Navigation überspringen

Dr. Thomas Wiedemann

Angestellt, R&D Project Manager - Strategic Projects, Von Roll Schweiz AG
Domat/Ems, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Homogene Katalyse
Motivation und Zielstrebigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten und Denken
Selbständigkeit und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kreativität und Innovation
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wiedemann

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020

    R&D Project Manager - Strategic Projects

    Von Roll Schweiz AG
  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2020

    Gruppenleiter F+E

    EMS-CHEMIE AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2018

    Projektleiter F+E

    EMS-CHEMIE AG

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2015

    "Fast-Track"-Doktorand im Bereich Chemische Materialwissenschaft/Polymerchemie

    Universität Konstanz

    Erforschung von Organometallkatalysatoren für die Synthese von hochverzweigten Ethylenoligomeren, Arbeit mit organometallischer Synthese, organischer Synthese, Polymerchemie, Aufbau und Wartung von Hochdruck-Polymerisationsanlagen. Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten während ihrer praktischen Abschlussarbeit und diverser Praktika. Betreuung von Lehre (Übungsgruppen, Praktika) mit Abnahme von mündlichen Prüfungen.

  • 2010 - 2012

    Praktikumsbetreuung

    Universität Konstanz

    Betreuung von großen Studentengruppen in Praktika: Chemie für Physiker, Chemie für Biologen.

  • 2008 - 2009

    Tutor

    Universität Konstanz

    Betreuung und Leitung von Übungsgruppen für Allgemeine und Anorganische Chemie

Ausbildung von Thomas Wiedemann

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2015

    Promotion (Doktor) - summa cum laude

    Universität Konstanz

    Monofunktionelle Hyperverzweigte Ethylen Oligomere

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2012

    Chemie

    Universität Konstanz

    Masterarbeit: "Fast-Track"-Promotion aufgrund sehr guter Leistungen im Studium. Schwerpunktkurse in Polymerchemie, Materialwissenschaften, Homogene Katalyse, Nanochemie und -analytik, Fluoreszenz- und Einzelmolekülspektroskopie, Chemische Biologie von Kohlenhydraten, Industrielle Chemie.

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    Universität Konstanz

    Bachelorarbeit im Bereich "Chemische Materialwissenschaft", Titel: Selectivität der Acrylat Insertion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z