Navigation überspringen

Dr. Thorsten Krenke

Angestellt, Leiter Produkt- und Prozessentwicklung, ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH
Abschluss: Promotion, Universität-Gesamthochschule Duisburg
Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Forschung und Entwicklung
Technologie
Internationales Projektmanagement
Überdurchschnittliches Engagement
systematische und nachhaltige Arbeitsweise
Führungskompetenz
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Krenke

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2020

    Leiter Produkt- und Prozessentwicklung

    ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2020

    Teamleiter Grobblechwalzstraße, Brammenadjustage, Walzenschleiferei

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    Teamleitung Grobblechstraße inkl. Brammenadjustage und Walzen- und Messerbearbeitung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2016

    Entwicklungsingenieur ballistische Stähle

    thyssenkrupp Steel Europe AG

    Entwicklung Feinkornbaustähle am Standort Hüttenheim, Schwerpunkt Sicherheitsstähle

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Technischer Kundenberater

    thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg

    Technische Kundenberatung für die Geschäfteinheit Grobblech, Feinkornbaustähle

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2015

    Betriebsassistent Glüherei

    thyssenkrupp Electrical Steel GmbH

    Assistenz der Betriebsleitung der Glüherei (Haube und Durchlauf mit Schutzgas). Bearbeitung aller Themen rund um den Produktionsprozess (Arbeitssicherheit, Explosionsschutz, Ladungssicherung, Qualität, Prozessoptimierung, Bechichtungen, Reparaturen,...)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2012

    Entwicklungsingenieur Elektroband

    thyssenkrupp Electrical Steel GmbH

    Werkstoffentwicklung kornorientiertes Elektroband über den Fertigungsweg Gießwalzanlage

Ausbildung von Thorsten Krenke

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2007

    Physik - Festkörperphysik Magnetismus

    Universität-Gesamthochschule Duisburg

    Magnetische Formgedächtnislegierungen, Heusler-Systeme, Magnetokalorik

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 1999 - Nov. 2002

    Physik

    Universität-Gesamthochschule Duisburg

    Festkörperphysik - Magnetismus. Absschlussarbeit über Mehrlagensysteme mit senkrechter Anisotropie.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 1999

    Physik

    Universität Marburg

Sprachen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z