
Uwe Osthues
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Osthues
- Bis heute 2 Jahre, seit Mai 2023
Chief Commercial Officer Europe
BouMatic Gascoigne Melotte Sprl.
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2020
Director of Sales Central Europe
BouMatic
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2020
Geschäftsführer
Sparex Handels- und Vertriebs GmbH - DE und Sparex Ges. m. b. Haftung - AT
Seit 2017 habe ich die Verantwortung für die zwei Niederlassungen Sparex Deutschland und Österreich inne. Dies umfasst zwei vollständige Einheiten mit Operations, Finance, Customer Service, Market Management und Vertrieb. Die Einheiten wurden in den letzten drei Jahren neu ausgerichtet und reorganisiert. Ziel dabei war es, mit kosteneffizientem Einsatz den maximalen Umsatz zu generieren, um die Organisationen neu ausrichten zu können und dabei ein positives Ergebnis zu erwirtschaften.
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2015
Geschäftsführer
Sparex Handels - und Vertriebs GmbH - DE
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2014
Director of Sales
BouMatic Gascoigne Melotte Sprl.
Vertriebsverantwortung für den dt. sprachigen Raum; später hat sich das Gebiet erweitert, die Gebiete Ost - Europa sind hinzugekommen. Definition des Gebietes hieß Central Europe. Hierzu gehörten weitgehend die Länder um Deutschland herum plus Ost - Europa. Kernaufgabe war die Händlerentwicklung und Vertriebssteuerung.
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2007
Director Dairy Solutions
BouMatic Gascoigne Melotte Sprl.
Aufbau einer europäischen Organisation für die Bereiche: Technischer Support, Projekt Leitung als Dienstleistung für den Bau von Melkanlagen auf ldw. Betrieben, Produktmanagment, Sales Support.
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2006
Produktmanager
WestfaliaSurge GmbH
Produktmanager für die Produktbereiche: Hygiene Equipment; Basic Milking (Anlagenauslegung; alle Produkte die fundamental für eine Melkanlage sind)
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2004 - März 2006
Projektleitung
WestfaliaSurge GmbH
Neben meinen eigentlichen Aufgaben, habe ich während dieser Zeit die Projektleitung zur Erstellung eines Versuchsbetriebes übernommen. Hierbei war die Aufggabe, mit einem Landwirt ein JointVenture zu organisieren (Vertragliche Inhalte zusammen mit GEA Rechtsabteilung). Nach Vertragsabschluss wurde dann ein kompletter neuer Milchviehbetrieb auf die grüne Wiese gebaut. Bis zur Fertigstellung habe ich seitens WestfaliaSurge das Projekt geleitet.
- 10 Monate, Aug. 2002 - Mai 2003
Market Manager
WestfaliaSurge GmbH
Diese Position wurde als Übergang geschaffen, um zwischen Produktmanagement und Vetrieb eine verbesserte Kommunikation aufzubauen. Hauptbestandteil war Informationspolitik in Form von Schulungen, Produktinformationen bereitstellen. Marketing Comunication bei der Erstellung von Werbematerial zu helfen.
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2002
Produktmanager
WestfaliaSurge GmbH
Während dieser Zeit hatte ich die Aufgabe, ein bestehendes Projekt im Bereich automatisiertes Melken auf den Prüfstand zu stellen. Hintergrund war die Analyse ob für die verschiedenen Ebenen eine wirtschaftlichkeit des in der Entwicklung befindlichen Systemes zu erzielen wäre. Hierzu wurde ein Projektteam mit ldw. Hintergrund und entsprechendem Fachwissen organisiert.
- 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 1999
Milcherzeugerberater
WestfaliaSurge GmbH
Bei dieser Tätigkeit ging es um die Beratung von Ldw. Betrieben in Bezug auf Milchqualität und Leistungsoptimierungen von Melksystemen. Diese Beratungsleistung habe ich national und international ausgeführt. Mexico, Brasilien, Indien gehören zu den Highlights während dieser Zeit. Das europäischen Ausland, sowie Deutschland waren Standard.
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1990 - März 1993
Werkstattlehrer
Ldw. Zentrum Haus Düsse
Haus Düsse ist eine Lehr - und Versuchsanstalt der Ldw. Kammer in Nordrhein Westfalen. Meine Position bezog sich auf die Themenbereiche: Rinderaufzucht, Kälberaufzucht; Melktechnik; Futterkonservierung. Während dieser Zeit hatte ich die ersten Kontakte in die Industrie. Unternehmen der Melktechnikbranche, wie auch Futtererntemaschinen - Hersteller suchten bei uns Schulungskapazitäten.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1987 - Dez. 1989
Ldw. Verwalter
Margarete Schulte Stiefermann
Verwalterfunktion auf dem Betrieb Schulte Stiefermann in Arnsberg Wennigloh. Praktische Umsetzung aller anfallenden Arbeiten. Unterstützung der Betriebsinhaberin bei betrieblichen Entscheidungen. Aufbau eines ldw. Lohnunternehmens.
Ausbildung von Uwe Osthues
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1986 - Aug. 1987
Landwirtschaft
Höhere Landbauschule Soest
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1984 - Aug. 1985
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Fachschule Soest
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1984 - Aug. 1985
Landwirtschaft
Gesellenjahr
Notwendig um die Qualtifikation für Fachschule und Höher Landbauschule zu bekommen.
- 2 Jahre, Aug. 1982 - Juli 1984
Landwirtschaft
Ldw. Ausbildung
1. Ausbildungsjahr: Betrieb Fritz Stührmann, Dolldorf (Nienburg/ W) 2. Ausbildungsjahr: Josef Schulze Dahlhoff, Mundersum (Lingen/ Ems)
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.