aufbau 2. Management Support 2.1 Risiko Management Systemabstimmung DACH-weit 2.2 Reorganisationen Informationsflüsse sicherstellen 2.3 Management Informations Systeme Konzeption, Implementierung, Pflege

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2013

    Assistent der Geschäftsleitung

    Unternehmensgruppe Burchard Führer

    1. IT-Projektmanagement 1.1 Cashmanagement Zentralisierung 1.2 Dokumentenmanagement Konzeption, Implementierung, Überwachung 1.3 Automatisierung des Controlling via Prakitakantenstelle 2. Controlling des Fremdkapitals 2.1 Umfinanzierungsvorhaben Due Dilligence 2.2 Überwachung diverser Fremdkapitalspiegel 3. Konzernweite Arbeitsvertragsprüfung und -erstellung 4. Jahresabschlusserstellung in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern

  • 2 Jahre, Juli 2003 - Juni 2005

    Reserveoffizier

    Bundeswehr

    1.Durchführung von Erwachsenenausbildung 2. Materialverantwortung

Ausbildung von Thomas Karstädt

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Service Management and Engineering

    Hector School of Engineering and Management (Karlsruhe Institute of Technology)

    1.1 Complexity Mgmt 1.2 Project Mgmt

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule für Telekommunikation Leipzig

    Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    International Economics

    Kàroly Ròbert College

    International Economics and Service Management

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2011

    Betriebswirtschaft

    University of Applied Sciences Jena

    1. Wirtschaftsrecht 1.1 Vertragsmanagement 1.2 Arbeitsrecht 1.3 Gesellschaftsrecht 2. Rechnungswesen/ Controlling 2.1 Strategisches und operatives Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Körper-Geist-Seele
Russland
Wasser
demeter
ProBargeld

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z