
Thomas Wollenweber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Wollenweber
- Bis heute 15 Jahre, seit Mai 2010
Referatsleiter Bildungsministerium
Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Referatsleiter für IT-Entwicklungen, z.B. für die Entwicklung und Einführung einer landeseinheitlichen Schulverwaltungssoftware für alle 1.650 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit rund 42.000 Benutzern in Rheinland-Pfalz. Verantwortlich für ein Team von ca. 40 Voll- und Teilzeitmitarbeiter*innen und einem jährlichen Budget von mehr als 3 Mio. Euro.
- 14 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2019
Stadtbürgermeister
Stadt Annweiler am Trifels
Ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Annweiler am Trifels (Landkreis Südliche Weinstraße) - ca. 7.200 Einwohner. Verantwortlich für ca. 80 städtische Bedienstete aus den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Bauhof, Forst, Kultur und Verwaltung. Jährliches Haushaltsvolumen 10-15 Mio. Euro. (Bei den Kommunalwahlen 2019 nicht erneut kandidiert.)
- 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2010
Inhaber
Compustrata (Annweiler am Trifels, zuvor Farmington, Minnesota, USA)
Selbständige Tätigkeit als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Marketing und Internettechnologien. Eigenständige Entwicklung, Vertrieb und Pflege von Content Management Systemen und eCommerce Lösungen nach vorheriger Bedarfs- und Prozessanalyse beim Auftraggeber. Kunden umfassen mittelständische sowie größere Unternehmen/Organisationen vornehmlich in den USA und in Deutschland.
Nach vier Jahren aktiver Dienstzeit im NATO Hauptquartier SHAPE (Belgien) mehr als zwanzig Jahre freiwilliges Engagement als Reserveoffizier bei diversen NATO Stäben und nationalen Dienststellen. Mehrere Auslandseinsätze im Balkan (Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Mazedonien und Albanien). Aktueller Dienstagrad: Oberstleutnant der Reserve.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2001
Chefredakteur Online-Medien und Webmaster
NATO Kosovo Force (KFOR), Priština (Kosovo)
Verantwortlich für das Design, die Entwicklung und den Betrieb einer tagesaktuellen, öffentlichen Internet-Nachrichtenseite für die NATO im Kosovo (KFOR) mit mehr als 4 Mio. Zugriffen pro Monat. Zusammenarbeit mit den Pressestäben der NATO und der Vereinten Nationen in Erstellung und Auswahl von geeignetem Nachrichtenmaterial sowie der KFOR G6 Abteilung in technischen Angelegenheiten. Arbeitsplatz wechselnd zwischen den USA, dem Kosovo, Mazedonien und Albanien.
- 1 Jahr, Mai 2000 - Apr. 2001
Director Product Engineering and Development
Rooster.com (Bloomington, Minnesota, USA)
Leiter der Entwicklung und der Einführung der eCommerce-Komponente des größten elektronischen Marktplatzes (B2B und B2C) für den landwirtschaftlichen Sektor der USA. Technologien u.a. Ariba und Intershop. Koordinierende Funktion beim Technologietransfer und dem Aufbaus einer Niederlassung in Melbourne, Australien. Budgetverantwortung: ca. 20 Mio. US Dollar p.a.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1999
Assistant Vice-President, Systems and Technology
Wells Fargo Bank (Minneapolis, Minnesota USA)
Verantwortlich für strategische und operationelle Technologieberatung der Treuhandgesellschaft von Wells Fargo (vormals: Norwest Banks). Projektleitung bei Applikationsentwicklungen (u.a. im Zuge des Mergers von Norwest Banks mit Wells Fargo) sowie bei "Business Re-Engineering" Projekten. Budgetverantwortung für ca. 5 Mio. US Dollar p.a.
Ausbildung von Thomas Wollenweber
- 1996 - 2001
Public administration
Hamline University
- 1994 - 1995
Internationale Betriebswirtschaftslehre
University of St. Thomas, St. Paul (MN, USA)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.