
Dr. Tobias Quadt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Quadt
Lehrauftrag im Master of Science "Sicherheitstechnik - Umweltsicherheit" (Pflichtveranstaltung)
Verantwortlich für den Betrieb, die Instandhaltung sowie die Weiterentwicklung der rohrgebundenen Verteilnetze für die Medien Dampf, Druckluft, Erdgas, Stickstoff, Sauerstoff, Wasser sowie für die Rohrbrücken und Rohrfernleitungen und Gasdruckregel- & Mess-(GDRM)-Anlagen.
Die Gruppe „MECHANICAL - Planung & Abwicklung“ bietet durchgängige Leistung von der mech. Planung bis zur Abwicklung. Die Leistung des Teams „Planung und Projektmanagement“ bietet Projektmanagement&mech. Planung für Projekte sowohl auf der verfahrenstechnischen Seite, als auch im Sondermaschinenbau. Die erfahrenen Auftragskoordinatoren des Teams „Rohr- und Apparatemontage“ bietet eine präzise und HSEQ plus compliance gerechte Abwicklung und Abrechnung der Gewerke in der Durchführungsphase.
Die Gruppe „BETRIEBSBETREUUNG“ im Engineering der TECTRION GmbH bietet dem Kunden Leistungen im Bereich des definierbaren Tagesgeschäfts oder bei sehr kleinteiligen, abgegrenzten Maßnahmen/Projekten an. Durch konstante und engmaschige Betreuung kann betriebliches know-how aufgebaut werden, welche bei Bedarf durch die Planungsgruppe im Bereich BAU, MECHANICAL oder EMSR/PLT unterstützt wird.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018Tectrion
Lead Ingenieur Mechnical Engineering und Betriebsbetreuung
Leitung der Gruppe "Mechanical Engineering und Betriebsbetreuung" bei der TECTRION GmbH. Die Gruppe bietet Engineering-Leistungen in den Bereichen Verfahrenstechnik, Sondermaschinenbau, Projektmanagement und Betriebsbetreuung (Betriebsingenieuraufgaben) in Werkvertrag oder AÜG.
- 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016
Betriebsingenieur (Projekte)
CURRENTA GmbH & Co. OHG - ein Unternehmen von BAYER und LANXESS
Als LEAD-Ingenieur verantwortlich für die Koordination der Abwicklung von Projekten in der Kläranlage Leverkusen Projektleitung von Großprojekten der Kläranlage Leverkusen Begleitung HSEQ/compliance-Audits (intern/extern) stellvertretender Bereichsingenieur (Mai 2015)
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016
Fachreferent für Anlagensicherheit
CURRENTA GmbH & Co. OHG - ein Unternehmen von BAYER und LANXESS
Entwicklung von strategischen Konzepten und best-practice Standards im Bereich „Anlagensicherheit“ Koordination der Umsetzung von neuen Prozessen im Bereich der Anlagensicherheit für das Geschäftsfeld „Umwelt“ (governance function) Durchführung von Effizienzmaßnahmen im Bereich der Anlagensicherheit durch standort- und anlagenübergreifend Harmonisierung von Prozessen Projektleiter für die Einführung eines einheitlichen Prüfkonzeptes für sicherheitsrelevante Prüfung
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2013
Betriebsingenieur (Instandhaltung)
CURRENTA GmbH & Co. OHG - ein Unternehmen von BAYER und LANXESS
Betrieb und Optimierung der Kläranlage Leverkusen Planung und Koordinierung von Projekten für die Kläranlagen in den ChemParks Leverkusen, Dormagen Mitwirkung bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung für die Abteilung „Technik“ Koordination und Durchführung von Arbeitssicherheitsschulungen im Bereich Arbeitssicherheit für die Abteilung „Technik“
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2012Bergische Universität Wuppertal
Strahlenschutzbeauftragter für das Fachgebiet Sicherheitstechnik/Umweltschutz
- 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010
Blockveranstaltung "Verfahrenstechnik"
Qingdao University of Science and Technology
- 1 Monat, März 2009 - März 2009
Blockveranstaltung "Verfahrenstechnik"
Qingdao University of Science and Technology
Betreuung der Blockveranstaltung "Grundlagen der Verfahrenstechnik" an der Qingdao University, China
- 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007
Studienreise
Indian Institute of Technology Madras
Kontaktaufnahme und Abklärung eines gemeinsamen Forschungsinteresses mit dem „Indian Institute of Technology Madras“, Indien
- 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2006
Diplomand
DyStar Auxiliaries Qingdao Co. Ltd.
Diplom Sicherheitstechnik Schwerpunkt „Technischer Umweltschutz“ Diplomarbeit bei der Firma DyStar Auxiliaries, Qingdao, China: „Analysis of the status quo of auxiliaries' production of a Chinese producer and examination of necessary actions to implement a quality management system”
Ausbildung von Tobias Quadt
- 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2012
Umweltverfahrenstechnik
Bergische Universität Wuppertal
Forschungsprojekte im Bereich der Abwasserbehandlung (Membranfiltration)
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2006
Sicherheitstechnik
Bergische Universität Wuppertal
Technischer Umweltschutz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Gebärdensprache
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.