Victoria Salb

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Assistenz der Prüfleitung - Datenmanagement, BSL Bioservice Scientific Laboratories GmbH

Abschluss: Master of Science, Ludwig-Maximilians-Universität München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GLP
Immunologie
T-Zell Isolation
FACS-Analyse
qPCR
FelasaB
Mausarbeit
MS Office
Fluoreszenzmikroskopie
DNA-Isolation
RNA-Isolation
cDNA Synthese
Englische Sprache
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Genauigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Victoria Salb

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Assistenz der Prüfleitung - Datenmanagement

    BSL Bioservice Scientific Laboratories GmbH

  • 3 Jahre, Aug. 2017 - Juli 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz Zentrum München

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Diabetesforschung Typ 1 zum Thema "Mechanisms of disease progression in Diabetes". Das Methodenspektrum umfasst: Mausarbeit, T-Zellisolierung aus verschiedenen murinen Geweben und Blut und humanem Blut, MACS Separation, Durchflusszytometrie, RNA Isolation, cDNA Synthese, RT-qPCR

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Masterarbeit

    Helmholtz Zentrum München

    Masterarbeit zum Thema: "The role of miRNA181a in the regulation of CD4+ T cell activation in autoimmune Type 1 Diabetes"

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Unterstützung bei Labortätigkeit und selbstständige Durchführung folgender Methoden: Chromatin-Immunoprecipitation, Immunoprecipitation, RT-qPCR, Zellkultur, Western Blot, Fluoreszenzmikroskopie

  • 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014

    Forschungspraktikum

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Forschungspraktikum in der Massenspektrometrie inkl. Probenvorbereitung

  • 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013

    Forschungspraktikum

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Forschungspraktikum zum Thema: "Cloning of different YAP and TAZ constructs to investigate their role in tumor development” Dabei habe ich folgende Methoden angewandt: Transformation, Klonierung, Restriktionsanalyse, Zellkultur

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Unterstützung bei Labortätigkeit und selbstständige Durchführung folgender Methoden: Chromatin-Immunoprecipitation, Immunoprecipitation, RT-qPCR, Zellkultur, Western Blot, Fluoreszenzmikroskopie

  • 5 Monate, Nov. 2012 - März 2013

    Bachelorarbeit

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Bachlorarbeit zum Thema: "In vivo characterization of MOF ubiquitylation in the context of dosage compensation“

Ausbildung von Victoria Salb

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2015

    Biochemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Chemie und Biochemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Geige (seit 2000)
Mitglied im Orchester (leonhardi Ensemble e.V. seit 2010)
Musik
Lesen
Fahrrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z