
Dr. Upali Bandara
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Upali Bandara
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2017
Software Engineer/ Architekt
Als Freiberufler
Jetzt Freiberufler, vorher festangestellt bei einer DAX Konzern. Aktuelles Freiberuflerprojekt: Zerlegen eines Legacysystem in Microservices und deren Implementierung mit Java 8, Spring Boot, RabbitMQ, Postgres, Docker, Docker-Compose, Kubernetes, Helm-Charts. Software Engineering Tools: Intellij, Gradle, Atlasian Suite zur Continuous Integration (Bitbucket, Bamboo, Nexus): Deploymentziel: Docker über Docker-Compose und Kubernetes/Helm-charts. Jira, Confluence.
- Bis heute 9 Jahre, seit Mai 2016
Software Engineer/Architekt
Freiberufler
Erfahrung und Wissen in Java, Spring Boot, Intellij, Gradle, Microservices, RabbitMQ, Docker, Docker-Compose, Kubernetes, HelmCharts, Continuous Integration mit BitBucker, Bamboo, Nexus. Eclipse, Maven, Subversion, Junit, Spring Servlet MVC, Spring Portlet MVC, Spring REST-Template, Spring JDBC-Template, Spring Test, XSLT, JAXB, Oracle, SQL, PL/SQL, JDBC, Elasticsearch Java Client APIs. Jira/Scrum. BigData with Google Cloud (GC) Platform, GC Storage, GC BigTable, GC DataFlow (Apache Beam), GC BigQuery.
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2016
Software Engineer/Architect
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
Java Client APIs von Elasticsearch wurde in einer komplexen mehr-schrittigen Messaging Pipeline eingesetzt. Während der Arbeitsablauf wurden die Daten aus einer Datenbank extrahiert, bereinigt, transformiert, bevor diese in den Elasticsearchserver kamen. Der Ablauf wurde als Messaging Pipeline (Enterprise Integration Pattern) modelliert und mit Hilfe von Spring Integration implementiert. Java, Spring Core, Spring Integration, Spring JDBCTemplate, XSLT, Junit, Maven SVN, Eclipse.
- 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012
Software Engineer/Architekt
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
Während dieser Zeit habe ich einige anspruchsvollle REST-Styl Webservices unter Einsatz von Spring MVC, JNI, XSLT, JAXB, Spring RestTemplate entwickelt. Die Webservices konnten oft als Bestandsteile einer prozessierenden Arbeitsablauf (Processing Wokflow) betrachtet werden. Hier habe ich Enterprise Integration Patterns gelernt und als derren Implementierungen Apache Camel und Spring Integration eingesetzt um die diverse Webservice Funktionen zu integrieren.
- 2006 - 2009
Software Engineer/Architekt
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
4 mittlere Portal Anwendungen wurden entworfen und realisiert, die jeweils ca. 6 Seiten mit jeweils ca. 3 bis 4 Portlets beherbergten. Implementierungstechnologien: Spring Portlet MVC, Liferay Portal, JSP, JSTL, Jquery, Portlet API 2.0 JSR 286. Rolle: Architekt und fürhrender Entwickler.
- 2002 - 2006
Software Engineer/Architekt
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
Es wurden einige Rich Client Anwendungen in Servlet und JSP/JSF basierte Webanwendungen umgestellt. Die spätere Anwendungen wurden unter Einsatz von Spring Servlet MVC realisiert. Die Datenzugriffsschickt war generell Spring JDBCTemplate und JPA (EJB3.0) . Das Frontend war hauptsächlich JSP/JSTL.
- 2000 - 2002
Software Engineer/Architekt
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
Ich beschäftigte mich mit den labornahen Informationssystemen (Chemische Forschung), die speziell die Daten aus der von Robortern durchgeführten Hochdurchsatzexperimenten verarbeitet. Anhand von funktionerenden Prototypen habe ich die Machbarbeitsstudien durchgefüht um später mit Hilfe eines externen Anbieters das weit angelegte Project zu realisieren. Ich habe das Projekt in allen Phasen bis zur Einführung koordinierend begleitet.
- 1998 - 2000
Software Engineer/Architekt
Ein DAX Unternehmen (fest angestellt)
Meine Aufgabe war die Reengineering eines historisch gewachsenen Informationssystem, das die chemische Strukturen und die beziehende Verbindungseigenschaften zentral speichert. Es handet dabei konzeptionell um eine Datendrehscheibe (Hub), die aus verteilten Quellsystemen Daten zur Speicherung aufnimmt. Die Bearbeitung war asynchron, so dass die eingegebene Daten zunächst gepuffert (Queuing) werden, bevor diese validiert in eine Oracle Datenbank kamen. Technonlogien: C++, SQL, PL/SQL.
- 1991 - 1998
Software Entwickler
Ein US Unternehmen (fest angestellt)
Integration heterogener Datenbanksysteme, die chemische Strukturen behandeln. AIX, C++. Das entwickelte System wurde in mehr als 10 führende Pharmaunternehmen der Welt (Deutschland, USA, Schweiz, Gross Britanien, Sweden, Denmark) engesetzt. Anpassung- und Integrationsprojekte bei den genannten Firmen folgten. Rolle: Projektleiter und führemder Entwickler.
- 1987 - 1991
Software Entwickler
Ein US Unternehmen (fest angestellt)
In einem Team entwickelte ich ein System zur Spracherkennung (Speech-to-text). Tätigkeiten: Programmentwicklung zur Bildung sehr grosser Textkorpora, statistische Datenmodellierung, Signalbearbeitung. Das System ist bekannt als "Via Voice". Rolle: Softwareentwickler.
- 1983 - 1987
Research Scientist
Ein US Unternehmen (fest angestellt)
Programmentwicklung zur Signalbearbeitung, Modelierung physikalischer Vorgänge sowie Magnetkopf-Platte-Wechselwirkung.
Ausbildung von Upali Bandara
- 8 Jahre und 2 Monate, Apr. 1974 - Mai 1982
Physikalische Chemie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Modellrechnung an Hand Grossrechnern.
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.