Thomas Röder

Angestellt, Abteilungsleiter technischer Messstellenbetrieb, Hanau Netz GmbH

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messstellenbetrieb als gMSB
Projektsteuerung intelligente Messsysteme
Projektsteuerung moderne Messeinrichtungen
Zählerfernauslesung für RLM Strom und Gas
Plausibilisierung von Messwerten und Ersatzwertbil
Sachkundiger nach G685
Verbrauchsdatenerfassung für die Sparten Strom
Organisation der elektrotechnischen Ausbildung
Weisungsbefugte Elektrofachkraft für Arbeiten unte
Kabelfehlerortung Steuerleitungen und Energiekabel
Hochspannen von Kabeln bis 20kV
Kabel- und Trassenortung sowie Kabelauslesung
Ausbilder für Elektroniker
Kenntnisse im SAP Module MM
FI
IS-U
PM
CO usw.
Workforce Management über ARGOS der Fa. Bittner +

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Röder

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Abteilungsleiter technischer Messstellenbetrieb

    Hanau Netz GmbH

    Technischer Messstellenbetrieb von geeichten Abrechnungsmessungen. Zählerfernauslesung, Plausibilisierung von Abrechnungszählerständen und Ersatzwertbildung für die Sparten Strom und Gas. Einführung von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen in der Rolle des gMSB Betrieb des Kabelmesswagens zur Kabelfehlerortung, Auslesung, Ortung und Zustandsbewertung von Kabeln und Leitungen in der Energie- und Steuertechnik. Ausbildungskoordinator für die elektrotechnischen Auszubildenden.

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Abteilungsleiter Messwesen

    Hanau Netz GmbH

    Leitender Angestellter, zuständiger Abteilungsleiter für den Messstellenbetrieb und die Messdienstleistung im Netzgebiet der Hanau Netz GmbH

  • 5 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2012

    Sachgebietsleiter Messwesen Netzgebiet 2 Hanau

    NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2007

    Teamleiter Zähler und Gerätemontage der Sparte Wärme

    Mainova AG / Mainova Service Dienste

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 1998 - Jan. 2003

    Disposition und Arbeitsvorbereitung der Karftwerksinstandhaltung

    Stadtwerke Frankfurt / Mainova AG

    Planung der elektrotechnischen Instandahltungsmeßnahmen im Kraftwerk. Personalplanung und Materialbeschaffung.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 1992 - Mai 1998

    Kraftwerksinstandhaltung im Bereich Elektrotechnik

    Stadtwerke Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z