
Thomas Kerscher
Suchst Du einen anderen Thomas Kerscher?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Kerscher
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020
Gutachter
Europäische Kommission
Monitoring des Politikmanagements im Justizsektor im Rahmen der EU Haushaltszuschüsse.
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit März 2018
Berater Politikmanagement
Europäische Kommission
Stärkung evidenzbasierter Entwicklung und Koordinierung öffentlicher Politiken. Weiterentwicklung des allgemeinen strategischen Rahmens für Umsetzung und Monitoring der Verwaltungsreformen.
- Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2009
Geschäftsführer
IMAGOS UG (haftungsbeschränkt)
Beratung Politikmanagement und Governance
Bewertung der Investitionsrisiken ausgehend von Schwächen im rechtlichen, ordnungspolitischen und institutionellen Rahmen, der Verwaltungskapazitäten, Beschaffungsvorgänge, Marktpraktiken, der elektronischen Beschaffung sowie der Integrität und Transparenz von Beschaffungssystemen in der Mongolei in den Bereichen Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, Verkehr, Energie, Bildung, Gesundheit, und städtische Infrastruktur. Identifizierung und Entwicklung von Strategien zum Risikomanagement.
Bewertung von Investitionsrisiken ausgehend von der öffentlichen Finanzverwaltung, des Beschaffungswesens und der Korruption in Papua-Neuguinea mit Schwerpunkt auf den Bereichen Verkehr, Energie und Gesundheit. Überprüfung der Bedingungen für die Kreditvergabe und Erstellung einen Risikobewertungs- und Risikomanagementplans für die Länderstrategie 2021-2025.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017Asian Development Bank
Berater Risikomanagement (Beschaffung)
Bewertung der Stärken und Schwächen des rechtlichen, ordnungspolitischen und institutionellen Rahmens, der Verwaltungskapazitäten, Beschaffungsvorgänge, Marktpraktiken, der elektronischen Beschaffung sowie der Integrität und Transparenz von Beschaffungssystemen in der Volksrepublik China in den Bereichen Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, Verkehr, Energie, Bildung, und städtische Infrastruktur. Identifizierung und Bewertung von Beschaffungsrisiken und Entwicklung von Strategien zum Risikomanagement.
Bewertung der Stärken und Schwächen des rechtlichen, ordnungspolitischen und institutionellen Rahmens, der Verwaltungskapazitäten, Beschaffungsvorgänge, Marktpraktiken, der elektronischen Beschaffung sowie der Integrität und Transparenz von Beschaffungssystemen in der Mongolei in den Bereichen Verkehr, Informationstechnologie, Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung, und städtische Infrastruktur. Identifizierung und Bewertung von Beschaffungsrisiken und Entwicklung von Strategien zum Risikomanagement.
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017
Evaluierungsexperte
Europäische Kommission
Thematische Bewertung der Unterstützung der Reform der öffentlichen Verwaltung - Überprüfung der Leistung von EU-Finanzierungsinstrumenten (Projekte, programmgestützte Unterstützung, Budgethilfe) für Verwaltungsreformen in den EU-Beitritts- und Nachbarschaftsländern.
- 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016Präsenz Schweiz, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Teamleiter
Entwicklung der 2. Phase des Projekts “Municipal Economic Development (MED)”, zur Verbesserung der Verwaltung und Investition von Grundsteuereinnahmen auf kommunaler Ebene. Abgeschlossenes und genehmigtes Programmdokument (CHF 6.000.000). Erwartete Verdopplung der Steuereinnahmen für die Gemeinden. Intensivierte Rechenschaftspflicht lokaler Regierungen gegenüber Bürgern. Effektiverer politischer Dialog zwischen Projektbeteiligten auf lokaler und zentraler Ebene.
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2016
Berater Governance (Energie)
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Erstellung von Handbuch und Trainerleitfaden zum Konzept der Lebenszykluskosten (LCC) und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung (SPP). Planung und Durchführung von Schulungen für lokale Entscheidungsträger (Khovd, Zavkhan), um Bewusstsein und Kenntnisse des LCC-Ansatzes bei Projektplanung, Haushalts- und Investitionsplanung, und Beschaffung, zu erhöhen. Energieeffizientere Investitionen in öffentliche Gebäude, transparentere Kostenrechnung, bessere Planung von Betriebs-, Wartungs- und Kapitalersatzkosten.
- 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015
Berater
Respa
Ausarbeitung eines Fahrplans für die Einrichtung einer Organisation für die Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung auf zentraler und lokaler Ebene, als Grundlage für künftige Initiativen und Projekte im Zusammenhang mit der Einrichtung eines umfassenden Systems zur Schulung von Beamten und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst.
Bewertung von Investitionsrisiken ausgehend von der öffentlichen Finanzverwaltung, des Beschaffungswesens und der Korruption in der Mongolei, auf Grundlage von Analysen bestehender Studien (PEFA, CPAR usw.) und Governance-Indikatoren in den Bereichen Energie und Stadtentwicklung. Überprüfung der Bedingungen für die Kreditvergabe und Erstellung einen Risikobewertungs- und Risikomanagementplans für die Länderstrategie 2017-2021 (ca. 1 Milliarde US-Dollar).
Bewertung von Investitionrisiken ausgehend von der öffentlichen Finanzverwaltung, des Beschaffungswesens und der Korruption in der Volksrepublik China, auf Grundlage anderer Bewertungen, Interviews auf der Ebene der Zentralregierung und in den Provinzen Jiangsu und Hunan sowie Governance-Indikatoren in den Bereichen Bildung und Stadtentwicklung; Überprüfung der Bedingungen für die Kreditvergabe und Erstellung eines Risikomanagementplans für die Länderstrategie 2016-2020 (ca. 5 Mrd. USD).
- 8 Monate, Dez. 2014 - Juli 2015
Trainer
European Commission
Reform des Aus- und Weiterbildungwesens der Justiz im Kosovo - Konzeption und Durchführung von Trainings zu den Themen Führung, strategische Planung, Kommunikation und Teamarbeit. Coaching von Teilnehmern und Entwurf von Trainingsmodulen für computergestütztes Lernen.
- 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015
Teamleiter und Evaluierungsexperte
United Nations
Evaluierung des UNDP-Programms für gute Regierungsführung in Serbien - bestehend aus Projekten zur Förderung der parlamentarischen Entwicklung, der Korruptionsbekämpfung, der öffentlichen Auftragsvergabe, der Innen und Sicherheitspolitik und der öffentlichen Verwaltung, sowie der Reform des öffentlichen Dienstes (https://erc.undp.org/evaluation/evaluations/detail/5290)
Bewertung von Investitionsrisiken ausgehend von der öffentlichen Finanzverwaltung, des Beschaffungswesens und der Korruption in Tadschikistan, auf Grundlage von Analysen bestehender Studien (PEFA, CPAR usw.) und Governance-Indikatoren in den Bereichen Verkehr und Energiewirtschaft. Erarbeitung eines Plans zum Risikomanagement für die Länderstrategie 2015-2019 (ca. 500 Mio. USD). Coaching von Entscheidungsträgern bei der Übernahme und Umsetzung spezifischer Empfehlungen.
- 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014
Moderator
Respa
Moderation eines zweitägigen Workshops des EU-Integrationsnetzwerkes (Führungskräfte in Organisationen zur Koordinierung der EU-Integration) zum Thema "Interne EU-Integration - Funktionalität und externer Dialog mit der EU" und Unterstützung der Weiterentwicklung des Netzwerks.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2014
Projektmanager
Europäische Kommission
Entwicklung und Unterstützung von Aktivitäten zur Umsetzung des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens (PCA) zwischen der EU und Vietnam in den Bereichen Reform der öffentlichen Verwaltung, Rechtsstaatlichkeit, Justizreformen und Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität . Durchführung einer Netzwerkanalyse von PCA-Aktionen und statistische Analyse des Politikdialogs.
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Organisationsentwickler
Europäische Kommission
Entwicklung eines EU Projekts zur Umsetzung der nationalen Anti-Korruptionsstrategie in neun vorrangigen Bereichen, einschließlich der Verwaltung der öffentlichen Finanzen, Justiz, Gesundheit und Bildung. Visualisierung und Analyse zur Strategieumsetzung mit Gephi .
- 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013
Qualitätsmanager
Europäische Kommission
Bedarfsanalyse der serbischen Mehrheitsgemeinden im Kosovo zur Entwicklung von Projektvorschlägen für Infrastruktur, sozio-ökonomische Entwicklung und Verwaltungsreform, im Gesamtwert von 50 Mio. EUR.
Ausbildung von Thomas Kerscher
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1993
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Universität Augsburg
Personalwesen
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Serbokroatisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.