
Dr. Uwe Wagner
Suchst Du einen anderen Uwe Wagner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Wagner
Verantwortlich für das gesamte Unternehmen: Vertrieb & Marketing, Entwicklung, Supply Chain, Produktion, Service, IT, Finanzen, Personal; Führung von insgesamt 100 Mitarbeitern
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2019
Managing Director
Forum Energy Technologies - Forum B + V Oil Tools GmbH
Verantwortlich für das gesamte Unternehmen in Kooperation mit einem Geschäftsführungspartner: gesamte Supply Chain, Entwicklung, Vertrieb, Finanzen, Personal
- 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2019
Plant Manager
Forum Energy Technologies - Forum B + V Oil Tools GmbH
• Integration in die Strukturen des Konzerns • Kostenreduktion bei einem Markteinbruch von 70%, bei unverminderter Qualität, Produktivität und Liefertreue • Verschlankung der Organisation sowie gezieltes Insourcing in der Krise • Wandlung der Produktion und Logistik im Hinblick auf Industrie 4.0 • Umstellung auf das ERP-System MS-Navision • Einführung von OPEX und Elementen der Lean-Production, inkl. Training aller Mitarbeiter • Interims-Qualitätsmanagement • Verbesserung der Arbeitssicherheit
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015
Technischer Direktor
Denios AG
• Bestimmung geeigneter Kennzahlen und Einführung eines Bench-markings der Standorte in Europa • Übertragung der Best Practice in die Standorte • Abschluss des Projekts „Operational Excellence“ • Einführung der Laser-Kant-Technologie • Einführung einer Kostenkontrolle in den Kostenstellen • Reorganisation der Supply Chain • Neustrukturierung zur Straffung der Führungsorganisation
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2013
VSM
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
• Integration in die Strukturen des Konzerns unter Beibehaltung von - „Entrepreneurial Spirit“ und wettbewerbssichernder Flexibilität - Liefertreue und Betriebsergebnis ohne Fluktuation • Ausbau der Vertriebsorganisation zur Erschließung neuer Märkte • Betreuung von Key Accounts • Aufbau eines Supply Chain Managements inkl. Einkauf, • Reorganisation von Engineering, Arbeitsvorbereitung und Produktion sowie Start der „Lean Journey“
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2009
Werkleiter
Impress GmbH & Co. oHG
• Weiterentwicklung einer Strategie zur Standortsicherung • Durchführung von Rationalisierungs¬maßnahmen zur Reduktion der Personal- und Fixkosten • Einführung von SPC (Statistical Process Control) in der Großserie
- 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2005 - Nov. 2007
Leiter Produktion&Logistik
Dynapac GmbH
• Umstrukturierung zur Produkt- und Produktions-Fokussierung der Standorte • Verlagerung von kompletten Fertigungs- und Montageeinheiten • Implementierung einer gestaffelten Linienfertigung einschließlich der Supply Chain zur Deckung der Spitzenbedarfe im Saisongeschäft • Umstellung der Abläufe in der Produktion mit dem Ziel TPS (Toyota Produktionssytem)
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2003 - Juli 2005
Leiter Produktzentrum
Still GmbH (Linde AG)
• Erarbeitung von spezifischen Lösungen in Zusammenarbeit mit Kunden sowie Belieferung der Kunden direkt ab Werk mit CE-konformen Sonderanfertigungen und mit nicht lagergängigen Ersatzteilen im 24h-Service • Kennzahlensystem-Aufbau zur Erfassung von Liefertreue, Ergebnis und Qualität • Bildung von Fertigungsteams zur Produktivitätssteigerung • Einführung von Qualitätsaudits in der Ersatzteilefertigung
internal consulting • Durchführung eines Projektes zur Steigerung der Produktivität um 35% im Anlagenbau • Ermittlung von Planzeiten und Erstellung der Wissensbasis eines Expertensystems zur Generierung von Arbeitsplänen für die Produktion von Luftzerlegeranlagen • Durchführung von Projekten zur Steigerung der Produktivität um etwa 30% in der Kühlmöbel-Serienproduktion
- 3 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2002
Leiter Produktion
Linde-Xiamen Forklift Truck Ltd (Linde AG)
• Verdichtung der Produktion durch Optimierung des Layouts und der Prozesskette • Aufbau der Komponentenfertigung sowie Montage des japanischen Kooperationspartners Komatsu Forklift Co. Ltd. • Umstellung der Abläufe in der Produktion auf das Pull-Prinzip (TPS / Lean Production) • Aufbau einer vorbeugenden Instandhaltung • Reduzierung der Bestände durch Materialflussreorganisation (Kanban) • Initiierung und Durchführung von Workshops (Managerial Effectiveness) • Reorganisation des Kennzahlensystems
Ausbildung von Uwe Wagner
- 5 Jahre, Mai 1990 - Apr. 1995
Fertigungsvorbereitung
Universität Dortmund
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1990
Maschinenbau
Universität Dortmund
Technische Betriebsführung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.