Dr. Thomas Langer
Suchst Du einen anderen Thomas Langer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Langer
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2020
System Integration Consultant
ASMPT Assembly Systems
Validierung von Ethernet Protokollen und Middlewares für Gigabit Ethernet Erstellung von Testumgebungen für Gigabit Ethernet und CAN-Bus Netzwerkverkehr Mitarbeit bei der Entwicklung einer ASMPT-eigenen Feldbus Domain-Specific Language (DSL) Entwicklung von CAPL, C++ und Python Programmen für Ethernet Testnachrichten, zur Bestimmung von Netzwerk-Performance und zur automatisierten AUTOSAR XML (ARXML) Erstellung Evaluierung von Ethernet Analysegeräten von Vector Informatik und GL Communications
- Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2011
Ingenieurbüro
DesTEngS Dr.-Ing. Thomas Langer
Design & Test Ingenieurdienstleistungen für die Elektronik Industrie: Requirements Engineering und Erstellung von Spezifikationen Software Design mit High-Level Programmiersprachen (z.B. C++, Python, MatLab, Ruby, C, CAPL, Ada), Ethernet, Linux und Virtuelle Maschinen Hardware Design und Test mit Schwerpunkten Daten-Netzwerke, High Speed Digital, Signalintegrität, Hochfrequenztechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit und Elektromagnetische Feldsimulationen System Integration
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2020
Consultant Test Software Design (Function Owner xDiagnostics)
Magna Electronics
Konzepterstellung der erweiterten Diagnose Test-Software “xDiagnostics” für ein LIDAR System zur Überwachung und Steuerung von bis zu 82 internen Signale über XCP. Verwaltung der PTC Integrity Elemente, GUI Design, Begleitung der Implementierung von AUTOSAR LIDAR Compute Module SW und Vector CANoe Tester SW (teilweise mit Erstellung von CAPL Code) sowie Design Validation Unterstützung mit Schwerpunkt EMV Tests.
- 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2019
Consultant Hardware Test
Magna Electronics
EM Simulation des GMSL Pfads eines Kamera Moduls. Für ein LIDAR Compute Module: Bring-Up Unterstützung, Labortests, Fehleranalyse und Reparaturen von Boards, Bestimmung von Datenquellen für On-Board Überwachung von Zuständen und Signalen, Erstellung von Requirements für Diagnose Test Software.
Signal integrity und Power Integrity Analysen für IC Packages und PCBs: Simulationen von digitalen Interfaces (LVDS, DDR3, Ethernet, Flash Memory EBU, CAN Bus) und 77 GHz ADAS Radar MMIC Übergängen. Modell Extraktionen von IC Packages und PCBs mit EM Field Solvern. Matlab, Python mit Tkinter GUI und IronPython Skript Erstellung.
- 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015
Consultant Hardware Test, Test Software Design
Kathrein.net.tech
Inbetriebnahme und Optimierung von Mobilfunk Basisstation Transceiver Modulen für bis zu 3 GHz. HF Test Automatisierung mit Matlab und Ruby.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014
Consultant Hardware Test, Test Software Design
Alcatel-Lucent
Active Antenna Array für 2.5 GHz LTE Mobilfunk Basisstationen: Charakterisierung und Optimierung des RX Pfads, Matlab Software Design für DUT/Instrumenten Steuerung, System Evaluierung und Test Automatisierung. WiFi Access Point für Metro Basisstationen: SISO/MIMO Evaluation Bench Setup, HF Charakterisierung und Optimierung, Test Automatisierung mit Matlab und der WiFi Chip Skript Programmiersprache.
Entwicklung von 700 MHz und 900 MHz Multistandard Transceivern mit hohem Integrationsgrad, Spezifikation und Implementierung des Produktionstests. Laborevaluierung eines 900 MHz WCDMA Transmitters mit integrierter digitaler Vorverzerrung und LDMOS Doherty Leistungsverstärker. Thermische und elektrische Struktursimulationen von GaAs Leistungstransistoren.
Multistandard Transceiver Module für aktive Antennen bei 900 MHz und 2.1 GHz mit Ubidyne ASICs: Einstellung und Leitung der 10 Designer, Aufbau der Entwicklungs- und Testumgebung, Projektmanagement und Requirements Spezifikationen. Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme, Evaluierung und Optimierung von ~240 Aufbauten (bis zu 3.6 Gb/s, bis zu 1400 Bauelemente pro Board), System Integration. Evaluierung und Zusammenarbeit mit EMS Firmen, PCB- und Antennenherstellern und einem Halbleiter Unternehmen.
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2006
Senior Design Engineer Cell Development
Toshiba Electronics Europe
Clock Distribution bei einem 3.1 Gb/s CMOS Transceiver IC. Entwurf, On-Wafer Messungen und Modellierung eines Testchips zur HF Charakterisierung von CMOS-Strukturen. Design und S-Parameter Messungen von PCB auf SMA Übergängen bis 18 GHz. Normierungsgremium OIF: System Simulationen, Spezifikationen, IC Package & Board Design und Test eines OIF CEI 11 Gb/s Transceiver ICs Normierungsgremium MIPI: Beiträge zur D-Phy Systemarchitektur, IC Package & Board Design für einen Testchip. C++ Software Design.
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2000 - Dez. 2002
Entwicklungsingenieur
Multilink Technology
Aufbau und Organisation des Design Centers. 10 Gb/s und 40 Gb/s faseroptische Systeme für Metro/Long Haul: Kooperationen mit Universitäten und System Simulationen. Equalizer ICs für 12.5 Gb/s Backplanes: Backplane Simulationen und System-Level Design von adaptiven Equalizern. 3.1 Gb/s 8:32 CMOS Demultiplexer IC: Package & Board Design, Teststrategie und IC Layout Unterstützung. Design, Modellierung, Testchip Entwicklung und Messung von HF Transmission Lines für CMOS-ICs.
1.8 GHz LNA für Mobilfunk Basisstationen: Projektkoordination, Architektur Definition, Systemsimulationen, Schaltungs- und Boarddesign, Laborevaluierung und Fertigungseinführung. Qualifikation und Fertigungseinführung eines 10 GHz VCOs. Layout und Aufbautechnik von 40 Gb/s Highspeed Digital Modulen für faseroptische Systeme.
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ferdinand-Braun-Institut
Nonlinear Transmission Lines: Erstellung eines verbesserten Diodenmodells und Implementierung in Keysight ADS mit der Programmiersprache AEL; Modellierung, Simulation, Layout und Messungen von GaAs MMICs mit 7 ps Transienten und Harmonischen bis 140 GHz. EM Simulationen von Submillimeterwellen Transmission Lines bis zu 1 THz. Design eines 100 MHz bis 6 GHz Transimpedanzverstärker MMICs für einen faseroptischen Feldsensor. Objektorientierte C++ Software Entwicklung zum De-Embedding von Messungen.
- 1 Jahr, Sep. 1992 - Aug. 1993
Werkstudent
Ferdinand-Braun-Institut
Modellerstellung für passive Strukturen, Dioden und Transistoren auf GaAs Wafern.
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1990 - März 1992
Werkstudent
Hahn-Meitner-Institut
Design und Aufbau von Ultra-Breitband-Verstärkern von 10 KHz bis 16 GHz inklusive Entwicklung und Implementierung einer neuen Temperaturkompensation.
Ausbildung von Thomas Langer
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 2001
Promotion
Technische Universität Berlin
Promotion "Computergestützter Entwurf nichtlinearer Transmissionsleitungen zur Erzeugung elektrischer Transienten im Picosekundenbereich", https://depositonce.tu-berlin.de/bitstream/11303/599/1/Dokument_9.pdf
- 1986 - 1994
Elektrotechnik
Technische Universität Berlin
Vertiefungsfach Hochfrequenztechnik, Diplomarbeit Extraktion von MESFET Ersatzschaltbildern (Errechnung der Elementwerte aus bestimmten S-parameter Messungen, C++ Software Design mit GUI Programmierung für graphische Bereichsauswahl und Darstellung der Ergebnisse)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.