Dipl.-Ing. Tina Gläsel

Angestellt, Junior-Projektmanagerin, DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Abschluss: Diplom Ingenieur, Technische Universität Bergakademie Freiberg

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Halbleiter
Materialwissenschaft
Solarzellen
Verbundwerkstoffe
Polymerfolien
Oberflächenbehandlung
Kontaktwinkelmessung
Atmosphärendruckplasma
Heißprägen
Biomaterialien
PowerPoint

Werdegang

Berufserfahrung von Tina Gläsel

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Junior-Projektmanagerin

    DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2020

    Doktorandin

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

    Kontaktwinkelmessung an unbehandelten, plasmaaktivierten und strukturierten Polymeroberflächen Plasmabehandlung mittels Atmosphärendruckplasma Oberflächenstrukturierung durch Heißprägeverfahren unter Verwendung eines Aluminiumoxidstempels Nanostrukturierung durch anodische Oxidation FTIR-Spektroskopie plasmabehandelter Polymeroberflächen Stempelnanostrukturierung durch anodische Oxidation FTIR-Spektroskopie plasmabehandelter Polymeroberflächen

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Studentische Hilfskraft

    MFPA Leipzig GmbH

    Literaturrecherche: Aufarbeitung des aktuellen Wissenstandes die thermooxidative Alterung von Kunstofffasern (speziell PP-Fasern) betreffend; Zusammenstellen verschiedener Untersuchungsmethoden zur Charakterisierung des Alterungsprozesses Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung von PP-Fasern (Mikrofasern)

  • 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Herstellung keramischer Proben (Mitfällung, Glühen, Pressen, Sintern); Auswertung von DSC-Messungen zur Bestimmung der Wärmekapazität

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    IAESTE-Praktikantin im Bereich kohlenstofffaserverstärkte Polymerwerkstoffe

    University of Ulster, Belfast (UK)

    Herstellung kohlenstofffaserverstärkter Verbunde Literaturrecherche bezüglich des Recyclings faserverstärkter Verbundwerkstoffe Dynamisch-mechanische Analyse (DMA) kohlenstofffaserverstärkter Proben Lichtmikroskopische Untersuchung der Kohlenstofffasern in der Polymermatrix

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Herstellung keramischer Proben (Mitfällung, Glühen, Pressen, Sintern); Auswertung von DSC-Messungen zur Bestimmung der Wärmekapazität

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin im Bereich n-dotiertes Silizium für Solarzellenanwendungen

    Université de Strasbourg

    Unterstützung der Forschung im Bereich Oberflächenpassivierung von n-dotiertem Silizium für Solarzellen-Anwendungen; Parameterstudie zur Optimierung des Abscheideprozesses der Passivierungsschichten mittels PECVD; Charakterisierung der abgeschiedenen Schichten mittels Ellipsometrie und FTIR-Spektroskopie

  • 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin im Bereich der Silizium-Dünnschichtphotovotaik

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Forschungstätigkeiten im Bereich Silizium-Dünnschichtphotovoltaik; Ätzversuche an Zinkoxidschichten

Ausbildung von Tina Gläsel

  • 6 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2015

    Werkstoffwissenschaft

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Sprachenlernen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z