
Ulrich Giesen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrich Giesen
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2018SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender
- 33 Jahre und 8 Monate, Mai 1985 - Dez. 2018SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS GMBH
Geschäftsführender Gesellschafter
IT-Systemhaus heute mit dem Schwerpunkt der IT-Betreuung für mittelst. Betriebe und Steuerberatungskanzleien. SPECTRUM betreibt heute ein eigenes Hochsicherheitsrechenzentrum in Düsseldorf. Zum SPECTRUM-Firmenverbund gehören heute noch die SPECTRUM Print & Copy GmbH, die eSPECTRUM Internet-Solution GmbH und die eigene Vermietungsfirma SPECTRUM Rent-a-Computer-Net GmbH.
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 1983 - Apr. 1985
Vorstandsmitglied für das gesamte indirekte Vertriebsgeschäft
ERICSSON / Düsseldorf
Zu den Aufgaben gehörte der Aufbau des indirekten Vertriebes über Händler und Distributoren der gesamten damaligen Ericsson-Produktpalette: FACIT-Textsysteme, Teletex-Systeme, Unix-MDT-Anlagen, Drucker, Datasaab-Terminals (kompl. 3270-Systeme), Gegensprechanlagen, dig. TK-Anlagen usw.
- 3 Jahre, Jan. 1980 - Dez. 1982
Geschäftsleitungsmitglied für Vertrieb und Marketing
ATM Computer GmbH / München + Konstanz
Die ATM war die Computerfirma für den damaligen AEG-Konzern. Ca. 300 Hard- und Softw.-Entwickler entwickelten zusammen mit der Beteiligungsgesellschaft MODCOMP in USA Computersysteme für techn.-wissenschaftl. anwendungen und Prozesssteuerung.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1977 - Dez. 1979
Geschäftsführer Deutschland und Manager Central-Region-Europe
MODCOMP Modular Computer Systems / München
Als 29jähriger wurde ich Geschäftsführer Deutschland und Manager der Central-Europe-Region dies US-Computerherstellers. Mit Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Karlsruhe und München. Da die US-Mutter finanziell etwas "stotterte", haben wir in Deutschland die Kooperation mit dem damaligen deutschen Elektro-Konzern AEG-Telefunken betrieben. AEG-Telefunken hat zum 31.12.1979 25% der amerikanischen Modcomp-Aktiengesellschaft erworben und in Deutschland entstand die ATM Computer GmbH.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1975 - Sep. 1977
Geschäftsstellenleiter Düsseldorf - dann Vertriebsleiter Deutschland
MODCOMP Modular Computer Systems / Geschäftsstelle Ratingen
Bei dieser deutschen Niederlassung des US-Computer-Herstellers MODCOMP (Realtime-Computer-Systeme) konnte ich schnell Karriere im Vertrieb machen. Mit spektakulären Projekten wie der erste vollcomputergesteuerte Hochofen der Welt bei Hoesch/Dortmund, Steuerung des Radioteleskopes- Effelsberg des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie, Steuerungen von Walzenstraßen bei Mannesmann/Duisburg, Krankenhaus-Laborautom. an der MHH/Hannover, der Uni/Gießen usw. machte ich mir einen Namen in der Computerbranche.
- 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1970 - Juni 1975
Softw.-Entwicklung, Vertrieb, Marketing
DIETZ Computer Systeme, Mülheim a.d.R.
Als junger Ingenieur in der Software-Entwicklung bei diesem deutschen Prozessrechner-Hersteller angefangen, z.B. Steuerung und Auswertung von Röntgenfuoreszenzspectrometern, Materialprüfmaschinen, medizinische Labore usw.. Dann in den Vertrieb gegangen und geholfen Geschäftsstellen in Norddeutschland und Baden-Würtemberg aufzubauen. Nebenbei mit dem Inhaber Peter Dietz das gesamte Marketing gemacht: Z.B. den damaligen Markt für Remote-Batch-Systeme und kommerzielle Multiuser-Basic-Systeme kreiert.
Ausbildung von Ulrich Giesen
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1967 - Apr. 1970
Allg. Elektrotechnik
Hüttenschule Duisburg (heute Universität Duisburg)
Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.