Uta Friedemann

Angestellt, Wissenschaftlicher Außendienst, Santis GmbH / AstraZeneca

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Indikation Diabetes
Indikation Respiratory Disease
Vertriebserfahrung
Molekularbiologie/ Umwelttoxikologie/ Immunologie
Grundlagen Scrum und PMI
Allgemeine BWL
Sequenz-/ Expressions-/ Proteinanalyse
Qualitätsmanagement & Risk Assessment
Instrumentelle Analytik

Werdegang

Berufserfahrung von Uta Friedemann

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Außendienst

    Santis GmbH / AstraZeneca

    Indikation Diabetes & Schmerz

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2015

    Studentin

    Universität Trier

    Spezialisierung: "Molekularbiologie von Umweltsubstanzen und Umwelteinflüssen"

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    JKI, Institut für Pathogendiagnostik und Epidemiologie/ Mykologie

    Forschungsthema: „Peronospora viciae f. sp. pisi: Falscher Mehltau an Erbsen – Analyse des europäischen Rassenspektrums als Grundlage für die Züchtung neuer resistenter Sorten“, Arbeiten: Inokulations-/ Boniturversuche, Isolierung von Pilz-DNA, PCR-Analysen mit ITS-Primern, Sequenz- & Rassenanalyse

  • 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2007

    Praktikantin

    Hochschule Fulda, FB Lebensmitteltechnologie/ Mikrobiologie

    Arbeiten: Mikroskopie/ Bildbearbeitung mittels Analysis, Herstellung von Nährmedien und Kulturenvorbereitung, Methoden zur Keimzahlbestimmung, Photometrische Zellzahlbestimmung, Untersuchung der Haltbarkeitsverlängerung von Brot, Untersuchung von Wasserproben auf Sporenbildner, Teilnahme am Praktikum Physikalische Chemie und Rohstoffkunde

Ausbildung von Uta Friedemann

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Molekularbiologie von Umweltsubstanzen und Umwelteinflüssen

    Universität Trier

    Titel der Master Thesis: „Investigation on the expression of CYP2S1 in the human keratinocyte cell line HaCaT and monocytic cell line THP-1“

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biowissenschaften/ Geowissenschaften

    Universität Trier

    Titel der Bachelor Thesis:„Physischer und chemischer Einfluss pleurokarper Moose auf Keimung und Etablierung magerrasentypischer Gefäßpflanzen“

  • 2002 - 2008

    Goethe Gymnasium Roßlau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    -

  • Serbisch

    -

Interessen

Laufen
kreatives Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z