
Dipl.-Ing. Thomas Klinge
Suchst Du einen anderen Thomas Klinge?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Klinge
- Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2018
Vollumfängliche Abwicklung von innovativen Energieprojekten für Investoren
enomize.de
1) Projekt Manager für Investoren Wenn Sie in ein Energie-Projekt investiert haben oder das planen: dann helfe ich Ihnen, Ihr Projekt erfolgreich abzuwickeln - von der Technik bis zu den rechtlich-kommerziellen Themen und Risiko-Minimierung 2) Coach für Ihre eigenen Projekt Manager Wenn Sie Ihre eigenen Projektmanager und -organisation noch besser machen möchten 3) Energiewende und Innovationen ich helfe Ihnen, die konventionellen und innovativen Energiewelten zusammenzuführen.
- 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018
Abteilungsleitung Regenerative Energien / Solar
Lahmeyer International GmbH
- int. Projekt-Beratung - Business-Konzepte im sich ändernden internationalen Energiemarktes - neue Technologien / Innovationen /Start-ups - Unterstützung von Regierungen - Hybridanlagen (Solar, Batterie, Biofuel) z.B. in Afrika) - Beratung von Energieversorgern bzgl. der Auswirkungen der weltweiten Energiewende - disziplinarische Führung von 15 int. Mitarbeitern - Vorträge auf int. Konferenzen
- 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2014
Projektleitung Bauherr Solarthermisches Kraftwerk Andasol 3 (50 MWe) in Spanien
RWE Innogy AG
- Gesamtprojektleitung für das Eigentümerkonsortium und Owner's Representative (3,5 Jahre auf der Baustelle) - Bericht an die Geschäftsführung - Führung des Owner's Engineers, H&S-Team und Genehmigung - Kontrolle des Generalunternehmers (bis 800 Mitarbeiter) und Claim Management - Inbetriebnahmeüberwachung, Abnahme und Freigabe im Stromnetz - Aufbau der O&M-Organisation und Optimierung des Betriebsergebnisses - Projekt Management Tools für RWE Innogy - PV-Aktivitäten für Südeuropa/Nordafrika
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2010
Projektleitung: Projektentwickung Kraftwerksbau internatíonal
RWE Power AG
- Projektentwicklung von Groß-Kraftwerksprojekten in Osteuropa (Steinkohle, Braunkohle, Gas/GuD) - Techn. Leiter Groß-Akquisition eines Energieversorgers in Osteuropa - Aufbau der Business Development für 5 osteuropäische Länder und Aufbau der Abteilung - Projekt Direktor für den Bauherren für 2 Braunkohle-Projekte (3500 MW) - Führung von Projektteam mit bis 30 int. multidiszplinären Mitarbeitern
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2007
Projektleitung: Neubau Großkraftwerke, Gasspeicheranlagen
RWE Power
- Projektleitung für 2 Gasspeicher-Großprojekte (Leitungsspeicher 1,6 Mio. m3) - Stv. Projektleitung GuD-Projekt in Ungarn - Aufbau der Projekt Management Tools - Projektentwicklung Kunden- Großkraftwerke (deutsche Stahlindustrie mit Sonder-Brennstoffen)
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2005
Projektleitung: Projektent- und abwicklung Brennstoffzellen/Mikrogasturbinen
RWE Fuel Cells GmbH
- Projektleitung für Groß-Brennstoffzellen für industrielle Anwendungen (MCFC, SOFC) - Projektentwicklung, -abwicklung, Inbetriebnahme und O&M einer MCFC mit Klärgas (250 kW) - Betriebsingenieur 100 kW SOFC und 250 kW MCFC - Kooperation mit amerikanischen Partnern für die Entwicklung von Hausenergie PEM Brennstoffzellen - Projektleitung für eine Mikro-Gasturbinen-Anlage für eine politische Repräsentanz - Entwicklung von alternative Energieversorgungskonzepten - Vorträge auf int. Konferenzen
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 2001
Kraftwerkstechnik und -betrieb
RWE Power AG
- Fachingenieur für Kraftwerkstechnik - Betrieb von Groß-Kraftwerken (Braunkohle) - Erstellung von Spezifikationen und Ausschreibungen - Verhandlungen mit Herstellern - Anlagenbetrieb, Instandhaltung und Technik - Planung Gesamtwasserversorgung für ein Braunkohlenkraftwerk - Werdegangsförderung: Stv.Projektleitung für ein übergreifendes Projekt mit 5 Kraftwerken und 3 Tagebauen
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 1996 - Jan. 1998
Forschung Kraftwerkstechnik/alternative Kraftwerkskonzepte
RWE Power AG
- Untersuchung von alternativen Kraftwerksprojekten - Betrieb einer Wirbelschicht -Feuerungsanlage - Versuche zu verschiedenen Brennstoffen und Betriebsparameters - Optimierung Emissionen und Verbrennungsführung - Teamleitung für das Anlagenpersonal - internationale Forschungss-Kooperationen und EU-Forschungsprogramme
- 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1996
Auslandsprojekt (GB)
RWE Power AG
- 6 Monate Forschungsaufenthalt im Forschungsbereich der Universität Cardiff, Wales - Optimierung von Gasbrennern und Reduzierung der Emissionen - EU-Kooperation und Vorträge
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1995
Trainee
RWE Power AG (RWE Energie)
- 15 Monate Traineeprogramm mit Aufenthalt in allen technischen und kaufmännischen Abteilungen - Austauschprogramm mit anderen Kraftwerken und der Hauptverwaltung - Bearbeiten von übergreifenden Sonderprojekten
Ausbildung von Thomas Klinge
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1994
Maschinenbau
TU Braunschweig
Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik; 3 Monate Auslandspraktikum in Kansas City, USA für Fa. Bayer
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.