Veronika Schröter

Selbstständig, Leiterin, Messi-Kompetenz-Zentrum

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messie-Therapie
Fortbildungen
Berufsbegleitende Weiterbildung
Messie-Syndrom
Messie-Beratung von Unternehmen
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Angehörigenberatung
Familienkonferenzen
Paartherapie
Coaching
Fachtagungen
Symposien
Konferenzen
Fortlaufende Jahresgruppen
Telefonberatung
Fortbildungen von Institutionen und Unternhehmen
Supervision
Altenpflege
Praxisanleitung
Fachkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Veronika Schröter

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Leiterin

    Messi-Kompetenz-Zentrum

    Im Messi-Kompetenz-Zentrum in Stuttgart-Feuerbach bilde ich berufsbegleitend zur Messi-Fachkraft aus. Geeignet hierfür sind alle sozialpädagogischen Berufe.

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Messie-Expertin

    Institut für Messieberatung

  • 1993 - 1997

    Leitende Mitarbeiterin in Psychoanalytischer Klinik

    Psychoanalytische Klinik

  • 1990 - 1993

    Jugendamtsmitarbeiterin in sozialtherapeutischer Gruppe

    Jugendamt

  • 1983 - 1987

    Altenpflegerin

    Diverse Sozial und Diakoniestationen, Pflegeheime und Altenheime

  • 1978 - 1981

    Beurfspraktikum

    Diverse Sozial- und Diakoniestationen

Ausbildung von Veronika Schröter

  • 2012 - 2012

    Coaching

    Steinbeis Hochschule Berlin

  • 2007 - 2007

    Teamdynamik

    Dr. Armin Poggendorf

  • 2007 - 2007

    NLP

    NLP Insitut Freiburg Reinhard Kotter

  • 1997 - 2001

    Gestalttherapie

    Fritz Pearls Insitut

  • 1993 - 1997

    Psychologie

    Fortbildungsinstitut Stuttgart

  • 1992 - 1993

    Theaterpädagogik

    Schule für Theaterpädagogische Spielleiterausbildungen Stuttgart

  • 1991 - 1993

    Jugend- und Heimpädagogik

    Fachschule für Sozialpädagogik

  • 1988 - 1990

    Altenpflege

    Akademie Schule Witte in Stuttgart

  • 1981 - 1983

    Altenpflege

    Pflegezentrum Bethanien Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Sprachen
Tierkommunikation
Sozialpolitik
Tanzen
Literatur
Kultur in jedweder Form
Theater
Literatur
Beziehungsgestaltung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z