
Uwe Kronen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Kronen
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit März 2020
Geschäftsführer
ContiTech MGW GmbH
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2018
Geschäftsführer
Inotec Innovative Technologie GmbH
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017
Head of Finance & IT
ContiTech MGW GmbH
Leading all Accounting, Controlling and IT topics within the company
Verantw. für alle kaufm. Belange der Org. „Sales General Illumination“ (> 60 Gesellschaften in 8 Vertriebs-Cluster); Aufbau von Controlling-Funktionen in Shared-Service-Centern Osteuropa und Asien; Etablieren einer FP&A-Systematik; Management des Personalbestandes der Org.; Kaufm. Verantw. für die Zentralfunktion „Corporate Sales & Marketing“ der Osram AG; Projekt-Mitarbeit bei der Neuausrichtung des Vertriebes; Integr. der kaufm.Funktionen in die neue BU-Struktur und Auflösung der bestehenden Organisation
- 4 Jahre, Apr. 2009 - März 2013
CFO Region Lateinamerika, Mittlerer Osten, Afrika (“LAMEA”)
Osram Middle East FZE, Dubai
Verantw. für alle kaufm. Belange der Region (> 80 Länder, 10 Beteiligungsgesellschaften; 3.700 Kunden); Aufbau der kaufm. Strukturen; Definition und Umsetzung struktureller Verbesserungsmaßnahmen; Internes Benchmark zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und deren nachhaltigen Umsetzung ; Integration einer zugekauften Akquisition in Dubai
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009
CFO Osram Middle East FZE und Osram Iran
Osram Middle East FZE, Dubai
• Kaufmännische Verantwortung für Accounting, Controlling, Supply Chain Management, IT und HR • Umsetzung der Wachstumsstrategie in der Region (trotz Weltwirtschaftskrise Umsatzwachstum +14%) • Prozessverbesserungen in Verwaltung und Logistik mit deutlichen Kostenreduzierungen • Entwicklung und Einführung eines Compliance-Kontroll-Systems im Rahmen der Konzern-Vorgaben
- 9 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2007
CFO “Opto Components” (später aufgeteilt in “LED”, “Infrared” + “Lamp Modules”)
Osram Opto Semiconductors Regensburg
Integration des Geschäftes in die OSRAM GmbH; Erarbeitung und Umsetzung strategischer Pläne, Produktionsverlagerung in Asien; Make-or-buy-Prozess entwickelt und umgesetzt; FP&A-Systematik entwickelt und umgesetzt; M&A-Projekte durchgeführt (Screening, Geschäftspläne, Bewertung, Verhandlungen).
Erarbeitung strategischer Pläne, Budgets und Produktplänen sowie deren Umsetzung (Wachstumsstrategie: Umsatz +42%; Ergebnisverbesserung: +14%-Punkte). Teilnahme an der EFQM-Systematik als Teamsprecher der Opto Semiconductors GmbH für die Kriterien „Policy & Strategy“ und „Processes“ (bestes Jahresergebnis aller Finalteilnehmer)
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 1994 - Dez. 1996SIEMENS
CFO „Fibre Optics“, KL OS-Scheibenfertigung, KL Sto.aufgaben Regensburg
Verantwortlich für alle kaufmännischen Belange der Business Unit, der Optohalbleiter-Scheibenfertigung und des Standortes (Strategische Planung, Budgetplanung, Controlling, Facility Management inkl. Leistungsverrechnungen am Standort, Investitionen, etc.)
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 1994SIEMENS
Leiter „Selbstkostenbüro“ der Fertigung Integrierter Schaltkreise
Kalkulatorische Verantwortung für DRAM- und IC-Scheibenfertigung, Montage/Prüfen von Speicherbausteinen, Chipkarten und Keramikbauformen. Inventurverantwortung für den Bereich.
- 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 1988 - Juni 1992
Leiter der Betriebswirtschaftlichen Abteilung („BWA“)
Siemens Components Sdn. Bhd., Malaysia
Führung der BWA mit 10 Mitarbeitern; Verantwortlich für das Controlling der gesamten Fabrik; Stellvertretender kaufmännischer Leiter; Verantwortlicher Projektleiter für Restrukturierungsprogramm (Gesamtkosten -40%).
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 1986 - Nov. 1988
Fertigungscontroller
Siemens AG, Bereich Halbleiter („HL“), Regensburg
Controller der Fertigungen von "Diskreten- und Optohalbleiter" und gleichzeitig Allgemeine gemeinsame betriebswirtschaftliche Aufgaben des Bereiches (Bestandsbewertung, Inventur, Präferenzkennziffern, Kalkulation, Verlagerungskonzepte, Einführung der ersten Platzkostenrechnung bei HL, Auswertungen und Analysen)
Ausbildung von Uwe Kronen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1982 - März 1986
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule, Ludwigshafen/Rhein
Management und Controlling
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.