
Dr. Uwe Leinhos
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Leinhos
- 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2020
Geschäftsführer / Managing Director
ProOpto GmbH, Göttingen
- 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2017
Head of Optical Metrology Division
Microliquids GmbH
Metrologie für Laserstrahlung und für optische Komponenten vom IR- bis in den DUV-Spektralbereich und Metrologie für EUV/XUV-Plasmaquellen.
- 12 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2011
Head of High Power Laser Optics Testing Facility
Laser-Laboratorium Göttingen e.V.
Untersuchungen von optischen Materialien bei Wechselwirkung mit Strahlung der Wellenlängen 532, 355, 351, 248, 193 und 157 nm. Bestimmung von Absorptions- und Streuverlusten, Oberflächenrauhigkeiten, Lumineszenseigenschaften und laserinduzierter Zerstörschwellen. Consulting und Installation von LLG-Messsystemen bei diversen japanischen Kunden. Langzeitbestrahlungen optischer Komponenten zur Untersuchung des Alterungsverhaltens.
- 2002 - 2007
Honorar-Dozent, Vorlesung "Physik für Wirtschaftsingenieure"
HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Honorardozent für Physik an der Fakultät Naturwissenschaft und Technik der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst). Durchführung von Vorlesung und Prüfung der Lehrveranstaltung „Experimentalphysik für Wirtschaftsingenieure“, 6 Wochenstunden. Inhalte: Mechanik, Thermodynamik und Optik. 2005 zusätzlich Übungen und Vorlesungen zur Lehrveranstaltung „Physik 2“ für Ingenieure der Fächer Physiktechnik, Präzisionstechnik und Feinwerktechnik.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1995 - Dez. 1998
Projektleiter, Produktmanager Excimer Laser
Lambda-Physik
Produktmanagement und Forschung und Entwicklung. Inhouse-Kundenbetreuung und Durchführung von Akzeptanztests, Mitherausgabe von Newslettern, Werbeanzeigen und Technical Bulletins. Kreation des Produktnamens NovaLine™ für Industrielaser im Hochleistungsbereich. Kundenbesuche zur Analyse und Behebung technischer Probleme in den USA, in Mexiko und in den Niederlanden. Mitarbeit an der Optimierung von Industrieexcimerlasern (50-200 W, XeCl und 100 W, KrF) durch Material- und Optiklangzeittests.
- 1 Jahr, Juni 1993 - Mai 1994
Postdoctoral Fellow
NSF Center for Photoinduced Charge Transfer, Rochester, NY, USA
Untersuchung von C-C-Fragmentierungsreaktionen bei Radikalionen mit Hilfe der transienten Absorptionsspektroskopie (Flash Photolysis) in den Corporate Research Laboratories der Eastman-Kodak Company, Rochester, NY, USA. Untersuchung der Emissionseigenschaften und des Aggregationsverhaltens von Stilbenfettsäuren und -phospholipiden in selbstorganisierenden Medien (Vesiklen und Cyclodextrine) im Chemistry Department der University of Rochester.
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1987 - Mai 1993
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Aufbau einer Apparatur zur Messung von Fluoreszenz- abklingkurven mit Pikosekundenzeitauflösung nach der Methode der zeitkorrelierten Einzelphotonenzählung. Untersuchung von lichtinduzierten Ladungsübertragungsprozessen in p-Dimethylaminobenzonitril und verwandten Verbindungen in Abhängigkeit von den Lösungsmitteleigenschaften (Viskosität, Polarität und Polarisierbarkeit) mit dieser Apparatur. Zeitaufgelöste Untersuchungen zur Alkankettendynamik bei intramolekularen Excimerbildungsprozessen.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1986 - Aug. 1987
Diplomand
Institut für Physikalische Chemie, Universität Göttingen
Bestimmung der Primärquantenausbeute bei der laserinduzierten Hoch-druckpolymerisation von reinem Ethylen durch Abfangen der durch einen Excimerlaserpuls photochemisch erzeugten Radikale mit Hydrochinon und Stickstoffmonoxid (NO) als Inhibitoren. Untersuchung der Reaktionsprodukte mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie. Wissenschaftliche Hilfskraft. Betreuung der Übungen zu den Vorlesungen "Mathematik für Chemiker I + II".
Ausbildung von Uwe Leinhos
- 1993 - 1994
Department of Chemistry
University of Rochester, Rochester, NY, USA
Photochemie, Laserspektroskopie
- 1981 - 1987
Chemie (Diplom)
Georg-August-Universität Göttingen,
Physikalische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.