
Dr. Thomas Spies
Suchst Du einen anderen Thomas Spies?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Spies
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Leiter Professional Training Bergkamen
Bayer AG
Leitung der Ausbildungseinheit an einem chemischen/pharmazeutischen Produktionsstandort.
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2018
Leiter Innovation & Operational Excellence
Bayer AG
Leitung von: - Projekten zur Implementierung von Business Process Management innerhalb der Corporate Quality Organisation der Bayer AG. - Projekten zur Komplexitätsreduktion im pharmazeutischen Qualitäts Management (mit externen Kooperationen). - Projekten zur Umsetzung neuer innovativer Ansätze (incl. OE und Lean Production Aspekten). - Projekten bezüglich Digitalisierung (Pharma 4.0) unter besonderer Berücksichtigung von Qualität-Mgmt. Aspekten. Standort Leverkusen
- 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017
Process & Project Management
Bayer AG
Leitung von: - Projekten zur Implementierung von Business Process Management innerhalb der Corporate Quality Organisation der Bayer AG. - Projekten zur Komplexitätsreduktion im pharmazeutischen Qualitäts Management (mit externen Kooperationen). - Projekten zur Umsetzung neuer innovativer Ansätze (incl. OE und Lean Production Aspekten). Standort Leverkusen
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2017
Leiter Business Continuity & Process Management
Bayer HealthCare AG / Bayer AG
Etablierung und Leitung der globalen Business Continuity Organisation innerhalb von Bayer HealthCare. Überführung behördlicher Regularien/Anweisungen/Gesetze in das Qualitäts Management System von Bayer HealthCare, Standort Leverkusen.
- 4 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2011
Projekt Manager
Bayer Business Consulting
Leitung von Projekten (Fokus Operational Excellence / Lean Manufacturing) in allen Divisionen der Bayer AG, Standort Leverkusen
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2007
Leiter Technische Koordination
Schering AG / Bayer Schering Pharma AG
Aufbau und Führung einer Gruppe zur Kundenbetreuung im Vertrieb von pharmazeutischen Wirkstoffen (incl. Verkauf und firmeninterne Koordination technischer und regulatorischer Fragestellungen), Standort Berlin
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2005
Laborleiter (u. Zweitbetriebsleiter)
Schering AG
Optimierung und Sicherstellung der großtechnischen Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen. Produktion von Kleinstmengen Wirkstoff (Laborproduktion). Minimierung der Gestehungskosten durch kontinuierliche Verfahrensverbesserungen und Effizienzsteigerungen. Leitung eines Wirkstoffbetriebes als stellv. Betriebsleiter, Standort Bergkamen
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2002
Betriebsassistent (Zweitbetriebsleiter)
Aventis Pharma Deutschland GmbH
Betriebsassistent und stellv. Betriebsleiter mit großer Pflichtendelegation in einem Produktionsbetrieb für Pharmazeutische Wirkstoffe, Standort Hoechst (Frankfurt a.M.)
Trainee-Programm “Betriebsmanagement in Produktion und Technik“: Ausbildung mit parallel laufenden Betriebseinsätzen in der Produktion. Standort Hoechst (Frankfurt a.M.)
- 6 Monate, Feb. 2000 - Juli 2000
Research Scientist
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Forschung an hoch temperaturresistenten Keramiken zum Einsatz in Flugzeug-/Raketentriebwerken, Standort Köln
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2000Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leiter eines Praktikumlaboratoriums der Universität Oldenburg (Anorganische Chemie), Standort Oldenburg
Offizierausbildung bei der Deutschen Luftwaffe. Standort Fürstenfeldbruck Strahlflugzeugführerausbildung in den USA (ENJJPT = European NATO Joint Jet Pilot Training). Standort Sheppard Airforce Base, Texas, USA. Fachlehrer an der Unteroffizierschule der Luftwaffe und Stellvertretender Schulleiter. Standort Rheine
Ausbildung von Thomas Spies
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1999
Chemie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Metallorganische Chemie. Titel der Promotionsschrift: "Tetraalkyldielementverbindugen mit Al-Al, Ga-Ga und In-In-Bindungen - systematische Untersuchungen zu ihrer Reaktivität". Abschluß: Sehr gut
- 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997
Chemie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Anorganische / Metallorganische Chemie. Präparative und analytische Arbeiten unter Inertbedingungen. Abschluß: Mit Auszeichnung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.