Tobias Oesterwinter

Angestellt, Cyber Security Specialist, TRUMPF Schweiz AG

Grüsch, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Vision
Arbeit mit Leidenschaft
ETL-Prozesse
IT-Security
Data Engineering
Datenbank-Architektur
Kryptografie und Verschlüsselung
Web-Sicherheit und Verschlüsselung
Datenbankentwicklung
Machine learning
BI Entwicklung
Serveradministration
App-Development
Operations Research
Big Data
3D-Computergrafik
Heterogeneous Computing
Data Analysis
Industrie 4.0
OpenGL Shading Language
Mechatronik
Matlab-Programmierung
Simulation MiL
Regelungstechnik
Penetration Testing

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Oesterwinter

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2023

    Cyber Security Specialist

    TRUMPF Schweiz AG

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Product IT Security Specialist

    TRUMPF Laser und Systemtechnik GmbH

    Bewertung Security Architekturen, Vulnerability Analysis, Threat Modeling, Verschlüsselung, Anwendung Security Tools, Networktraffic Analysis, Cyber-Security-Richtlinien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2020

    Software Developer

    TRUMPF Laser und Systemtechnik GmbH

    Industrie 4.0, Data Analytics, Condition Monitoring, Software Development, Datenbank-Architektur und -Design, Serveradministration

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    CEO

    TriFlip Systems UG (haftungsbeschränkt)

    Entwicklen von Sicherheits-, Speicher- und Kommunikationslösungen für Geschäftsleute, sicheres Webhosting, Java Softwareentwicklung, Linux-Serveradministration, App Developer (iOS, Android), PHP, Datenbanken

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IPT Paderborn

    Systemintegration von verschiedenen Simulations- und Multidomänenprogrammen, Sicherheitsschutz für Simulationsmodelle, Visualisierungslösungen für Simulationsmodelle, computerunterstützte Systemidentifikation von dynamischen nichtlinearen mechatronischen Systemen, Modellerstellung, Machine Learning zur Systemidentifikation

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universtität Paderborn, CIK

    Software- und Ablaufspezifikation mit UML, Internetentwicklung JSP, JavaScript, TomCat, Einbindung von relationalen und objektrelationalen Datenbanken mit Hibernate und PostgreSQL, Entwicklung unter OSGi mit Java

Ausbildung von Tobias Oesterwinter

  • Bis heute

    Ingenieursinformatik (Maschinenbau)

    Universität Paderborn

    Mensch-Maschine Wechselwirkung, Wissensbasierte Systeme, Computergrafik, Usability Engineering

  • Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau)

    Universität Paderborn

    Nichtlineare Regelung, Bruchmechanik, Digitale Steuerungen und Regelungen, ganzzahlige und lineare mathematische Optimierung (Operations Research), Logistikmanagement, Dynamische Programmierung, Machine Learning

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen und gutes Essen
Reisen
Kettlebell und Body Cross
Gitarre
Lesen
Tolle und interessante Menschen kennenlernen
Ethical Hacking
Kajak

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z