Thu Thao Phung

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Sachbearbeiterin Naturschutz / Naturschutzrechtlicher Vollzug, Land Mecklenburg-Vorpommern

Abschluss: Master of Science, Hochschule Bremen

Schwerin, Deutschland

Über mich

Ich habe bisher viele verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, da meine Interessen breit gefächert und vielfältig sind. Ich liebe es, neue Dinge über unsere Welt zu lernen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich einen M. Sc. in Technischer und Angewandter Biologie mit Erfahrung in folgenden Bereichen abgeschlossen habe: • Vogelbeobachtung (Spezialgebiet: Watvögel und Wasservögel) • Ökologie der Nordsee • routinemäßige Arbeit in Austernzuchtanlagen für Wiederansiedlungsmaßnahmen • Produktion von marinen Mikroalgen • Errichtung und Optimierung von Kreislaufsystemen und Planung & Durchführung von Experimenten (Laborkenntnisse). Im Allgemeinen interessiere ich mich für Fauna und Flora aller Art und dafür, wie man die Welt nachhaltiger gestalten kann. Für mich ist es wichtig, Umweltbildung in jeglicher Hinsicht zu betreiben und das öffentliche Bewusstsein zu stärken, um das Ziel der Nachhaltigkeit besser und vor allem gemeinsam zu erreichen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie
Aquakultur
Forschung und Entwicklung
Umweltbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Ornithologie
Bioverfahrenstechnik
Wasser- und Watvögel
Integrated multitrophic aquaculture system (IMTA)
Marine Mikroalgen
Ökologie der Nordsee
Gutachten
LaTeX
R
Python
Microsoft Office
Bioethik
Biogas
Europäische Auster
Projektmanagement
Umweltbiotechnologie
Bivalvia
Windenergie
Windenergieanlagen
Öffentliche Verwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Thu Thao Phung

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Sachbearbeiterin Naturschutz / Naturschutzrechtlicher Vollzug

    Land Mecklenburg-Vorpommern
  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2022 - Mai 2023

    Biologin

    AFRY Deutschland GmbH

    • Avifaunistische Kartierungen (Brutvogelkartierungen, Zug- und Rastvogelkartierungen, Horstkartierungen und deren Besatzkontrollen) • Auswertung der erfassten Daten • Verfassen von Kartierberichten • Gutachtenerstellung/Genehmigungsplanung, u. a. AFB, LBP, insb. im Bereich erneuerbare Energien (Wind) • Faunistische Planungsraumanalysen • Habitatpotenzialanalysen für Groß- und Greifvögel sowie Zauneidechsen

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    Technische Mitarbeiterin

    Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

    Projekt: PROCEED • Produktion von marinen Mikroalgen • Systemoptimierung • Routineaufgaben in der Austerzuchtanlage

  • 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

    Unterstützung in der marinen Mikroalgenproduktion

  • Wachstumsexperimente mit verschiedenen marinen Mikroalgen mittels Aquakultur-Rückständen als Dünger und die Idee der Optimierung integrierter multitrophischer Aquakultur-Systeme (IMTA) Getestete Mikroalgen: Rhodomonas salina, Isochrysis galbana, Chaetoceros muelleri, Diacronema lutheri

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Bundesfreiwilligendienst

    Der Mellumrate e.V.

    • Gastvogelkartierung u. a. Wasser- und Watvogelzählungen • Brutvogelkartierung • Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, • Durchführung von Pflegemaßnahmen im Schutzgebiet

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Hospitantin

    Nationalpark-Haus "Rosenhaus"

    u. a. Unterstützung in wattenmeerpädagogischen Veranstaltungen, Mitarbeit bei wattenmeerkundlichen Festen

Ausbildung von Thu Thao Phung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2022

    Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie, Spezialisierung: Umweltbiologie

    Hochschule Bremen

    Thema: Cultivation of Tetraselmis suecica with different light regimes to improve the survival of Ostrea edulis larvae in hatcheries

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Biotechnologie, Spezialisierung: Bioethik, Umweltbiotechnologie

    EAH Jena

    Thema: Effizienzüberprüfung verschiedener Vorbehandlungsmethoden zur Verbesserung der anaeroben Abbaubarkeit eines Tensidhaltigen industriellen Abwassers

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Vietnamesisch

    Gut

Interessen

Naturschutz
Vögel
Tiere
Umweltschutz
Bücher
nachaltige Forschung
Recyclingtechnik
Meeresschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z