
Dr. Thomas Roth
Suchst Du einen anderen Thomas Roth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Roth
- Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021
Lehrer
Staatliches Gymnasium "MELISSANTES" Arnstadt
Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2021N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG
Test System Engineer
System Ingenieur für das Testbed.
- 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019IBYKUS AG für Informationstechnologie
System- und Datenbankadministrator
Administration von Systemen und Datenbanken (insbesondere Oracle)
- 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019
Prozessingenieur
X-FAB Semiconductor Foundries GmbH
Ingenieur Defektdichte
- 1 Jahr, Aug. 2017 - Juli 2018
Produktionsingenieur
SolarWorld Industries GmbH
Prozess- und technologische Verantwortung für den Bereich "Backend Zelle"
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2017
Entwicklungsingenieur / Produktionsingenieur
Solarworld Industries Thüringen GmbH
Prozess- und technologische Verantwortung für den Bereich "Backend Zelle"
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014
Entwicklungsingenieur
Bosch Solar Energy AG
Entwicklungsingenieur bei der Bosch Solar Energy AG, Erfurt bzw. Arnstadt, in der Abteilung „Entwicklung Kristalline Solarzellen“ in der Gruppe „Modellierung & Charakterisierung“. Aufgabenschwerpunkte: Verantwortung für Messgeräte und Labore, Mitarbeit und Leitung von Arbeitspaketen in Entwicklungsprojekten.
- 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg, in der Abteilung „Solarzellen – Entwicklung und Charakterisierung“
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2008
Doktorand
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Promotion am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg, und an der Universität Konstanz; Thema: Analyse von elektrisch aktiven Defekten in Silicium für Solarzellen
- 6 Monate, Nov. 2004 - Apr. 2005
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Australian National University (ANU)
Forschungsaufenthalt an der „Australian National University“, Canberra, Australien, in der Arbeitsgruppe „Semiconductor Physics and Devices“
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2002 - Nov. 2004
wissenschaftliche Hilfskraft / Diplomand
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Praktikum bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Praktikant
Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München
Praktikum an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Physik, München
Ausbildung von Thomas Roth
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2008
Physik
Universität Konstanz
Promotion am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg, und an der Universität Konstanz; Thema: Analyse von elektrisch aktiven Defekten in Silicium für Solarzellen
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2004
Physik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Halbleiterphysik, Mathematik
- 3 Jahre, Apr. 1998 - März 2001
Physik
Philipps-Universität Marburg
Informatik, Mathematik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.