Mag. Thomas Kempe

Spielpädagogik ist mehr als Spielen, Gamification weniger als behauptet. Fragen?

Inhaber, Geschäftsführender Gesellschafter, SIS Sächsisches Institut für Spiel UG (haftungsbeschränkt)

Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Über mich

Kreativer Kopf mit spannenden, praktisch und wirtschaftlich umsetzbaren Ideen in vielen Gebieten, der gerne analytisch das Gegebene als Basis nimmt, um Stärken und Schwächen aufzuzeigen und daraus etwas Besonderes zu machen. Neben Fach- braucht es Methodenwissen, Lust auf Neues und den Blick über den Tellerrand. Ich überzeuge und führe gerne ein Team, höre zu und sehe den Erfolg im richtigen Einsatz der einzelnen Stärken und der gemeinsamen Weiterentwickelung. Ein wirtschaftliches, praktikables und innovatives Ergebnis steht dabei meilenweit vor leeren Imagebildern und -texten. Zu guter Letzt geht es auch um Geld - SAB, Drittmittel, Sponsoring und Co sind notwendige Aufgabenfelder, die akurat und fristgerecht bearbeitet werden. Und ja, es gibt auch Schwächen und Misserfolge. Wir sind alles Menschen und Scheitern gehört zum Erfolg. Wer dies leugnet, wird sich nicht entwickeln können. Wichtig ist aus Misserfolgen zu lernen und selbiges auch dem Gegenüber zuzustehen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung
gestalterische und texterische Kenntnisse + Kenntn
mehrjährige Erfahrungen im Bereich Teamaufbau + Te
stetige eigenverantwortliche Weiterbildung
Ausbildung und Tätigkeit als Fachkraft für Arbeits
Projektmanagement-Methoden
Kundenbetreuung und Bindung
fundiertes Wissen + schnelle Auffassungsgabe + ana
mehrjährige Erfahrungen im Bereich Förderung durch
mehrjährige Erfahrungen im Bereich Prozessanalyse
mehrjährige Erfahrung im Bereich Einkauf + Liefera
Veranstaltungen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kempe

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Geschäftsführender Gesellschafter

    SIS Sächsisches Institut für Spiel UG (haftungsbeschränkt)

    Entwicklung und Durchführung von spielerischen Events, Veranstaltungen und Messen für Schulen, Tourismus und Verlage Spielpädagogische Angebote für Lehrer, Erzieher, Eltern und Unternehmen (Ausbildung, Teambildung) Marketing-Beratung für befreundete Unternehmen und Vereine (Firmenpräsentationen, Marketing, Messen und klassische Printwerbung) Projektplanung, -betreuung und Teilrealisierung für Sonderausstellungen Forschung zum Thema Spielen, Archivwesen und Spielsystematik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2022

    Projektleiter "Buseum"

    Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V.

    Man darf auch Scheitern. Kurzfristig ein rollendes Museum zur Geschichte des Nahverkehrs mit Fördergeldern bauen. Das Konzept war 5 Jahre alt, anders orchestriert und international. In meiner Verantwortung lagen Koordinierung, Konzeptumbau und -umsetzung. 18 Monate, technische Probleme, persönlich Belange und Befindlichkeiten, Materialprobleme und fehlende Nachnutzungskonzepte prallten mit Corona und Vereinsstrukturen zusammen. Dieses Projekt ging auf zwei Ebenen schief. Projekt befristet bis Ende 2022.

  • 5 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2020

    Projektleiter E-Commerce und Marketing

    Viehweg Spiel + Freizeit GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2018

    1. Vorstand

    Chemnitzer Würfeltürmer e.V.

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2015

    Kalkulation und Fördermanagement

    Baby Smile GmbH (vormals Photo24 Production GmbH)

    Fördermanagement (ESF, SAB, ARGE) und Kalkulationen (Preise, Projekte) Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2015

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Baby Smile GmbH (vormals Photo24 Production GmbH)

  • 9 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2015

    Projektbetreuer, Veranstaltungsmanager

    Deutsches SPIELEmuseum e.V. Chemnitz

    Unterstützung bei der Erstellung eines Buchprojektes (Satz, Layout, Grafik) +++ Planung, Organisation und Durchführung des 1. Amorbacher SPIELEfestivals Europa im Herzen - "Spielend lernen" +++ Unterstützung in Grafik und Durchführung bei verschiedenen Veranstaltungen (Museumsnacht, Chemnitz spielt, Europa spielt - alles spielt)

  • 12 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2015

    Guide

    Sächisches Industriemuseum Chemnitz

    Guide in Dauer- und Sonderausstellungen +++ Sonderführungen für Unternehmen, ausländische Gäste, Kinder und Behinderte +++ Unterstützung bei der Vorbereitung eines Ganztagsprojektes

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2011

    Teamleiter Einkauf & Controlling

    Photo24 Production GmbH

    Leiter der Bereiche Einkauf, Controlling und Lager mit Personalverantwortung inkl. Projektbetreuung, Einführung von SAP B1, Entwicklung eines Lager- und Materialverwaltungssystems, Förderungsmanagement SAB, Fuhrparkverwaltung, Lieferantenauswahl, -betreuung und - verhandlung

  • 8 Monate, Dez. 2008 - Juli 2009

    Teamleiter Fotobuch

    Photo24 Production GmbH

    Aufbau, Stabilisierung und Erweiterung der Fotobuchproduktion; Personalverantwortung, Personalentwicklung und Projektbeteuung; Entwicklung eines Teamkonzeptes (4 auf 20 Mitarbeiter) und Entwicklung von 4 Teamleitern

  • 5 Monate, Nov. 2006 - März 2007

    Studentenjob Projektmitarbeiter - Servicemodulentwicklung

    KOMSA Kommunikation Sachsen AG

    Planung von Teilaufgaben und Durchführung im Rahmen eines Pilotprojektes im Bereich B2B und B2C Dienstleistung

  • 10 Monate, Feb. 2006 - Nov. 2006

    Studentenjob Kundenbetreuer B2B inbound, outbound

    KOMSA Kommunikation Sachsen AG

    Agent B2B-Kundenbetreuung im Bereich Vertrieb

  • 1 Jahr, März 2005 - Feb. 2006

    Studentenjob Kundenbetreuer B2B und B2C inbound

    KOMSA Kommunikation Sachsen AG

    Agent Endkundenbetreuung im Bereich Service

  • 2 Jahre, Juli 2003 - Juni 2005

    Studentenjob Callcenteragent & Coach

    Quelle.Contact GmbH & Co. KG (vormals Fonetix GmbH)

    Callcenter Agent für verschiedene Mandanten +++ Coach zur Steigerung des aktiven Verkaufes +++ Coach zur Verbesserung der Gesprächsqualität und Reklamationsbearbeitung

  • 2002 - 2004

    Studentenjob Projektmitarbeiter

    OCÉ Printing Systems Poing

    Erstellung eines Coporate Designs für die technische Entwicklungsabteilung +++ bedarfsgerechte Erstellung von wissenschaftlichen und marketingtechnischen Printerzeugnissen für verschiedene Bereiche +++ Bedarfsanalyse mit verantwortlichen Leitern +++ inhaltliche und gestalterische Aufbereitung und Erstellung von Texten, Grafiken und Photos +++ Realisierung und Dokumentation

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 1999 - Aug. 2001

    Studentenjob Techniker im Außen- und Innendienst

    Morgenstern Bürokommunikation AG (vormals GmbH)

    Minolta und Sharp Vertragshändler für Bürotechnik +++ Wartung und Installation von Bürotechnik, insbesondere Kopier- und Drucksysteme +++ selbständiges Zeit- und Terminmanagement für Kundenaufträge +++ Technikeinweisung für Kunden am Gerät +++ Einarbeitung und Koordination entsprechender Aufträge für zwei Praktikanten

  • 6 Monate, März 2000 - Aug. 2000

    Studentenjob Projektmitarbeiter Marktanalyse

    Elsner Druck Berlin

    Erstellung einer Marktanalyse des europäischen Druckaufkommens von staatlichen und privatwirtschaftlichen Institutionen und Firmen zur Gewinnung von Marktpotential +++ Erstellung eines Aufgaben- und Zeitkonzeptes +++ Teamaufbau und Teamleitung +++ Dokumentation und Aufbereitung der Daten

Ausbildung von Thomas Kempe

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Soiel- und Medienpädagogik

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2007

    Maschninenbau, Grafische Technik; Philosophie, Wissenschaftstheorie

    Technische Universität Chemnitz

    Digitaldruck und Gestaltung, Prozessanalyse Logische Systemanalyse; phänomenologische , wissenschaftstheoritische interdisziplinäre Betrachtung von fachspezifischen Prozessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Gestaltung von Büchern zwischen Gutenberg und pdf-X5
Geschichte und Systematik der Spiele
Modernes Ausstellungs- und Veranstaltungswesen
die Protagonisten der sächsischen Gründerzeit
Geschichte der Stadt Rom von der Kaiserzeit bis zum Bau von Neu S. Peter
Reisen und Freunde in Europa
neue Ansätze zur konzeptionellen und strategischen Analyse von Prozessen und Strukturen
philosophische Therorien der Neuzeit
Bibliotheken und Bibliophiles

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z