Thomas Lassen

Beamtet, Berufsschullehrer, Studienrat, Land Schleswig-Holstein

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz
Leitungserfahrung
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Kreativität
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lassen

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Berufsschullehrer, Studienrat

    Land Schleswig-Holstein
  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2022

    Berufsschullehrer im Vorbereitungsdienst

    Land Schleswig-Holstein
  • 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2020

    Schulsozialarbeiter

    Landeshauptstadt Kiel
  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2020

    Familienhelfer

    Konzept b - soziale Hilfen Neumünster

    Familienhelfer: päd. Leiter der Trägerwohnräume, Schulbegleiter, Sozialkompetenztrainer, Erziehungsbeistand, Eingliederungshilfe

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Heimerzieher

    Brügger Hof

    Sozialpädagoge / Erzieher im Kinder- und Jugendheim: Freizeit- und Gruppenangebote, Umsetzung klarer Tagesstrukturen, Konfliktlösungen, Reflektion in Gruppengesprächen, Lernbetreuung, Initiierung von Ferienfreizeiten

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Stellvertretender Leiter

    Jugendtreff, Kirchenkreis Altholstein

    Stellvertretende Leitung im Jugendtreff: Verwaltungstätigkeiten, offene Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische Angebote, Jungendarbeit, Elternarbeit

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Seminarleiter

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Kiel

    Seminarleiter „Dynamisches Bewerbungsteam“: Feststellung von Vermittlungshemmnissen und Aktivierung der Teilnehmenden, Fundiertes Bewerbungscoaching mit jungen Erwachsenen, umfassende Dokumentation

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    Schülerpate

    Stadt Kiel

    Kooperation der Universität mit der Fridjof-Nansen-Schule: Einzelfallarbeit / Schülerpatenschaftsprojekt: Betreuung, Beratung, Unterrichtung

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Medienoffizier

    Zentrum Operative Information

    Ausbildung als Offizieranwärter im Bereich Medien: Redaktionsarbeit, Radio Andernach, Tonstudio, weitere Aufgaben: Erziehung, Leitung und Ausbildung von jungen Erwachsenen, Führerscheinerwerb: Klasse B, C, E

Ausbildung von Thomas Lassen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011

    Erziehungswissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität, Kiel

    Fachrichtung Sozialpädagogik: soz. Arbeit, Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement, Beratung, Interkulturelle Päd. // Praktika: a) offene Jugendarbeit b) Schulsozialarbeit (Stadt Kiel) // Diplomarbeit: Kooperation von Jugendhilfe & Schule // Ergänzungsfächer: Kulturmanagement, Trainingslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Musikproduktion
Malerei
Kultur
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z