Vanessa Kohlmann

Angestellt, Leiterin kfm. Softwarebetreuung & -weiterentwicklung, Digitalisierung, Hochsauerlandwasser GmbH

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.), Fachhochschule Südwestfalen

Bestwig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbilderin
MS Office
Weiterbildung
Betriebswirtschaft
Projektmanagement
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Duales Studium
Interesse an Neuem
Engagement
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Ehrlichkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Prozessoptimierung
Selbstmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Vanessa Kohlmann

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Ausbildungsleiterin

    Hochsauerlandwasser GmbH

    Ansprechperson für alle Fragen rund um die Ausbildung, Vorbereitung & Planung der Ausbildung, Mitwirken beim Abschluss der Ausbildungsverträge, Erstellung der betriebl. Ausbildungspläne in Anlehnung an die sachliche & zeitliche Gliederung in Ausbildungsordnungen & Rahmenplänen, Kontrolle der Ausbildungsnachweise, Bewertung der Leistungen & Lernfortschritte, Verfassen der Ausbildungszeugnisse am Ende der Ausbildung, Führen der Ausbildungsdokumentationen, Anmeldungen zu Prüfungen & Lehrgängen

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Leiterin kfm. Softwarebetreuung & -weiterentwicklung, Digitalisierung

    Hochsauerlandwasser GmbH

    Analyse & Optimierung von Arbeitsprozessen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Bewertung fachlicher Anforderungen, Planung & Durchführung vers. Projekte sowie eigenständige Leitung von (Teil-) Projekten zum Ausbau des ERP-Systems, Mitarbeit bei der Digitalisierung des Unternehmens, Unterstützung & Schulung der User*innen bei der fachlichen Anwendung, Erledigung administrativer & operativer Aufgaben im Tagesgeschäft (u. a. Systemdatenpflege), Verwaltung & Analyse von Lizenz- & Dienstleistungsverträgen

  • 3 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2019

    Mitarbeiterin Kreditorenbuchhaltung

    Hochsauerlandwasser GmbH

Ausbildung von Vanessa Kohlmann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2021

    Betriebswirtschaft (dual)

    Fachhochschule Südwestfalen

    Bachelor-Studiengang für Weiterbildungsabsolventen des Instituts der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen

  • 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017

    AEVO-Prüfung

    IHK Arnsberg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2019

    Rechnungswesen

    Fachschule für Wirtschaft, Brilon

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Sprachkurs

    ADC College, London

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2016

    Bürokauffrau

    Berufskolleg Meschede

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2013

    Abitur

    Gymnasium der Stadt Meschede

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Reisen
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z