Thomas Koormann

Bis 2018, Betriebsingenieur Erdöl- und Erdgasförderung, ENGIE E&P Deutschland GmbH

Lingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Betriebsführung
Projektmanagement im Anlagenbau
Collaboration Engineering
analytisches Denken
zielorientiertes Handeln
Eigeninitiative
Herzblut
soziale Kompetenz
Teamgeist
lebenslanges Lernen
Hands on Mentalität
Effizienz & Effektivität
schnelle Auffassungsgabe
Einsatzfreude
Belastbarkeit
souveränes und geschicktes Verhandeln
adressatengerechtes Präsentieren
Budgetplanung
Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse
Vertragsmanagement
Lieferantenführung
Energietechnik
Verfahrenstechnik
Kraftwerkstechnik
Erdöl- und Erdgastechnik
Umwelttechnik
Energiemanagement
BetrSichV
BImSchG
WHG & AwSV
BBergG & ABBergV
Anlagensicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Koormann

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Betriebsingenieur Erdöl- und Erdgasförderung

    Neptune Energy

    Technische Betreuung der Aufbereitungsanlagen der Öl- und Gasförderung Sicherheitstechnische Analysen (HAZOP) Koordination und Überwachung von Projekten und Wartungsmaßnahmen Erstellung von Ausschreibungen und Beantragung der finanziellen Mittel Erstellung von Betriebsplänen und behördlichen Genehmigungsanträgen Mitwirkung bei der OPEX/CAPEX Budgetplanung Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Produktion und produktionssteigender Maßnahmen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2018

    Betriebsingenieur Erdöl- und Erdgasförderung

    ENGIE E&P Deutschland GmbH

    Technische Betreuung der Aufbereitungsanlagen der Öl- und Gasförderung Sicherheitstechnische Analysen (HAZOP) Koordination und Überwachung von Projekten und Wartungsmaßnahmen Erstellung von Ausschreibungen und Beantragung der finanziellen Mittel Erstellung von Betriebsplänen und behördlichen Genehmigungsanträgen Mitwirkung bei der OPEX/CAPEX Budgetplanung Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Produktion und produktionssteigender Maßnahmen

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2013

    Auftragsführer im Kraftwerksneubau

    RWE Technology

    Auftragsführer im Kraftwerksneubau: Erstellung von Spezifikationen Steuerung der Projekte mit Budget, Termin und Qualitätsverantwortung Lieferantenführung Nachverhandlung und Vertragsmanagement Schnittstellenmanagement zu anschließenden Gewerken Verantwortlich für folgende Anlagenkomponenten: Apparate- und Rohrleitungsbau Hochdruck- und Niederdruck- Wärmetauscher (bis zu 30 MW Übertragungsleistung) Kesselspeisewasserbehälter Tankanlagen Rauchgasreinigung

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Diplomand

    RWE Power AG

    Untersuchung des Redoxpotenzialverhaltens bei der Optimierung der Oxidation in Rauchgasentschwefelungsanlagen

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Werkstudent

    BP Lingen Raffinerie

    Werkstudent im Industriekraftwerk der Raffinerie Lingen: Reduzierung der Staubemissionen Strömungsmessung im Gasstrom Inspektion an Gasturbinen und Turbogeneratoren Kesselreparaturen

Ausbildung von Thomas Koormann

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2019

    Engineering Management

    Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

    Unternehmensführung, Intercultural Communication and Management, Strategisches Innovations- und Technologiemanagement, Quantitative Methoden und Finanzmathematik, Collaboration Engineering

  • Bis heute

    Maschinenbau/ Energietechnik

    Hochschule Osnabrück

    Wärmekraftwerke, Technischer Umweltschutz, Strömungsmaschinen, Windkraftanlagen, Photovoltaik und Solarthermie, Heizung- Klima- und Kältetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Reisen
Mountainbike
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z