Dr. Tobias Roesener

Angestellt, Senior Product Manager, Occhio GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytische Arbeitsweise
Organisationstalent
Unternehmerisches Denken und Handeln
Produktmanagement Premiumleuchten
Produktmanagement LED Messtechnik
Produktmanagement Laserdioden/VCSEL Messtechnik
Project Management Professional (PMP)
Requirements Engineering
Projekterfahrung in R&D (seit 2008)
III-V-Halbleiter
Leuchtdioden (LEDs)
Solarzellen
Metallorganische Gasphasenepitaxie (MOVPE)
Halbleitercharakterisierung (XRD/PL/SEM/etc)/

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Roesener

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Senior Product Manager

    Occhio GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019

    Produktmanager, LED-Messtechnik

    Instrument Systems GmbH
  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Research & Development, III-V Solar Cell Epitaxy

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    GENERAL ACTIVITIES -- development of III-V multi-junction solar cells for space and terrestrial applications (e.g. concentrator photovoltaics, CPV) -- project management of research and development related projects on III-V solar cells SKILLS -- metallorganic vapor phase epitaxy (MOVPE) of III-V semiconductors -- material characterization of III-V semiconductors -- III-V solar cells -- ...

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2012

    Doktorand in der industrienahen Forschung

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)

Ausbildung von Tobias Roesener

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2013

    Physik

    Universität Konstanz

    Promotion am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg "Hocheffiziente III-V-Mehrfachsolarzellen auf Silicium Substrat" mit einem Stipendium der Reiner-Lemoine-Stiftung

  • 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2005

    Physik

    University of Toronto (Canada)

    Studienarbeit: "Preparations for a Two-Color Pump-Probe Setup" (AG Prof. van Driel). Auslandsaufenthalt mit fianzieller Unterstützung durch ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg.

  • 6 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2007

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Diplomarbeit: "Nahfeldmikroskopie an 3D Photonischen Kristallen" (AG Professor Wegener)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie und Freunde
Triathlon (Sprint- und olympische Distanz)
Langlaufen
Wandern
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z