Thomas Waldheim

Angestellt, Geschäftsführer, KRAFTVERKEHR Event GmbH

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seminare / Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet Ev
Entwicklung von Sicherheitskonzepten und betriebli
fundierte Erfahrungen bei der Planung und Leitung
Sportevents (Motorboot-WM Kriebstein)
Konzerten (Philharmonic Rock)
Stadt- Burg- und andere Feste
Vermarktung
Seminarleitung
Veranstaltungen
Internet Marketing
Management
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Waldheim

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Geschäftsführer

    KRAFTVERKEHR Event GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Leiter Kraftverkehr - Event- und Kongresskultur in Chemnitz

    Kraftverkehr Event- und Kongresskultur in Chemnitz

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Gesellschafter

    de-LED GmbH

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Dozent

    Medieninstitut Chemnitz

    Dozent Eventmanagement / Marketing

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Dozent Eventmanagement

    Fakultät Medien der Hochschule Mittweida

    Dozent im Modul Eventmanagement an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2010 - 2013

    Geschäftsführer

    Seebühne und Erlebnistalsperre Kriebstein

    Geschäftsführer Zweckverband Kriebsteintalsperre Management und Vermarktung der Seebühne und der Erlebnistalsperre Kriebstein, Koordinierung des Tourismusmarketings Mittelsachsen, Management einer Fahrgastflotte mit Gastronomie, mehrerer Campingplätze und Veranstaltungsräume, Betrieb einer Freilichtbühne an der Talsperre Kriebstein

  • 2008 - 2009

    Organisationsleiter "Tag der Sachsen" 2009

    Stadtverwaltung Mittweida

    Organisationsleiter des größten Sächsischen Volksfestes "Tag der Sachsen" 2009, Gesamtleitung mit folgenden Schwerpunkten: - strategische Planung - Marketing - Sponsoring - Programmplanung und -koordinierung mit mehr als 800 Einzelveranstaltungen - Festumzug mit über 4.000 Teilnehmern - Technische Sicherstellung und Infrastruktur, Sanitär-, Energie, Wasser-/Abwasserplanung - Händler- und Gastronomieplanung - Sicherheit, Ordnung und Verkehr - Unterbringung und Gästebetreuung

  • 2002 - 2007

    Geschäftsführer

    eprovi electronic provider & service GmbH

    Leitung von GmbHs einer Unternehmensgruppe mit ca. 30 Mitarbeitern; strategische Planung von Unternehmensausrichtung und Produktportfolio; Marketingplanung; Vertriebsarbeit im gesamten deutschsprachigen Raum; Liquiditätsmanagement in unterschiedlichen konjunkturellen Phasen; Qualitätsmanagement; Projektsteuerung

  • 1998 - 2002

    Geschäftsführer

    Mittelsächsischer Kultursommer e. V.

    Geschäftsführung beim vielseitigsten Kulturfestival Sachsens mit mehr als 50 Veranstaltungen / Saison - Programmplanung und Koordinierung mit 20 - 30 Veranstaltungsorten - Marketingstrategie und Umsetzung - Sponsoring - Vereinsführung mit getrennten Bereichen ideeller Satzungszweck, Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb - Touristische Einbindung in die landespolitischen Strukturen - kulturpolitische Lobbyarbeit

  • 1990 - 2002

    Freier Redakteur

    Presse

    Arbeit u. a. für „Freie Presse“ Chemnitz, diverse Lokalredaktionen; für MDR, DPA, ddP ADN; Döbelner Anzeiger; BLICK, Leipziger Volkszeitung u. a.

  • 1996 - 1998

    Marketingassistent

    Lichtenauer Mineralquellen

    Organisation von Kundenincentives; Promotionplanung; Werbemittelplanung und -auswahl; Unterstützung der strategischen Marketingplanung; Unterstützung des Vertriebsinnendienstes; Vorbereitung der Mediaplanung, Marktforschung; Produktentwicklung

  • 1994 - 1996

    Pressesprecher

    Studentische Unternehmensberatung "Junior Economics"

    Pressesprecher der studentischen Unternehmensberatung „Junior Economics“ im TechnologiePark Mittweida; strategische Marktforschung vom Konzept über die Feldphase bis hin zur Analyse und Interpretation der Ergebnisse; Erstellung von Marketingkonzepten; Erstellung von Organisationskonzepten für Unternehmen

  • 1990 - 1991

    Maschinenführer

    Papierfabrik Dreiwerden GmbH

    Papiermacher

Ausbildung von Thomas Waldheim

  • 1999 - 2001

    Teilnahme an Weiterbildung zum Tourismusfachwirt

    Tourismusverband Sächsisches Burgen-und Heideland

  • 1991 - 1996

    Betriebswirtschaft

    Hochschule Mittweida

    Marketing

  • 1990 - 1991

    Papiermacher

    IHK Chemnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Salsatanzen
Lesen
Singen
Gitarrespielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z