Thomas Mechelke

Inhaber, Principal Consultant, tmechLabs GmbH & Co KG

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SharePoint
Cloud Computing
Softwareentwicklung
Software Project Management
SAP
Windows Azure
Microsoft Azure
Microsoft Alum
Design
Analyse
Team Management
ABAP
ASP.NET
SaaS
MS Office
Office 365
Anwendungssoftware
Distributed Systems
Nachhaltigkeit
BWL
Business
Product Development
Microsoft .NET
Microsoft SQL Server
REST
Datensicherheit
Java
Android
Scrum
Lean Development
Microsoft Active Directory
XML
C#
SQL

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Mechelke

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Principal Consultant

    tmechLabs GmbH & Co KG

    Beratung bei und Durchführung von komplexen Softwareentwicklungsprojekten für Groß- und Mittelständische Unternehmen mit Schwerpunkten in Cloudintegration und migration, modernen Entwicklungsmethoden und Sicherheit. Die meisten technischen Erfahrungen habe ich mit Microsoft SharePoint, Azure, SAP und Office 365 gesammelt.

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2013

    Senior Program Manager - Office Developer Platform

    Microsoft Corporation

    Software design und Projektmanagement für den Anwendungslebenszyklus (application life cycle) für Office Server (SharePoint, Exchange) und Office Clients, Integration zwischen Office 365 und Microsoft Azure. Ausserdem war ich der Datensicherheitsbeauftragter für das Entwicklungsteam und zuständig für "Sustained Engineering" d.h. die Evaluierung und Behandlung von Reparaturanträgen von Kunden.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2010

    Program Manager - SharePoint Business Connectivity Services

    Microsoft Corporation

    Softwaredesign und Projektmanagement für SharePoint 2010 Business Connectivity Services in SharePoint Designer und Visual Studio und Client Data Caching Installation und Konfiguration.

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Program Manager - Office Business Applications

    Microsoft Corporation

    Übergang von reiner Softwareentwicklung zu Program Management nach Fertigstellung des SAP Adapters. Software design und Projektmanagement für Credential Management für Duet 1.0 und Business Connectivity Services Entwicklungswerkzeuge (weitergeführt als Teil des SharePoint 2010 Entwicklungsteams)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2005

    Software Developer - BizTalk Adapter für SAP

    Microsoft Corporation

    Übergang von IT zur Produktentwicklung. Softwaredesign und Implementierung der ABAP Komponenten im BizTalk Adapter für SAP mit skalierbaren Datenextrakten aus beliebigen Tabellen und Ansichten in SAP via dynamischer Codegeneration. Kollaboration mit Entwicklungsteams in Indien, die für die .NET Seite des Adapters zuständig waren (basierend auf ADO.NET und WCF)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2004

    Entwicklungsleiter - Enterprise Data Services

    Microsoft Corporation

    Leitete das Entwicklungsteam für Enterprise Data Services. Das System extrahiert, aggregiert und verteilt Daten aus mehr als 50 Line-of-Business Systemen unter anderem aus SAP und Siebel in 3 global verteilten Datenzentren. Zusätzlich entwickelte das Team eine sichere Zugriffsmethode (Vergleichbar mit Azure Data Market). Hier sammelte ich auch erste Erfahrungen mit SharePoint für automatisch generierter Dokumentation von Datenfeeds und Zugangsmethodik.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 2001

    Senior Software Engineer - SAP Applikationsentwicklung

    Microsoft Corporation

    Softwaredesign und Implementierung von SAP Funktionsbausteinen, Transaktionen und Integrationen mit anderen Systemen und externen Partnern via EDI in den Modulen HR, Gehaltsabrechnung, SD, FI, CO mit ABAP. Höhepunkte sind ein integriertes Logging und Emailsystem für die Weiterleitung von Fehlermeldungen an das richtige Supportteam und ein Benutzerkonfigurierbares Ladesystem für Massendaten in beliebige SAP Transaktionen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 1996

    Anwendungsentwickler - SAP

    BASF

    Softwaredesign und Implementierung von Integrationen zwischen SAP und anderen Systemen. Reports, Funktionsbausteine und Benutzeroberflächen für SAP R/2 Finanzwesen und Controlling, SAP R/3 FI, CO und MM. Ausserdem habe ich international Rollouts in der Schweiz, England und Frankreich unterstützt

Ausbildung von Thomas Mechelke

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Nachhaltigkeit in der Wirtschaft

    Pinchot University (früher Bainbridge Graduate Institute)

    Unternehmensgründung, Geschäftsplanung, Denken in nachhaltigen Systemen, Triple Bottom Line Accounting (Menschen, Planet und Profit), Lean Manufacturing,

  • 3 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1995

    Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    SAP Entwicklung, COBOL und DB2 Systempflege im Rechnungswesen, Eigenbau Emailsystem für eine Abteilung, Automatisierung von Foliengenerierung im Düngermarketing, Automatisierung von Excel Berichten im Rohstoffeinkauf

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Elektromobilität
Nachhaltigkeit
3D Druck
Kindererziehung
Klimawandel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z