Torsten Kählert

Dipl. Ing. (FH) technische Informatik, Ing. Büro

Dingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Projekt Management
UI Development
Technische Softwareentwicklung
Erstellen von HMI Style Guides
Erstellen von Software User Interfaces
Softwareentwicklung HMI

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Kählert

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014

    Mobile Cabin HMI

    Airbus

    - Projektleitung HMI mit Bugetverantwortung - Projektmanagement externe Supplier (UI Design und Software Entwicklung) - Erstellung von HMI Konzepten zur Visualisierung von Airbus Kabinen Applikationen auf mobile Geräten - Erstellung eines Wireframe HMI Touch Style Guide - HMI Analyse der am Markt befindlichen mobilen Betriebssysteme Apple iOS, Android, Windows 8/Phone 8 - Tools: MS Office, Photoshop, iOS, Android, Windows 8 / Phone 8

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2014

    Projekt Cabin & Cargo Maintenance Mobile HMI

    Airbus

    - Projektleitung HMI - Projektmanagement externe Supplier (Design und Software Entwicklung) - Erstellung von Top Level Cabin & Cargo HMI Maintenance Requirements - Erstellung eines Maintenance HMI Touch Style Guide - GUI Design für Touch Displays gemäß Touch Style Guide - Erstellung eines Usability Demonstrators - GUI Validierung durch User Tests - Tools: MS Office, Photoshop, Illustrator

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2012

    Cabin Operational Applications Touch HMI

    Airbus

    - Projektleitung HMI mit Bugetverantwortung - Projektmanagement externe Supplier (Design und Software Entwicklung) - Erstellung eines HMI Cabin Style Guide - Design neuer und Harmonisierung vorhandener Kabinen Applikationen gemäß HMI Cabin Style Guide - Programmierung eines Touch Usability Demonstrators in Java - GUI Validierung durch User Tests (Crew Mitglieder) - Tools: MS Office, Eclipse, JDK, Java Swing, RMI, Photoshop, Illustrator

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    A350 HMI Harmonization / Cabin Applications

    Airbus

    - HMI Harmonisierung verschiedener Kabinen Applikationen - Projektmanagement externe Supplier - Usability Studie, GUI Design, Workflow Szenarien - Studie GUI Technologien - Erstellung von Technologie Prototypen - Erstellung eines abstrakten Style Guide - Requirement Engineering Cabin Applications A350 - Tools: MS Project, MS Office, DOORS 8, Photoshop

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2005 - Sep. 2007

    A380 Cabin Application Requirements

    Airbus

    - Projektmanagement externe Zulieferer - Requirement Engineering Cabin Applications A380 - GUI Analyse, GUI Definition, Workflow Definition - Software Architektur Cabin Applications, Cabin Maintenance - Erstellen von Testcases, Test Szenarien, Defect Listen - Integration und Test - Tools: MS Project, UML 2.0, MS Visio, DO-178, DOORS, Photoshop

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2004

    Embedded Systems Programmierung

    Comneon

    - Analyse, Design und Programmierung (C/C++) eines Adaptionslayers zur Implementierung einer virtuellen Maschine (KVM Aplix JBlend) in ein bestehendes Framework - Schnittstellendefinition Third Party Software (KVM, JAM, PIM, WAP) - Softwareentwicklung in C/C++, Java MIDlet Programmierung - Teilprojektleitung, Featuremanagement - Integration und Test - Tools: MS Project, MS Visio, MS Visual Studio C++ 6.0, ClearCase, Eclipse, JBuilder, Java J2ME, APOXI, Aplix JBlend, Lauterbach

  • 5 Monate, Jan. 2003 - Mai 2003

    Softwareentwickler

    Maschinenbau

    - Softwareentwicklung OOA / OOD / OOP - RS232 Schnittstellenanbindung (C++) - Klassen zur positionierten Bedruckung (C++) - DataLogic Barcode Scanner Anbindung über serielle Schnittstelle - Tools: MS Visual Studio C++ 6.0 / C++.net, COMM-DRV++

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2001 - Okt. 2002

    Softwareentwickler

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    - Softwareentwicklung OOA / OOD / OOP, MVC - GUI Entwicklung (Java Swing) - Reverse Engineering, Refactoring, Redesign (Java) - Portierung bereits bestehender C++ Klassen nach Java - Qualitätssicherung durch zyklische Code Reviews - Test der Software in zyklischen Lifechecks - Tool: JBuilder, Eclipse, Together, Clear Case, OptimizeIT, JDK 1.3, SMB / CIFS (Samba), Log4J, JDF, Xerces, XML, Java J2SE, SWING, UML

  • Dipl. Ing. (FH) technische Informatik

    Ing. Büro

Ausbildung von Torsten Kählert

  • 6 Jahre, Apr. 1984 - März 1990

    Technische Informatik

    Fachhochschule Wedel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z