Ing. Tushar Mandhyani

Angestellt, Technical Project Manager, Rolls-Royce Power Systems AG

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklungszusammenarbeit
Embedded Microcontroller
Hardwareentwicklung
Robotik
Automotive
Simulation
Testing
Embedded Systems
Engineering
Software Development
Leadership
Team work
International experience
Analytical skills
Commitment
Flexibility
willingness to travel
ability to work under pressure
Intercultural competence
Strategic mindset

Werdegang

Berufserfahrung von Tushar Mandhyani

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Technical Project Manager

    Rolls-Royce Power Systems AG
  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Senior Embedded Software Engineer

    BCS Automotive Interface Solutions GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2022

    System Engineer

    BCS Automotive Interface Solutions GmbH

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Senior Embedded Software Engineer

    ZF TRW Radolfzell

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2017

    Mechatronik und Produktion Ingenieur

    Laser Quantum GmbH

    In meiner Tätigkeit bei Laser Quantum GmbH habe ich die Verantwortung für die Produktion und die technischen Vorgänge in dieser Abteilung. Meine Arbeit umfasst Forschung und Entwicklung, elektronische, mechanische sowie das Einbinden der Software in das vorhandene Laser und Laserzubehör Produkt.

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Masterarbeit

    Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen

    Hinderniserkennung in einem autonomen Roboter mit Hilfe eines Kapazitiven Sensors Das Ziel der Arbeit war es einen Kapazitiven Sensor in einen Rasenmähroboter zu integrieren um seine Fähigkeiten und Grenzen testen zu können. Die Arbeit umfasst die mechanische, wie auch die elektronische Integration des Sensors, sowie das Einbinden in die vorhandene Software.

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Praxisprojekt

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Entwicklung eines Halbautomatischen Gelände Roboters Aufgabe war die Fertigung und Inbetriebnahme eines Roboters. Auch die Erstellung eines Programmes, welches es ermöglicht den Roboter über WLAN oder das Internet zu steuern gehörte zu meinen Tätigkeiten. Der Roboter hatte mehrere Möglichkeiten zu lenken, eine war die normale Zweiradlenkung. Es war aber auch möglich den Roboter über alle vier Räder zu lenken. Für dieses Projekt kam ein EPOS Mikrocontroller zum Einsatz.

  • 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2012

    Forschungsassistent von Dr.-Ing. Professor Lothar Berger

    Hochschule Ravensburg Weingarten

    Forschungsassistent von Dr.-Ing. Professor Lothar Berger : Verbindung von mehreren SPI-Bus fähigen ARM-Entwicklungsboards. Meine Aufgabe war es ein Programm zu schreiben, welches einen Master und drei Slaveboards mittels SPI-Bus im Daisychain Modus verbindet. Zusätzlich musste ein Protokoll entwickelt werden, um die Boards untereinander kommunizieren zu lassen um verschiedene Aufgaben zu erledigen.

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Abteilungsleiter in einer Indischen Firma

    SIMTECH, Bangalore (Indien)

    In meiner Tätigkeit bei SIMTECH hatte ich die Verantwortung über alle Betriebswirtschaftlichen und Technischen Vorgänge in einer Abteilung.

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Bachelorarbeit

    Sri Bhagwan Mahaveer College of Engineering (Bangalore, India)

    Experimentelle Untersuchungen an verschmutzten Porzellan-Isolatoren- 184/200 Das Projekt basierte auf experimentellen und analytischen Untersuchungen in einer künstlich verschmutzten Umgebung. Das Ziel der Arbeit war das experimentelle ermitteln folgender Größen : o Ayrton’s arc constant o Teilentladungsspannung und Durchschlagspannung o Leckstrommessung o Equivalent Salt Deposit Density (ESDD)

Ausbildung von Tushar Mandhyani

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Mechatronick

    Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences

    Simulation mechanischer Systeme, Prozesskopplung, Automation, höhere Reglungstechnik, Embedded Systeme, Robotersysteme, Echtzeitsysteme, höhere Mathematik.

  • 4 Jahre, Juli 2006 - Juni 2010

    Electrical and Electronics

    Visvesvaraya Technological University - SBMJCE (Bangalore, India).

    Industrial drives and applications, Modern Control Systems, Power Electronics, Power system operations, Digital Signal Processing and control Operational research.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Travelling
Reading books
Playing sports
Research

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z