
Uwe Liehr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Liehr
- Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2019
Key Account Manager "Online Pure Player"
EK/servicegroup
Key Account Management für den Betriebstyp Online Pure Player (80 Kunden) - Weiterentwicklung der Kundengruppe bezogen auf Sortiments- und Aktionsumsatz - Mengen- und Aktionssteuerung der einzelnen Kunden auf den betreffenden Plattformen - Plan- und Ergebnisverantwortung - Abschluss von Rahmenkonditionen (jährlich - temporär) im gesamten wie Mengen- und Bündelungskonditionen im speziellen - Neukundenaquise - Bereitstellung von Servicedienstleistungen
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Head of strategic buying
EK/servicegroup
Weiterentwicklung und Optimierung des Strategischen Einkaufs der EK/servicegroup im Geschäftsfeld Livingplus - Aufbau eines strukturierten Konditionsrahmens - Abgestimmte Zielsetzungen und Verhandlungsstrategien - Transparenz und Monitoring der Wertschöpfungskette aus dem CM-Teilbereich Procurement - Abstimmung und Festlegung der Lieferantenausrichtung zusammen mit dem Category Management und Vertrieb
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Head of sales and system online
EK/servicegroup
Sortimentsentwicklung/ - umsetzung und -verantwortung ausgerichtet auf den Anforderungen der Kundengruppe Online Pure Player des Geschäftsfeldes Livingplus - Entwicklung einer Brand- und Own Brand Strategie für diese Kundengruppe - Plan-/Budget- und Ergebnisverantwortung - Weiterentwicklung der Bestandskunden und Neukundenakquise
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2018
Head of Category Management Living im Geschäftsfeld Living Plus
EK-servicegroup
Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten • Betriebswirtschaftliche Planung/Führung und Steuerung der Warenwelten anhand der einschlägigen KPI`s • Implementierung und weitere Entwicklung der Arbeitsmethodik Category Management • Strategische und operative Sortimentsentwicklung • Strategische Positionierung und Weiterentwicklung der Eigenmarken des Geschäftsfeldes • Steuerung des Importgeschäftes sowie Optimierung von Importprozessen • Strategisches sowie operatives Procurement
Senior Category Manager für Metro Cash and Carry International. Verantwortliche Category: Office Supplies Auswahl von Schwerpunktaufgaben: Definition der Rolle der Category aus Kundensicht unter Berücksichtigung landespezifischer Aspekte - Entwicklung einer übergreifenden Sortiments- und Werbestrategie - Implementierung und Erweiterung der Eigenmarken - Länderübergreifende Einkaufsstrategie - Länderübergreifende Entwicklung von A-Marken Lieferanten, lokalen Lieferanten und Importlieferanten
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011
Head of Strategic Buying
Metro Cash and Carry International
Erarbeitung eines praxisorientierten Workshops mit Unterstützung der Rechtsabteilung über die Thematik des Kartellrechts in puncto horizontaler und vertikaler Preisabsprache / VK Preisfestlegung.
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011
Head of Strategic Buying
Metro Cash and Carry International
Unterstützung und Mitarbeit zu den unten beschriebenen Aufgaben in nachfolgenden Ländern: Indien - Bulgarien - Tchechien - Slovakei - Ungarn - Kroatien - Portugal - Griechenland - Ukraine
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011
Head of Strategic Buying
Metro Cash and Carry International
Analyse des Einkaufsprozesses in den Landesgesellschaften vor Ort in Bezug auf die derzeitige Einkaufsstrategie und Verhandlungsvorbereitung. Aufbau und Erarbeitung von Konditionsstrukturen und veränderten Prozessen in der Einkaufstrategie. Implementierung des Train the Trainer Konzeptes. Mitarbeit und Entwicklung an der Zielsetzung und Verhandlungsstrategie für anstehende Jahresgespräche. Durchführung von Jahresgesprächen und Preisverhandlungen mit den Landeseinkäufern
- 8 Jahre, Nov. 1999 - Okt. 2007
Category Manager
MGB
Category Manager für die Vertriebslinie Extra-Verbrauchermärkte für den Bereich "Neue Medien" und Weisse Ware. Betriebswirtschaftliche Steuerung der Categories anhand der einschlägigen Kennziffern. Sortimentsbildung nach Bausteingrößen und vertriebslinienrelevanten Gegebenheiten. Entwicklung des Jahreswerbeplans und allen weiteren Aktivitäten. Importplanung und – Durchführung Eigenmarkenplanung und – Implementierung
- 12 Jahre und 9 Monate, Apr. 1987 - Dez. 1999
Zentraleinkäufer
Nürnberger Bund
Durchfühung von Jahresgesprächen, Listungsgesprächen und Verhandlungen des operativen Geschäftes, Planung und Durchführung der Einkaufsbörsen für die angeschlossenen Facheinzelhandelsgeschäfte, Sortimentsberatung (für die Branchen Elektro-Kleingeräte und Haushaltswaren)
Ausbildung von Uwe Liehr
- 2 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1987
Haushalt und Eisenwaren
Wirtschaftsfachschule des FDE Wuppertal
BWL, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Steuerrecht, VWL, warenkundliche Kurse wie z. B. Herstellung von Bestecken, Stahlwaren, Beschläge
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.