Dr. Thomas Schröder

Angestellt, Organisator, AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsberatung und -entwicklung
Digitalisierung
Moderation von Workshops und Veranstaltungen (Mode
Change-Management und Gestaltung von Veränderungsp
Digitales Prozessmanagement
Prozessanalyse und -visualisierung (EPK BPMN Swiml
Prozessoptmierung
Personalbemessung und Aufwandsschätzungen
Teamleitung
Organisationsanalysen
Projekmanagement (PRINCE2-Zertifizierung)
Six Sigma
Krankenversicherung
GKV
Digitale Transformation
Wissenschaftsmanagement
Benchmarking
Beratung
Planung
Prozesse
Organisationsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schröder

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Organisator

    AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

  • 11 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2015

    Senior Consultant, Projektleiter, Organisationsberater

    HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Senior Consultant und Projektleiter im Hochschul- und Wissenschaftsbereich

  • 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2014

    Senior Consultant, Projektleiter, Organisationsberater

    HIS-Hochschulentwicklung im DZHW

    Senior Consultant und Projektleiter im Hochschul- und Wissenschaftsbereich

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2013

    Projektleiter, Organisationsberater

    Hochschul-Informations-System GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2003

    Präsidialstab, Persönlicher Referent des Präsidenten

    Leibniz Universität Hannover

    Persönlicher Referent des Präsidenten der Leibniz Universität Hannover. - Geschäftsführung des Senats, - Vor- und Nachbereitung von Präsidiumssitzungen, - Unterstützung und Beratung der Hochschulleitung bei der strategischen Hochschulentwicklungs- planung sowie bei der - Vorbereitung von Entscheidungsprozessen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1999 - März 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter( Forschungs- und Lehrtätigkeit am Geographischen Institut, Abteilung Wirtschaftsgeographie), Mitarbeit in einem DFG-Forschungsprojekt, Erstellung meiner Promotion

Ausbildung von Thomas Schröder

  • 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 1998

    Geographie

    University of Bristol

    Economic and Human Geography

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 1999

    Geographie

    Leibniz Universität Hannover

    Wirtschaftsgeographie (Innovationsforschung, Bildungsforschung, Regionalökonomie) Nebenfächer (Volkswirtschaftslehre, Stadtplanung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Wandern
Reisen
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z