Viktor Patrin

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, Integrated Services GmbH

Abschluss: M.Sc. (Wirtschaftsinformatik), Universität der Bundeswehr München

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Service Management
Prozessmanagement
Konzeptionelle Kompetenz
Beratung
IT-Consulting
ITSM
ITIL
Prozessmodellierung
ARIS
AENEIS
BPMN 2.0
COBIT5
Projektmanagement
PRINCE2
SCRUM
SAP
Software-Schulungen
IBM ICD
MAXIMO
Organisationsentwicklung
Change Management
Führungserfahrung
Bundeswehr-Erfahrung
Teamfähigkeit
Kreativität
analytisches Denken
Zielstrebigkeit
Sozialkompetenz
Changemanagement
ISO 27001 Information Security Officer
Prozessberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Patrin

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2024

    Geschäftsführer

    Integrated Services GmbH
  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2023

    Managing Consultant & Prokurist

    Integrated Services GmbH

    Projektarbeit / Consulting: * IT-Service Management * Data Center Consulting * Business Process Management * Software- und Prozessschulungen * Projektarbeit bei Kunden im Public und Private Sector * Changemanagement * Interne Aufgaben: *Prokurist* *Personalverantwortung* *Recruiting* *strategische Organisations- und Produktentwicklung *

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018

    Senior IT Consultant

    Integrated Services

    Beratung diverser Kunden im IT-Service Management Umfeld: * Konzeption von Supportorganisationen * Prozess- und Rollenbeschreibungen * ITSM Tools * Schulungsentwicklung und -durchführung * Prozessmodellierung in ARIS * PMO *

  • 4 Jahre, Apr. 2013 - März 2017

    Stellv. Teamleiter "Prozessregelung & IT-Monitoring bei Organisationsänderungen"

    Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw)

    Stellvertretender Teamleiter; Betrieb eines Kennzahlensystems zur Messung von internen ITSM-Prozessen; Entwicklung prozessualer Regelungen und Vorschriften für Organisationsänderungen in SAP (Neuausrichtung Bundeswehr); Entwicklung einer Workflowunterstützung zur Umsetzung der Organisationsmaßnahmen für den Kunden; Koordination externer Beraterteams; Organisation und Moderation regelmäßiger Workshops mit Kunden / Anwendern.

  • 13 Jahre, Apr. 2004 - März 2017

    Offizier / IT-Offizier

    Bundeswehr

    Offizier der Führungsunterstützungstruppe (früher: Fernmeldetruppe) in der Deutschen Bundeswehr: Organisations-, Planungs-, Koordinations- und Ausbildungstätigkeiten als militärischer Vorgesetzter mit Personalverantwortung auf unterschiedlichen Hierarchieebenen mit einer Führungsspanne von bis zu 50 Mitarbeitern. Unterschiedliche fachliche IT-Tätigkeiten im IT-Amt der Bundeswehr / Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung. Teilnahme an Austauschprogrammen mit NATO-Streitkräften.

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Second Level Supporter / Anwendungsexperte

    Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw)

    Mitarbeiter im Projekt ETD/IETD (Interaktive Elektronische Technische Dokumentation) Anwender- / Nutzerbetreuer für Nutzer der Bundeswehreigenen Anzeigesoftware für interaktive elektronische technische Dokumentationen. Incident- und Problemmanagement im Second-Level Support. Entwicklung von Ausbildungs- und Nutzungskonzepten der genutzten Software sowie Identifikation von Anwenderforderungen an die Software.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Masterand

    Siemens AG

    Masterand in der Abteilung Enterprise Process Consulting der Siemens AG Corporate Technologie. Thema der Masterarbeit: "Bewertungsschema für Tools zum Management und Modellierung von Software- & Systementwicklungsprozessen".

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Studentische Hilfskraft

    UniBwM, Professur für Wissensmanagement und Geschäftsprozessgestaltung

    Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei diversen Qualitäts- und Prozessmanagementprojekten militärischer und ziviler Auftraggeber. Prozessaufnahme und - analyse bei den Projektpartnern und anschließende Prozessmodellierung in ARIS. Recherchearbeit und Erstellung von Vorlesungsunterlagen im Bereich "Innovations- und Wissensmanagement" sowie "Innovationsmanagement in Supply Chains".

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    trilogIQa Unternehmensberatung

    Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten bei Logistikdienstleistern mit dem Schwerpunkt Lean Logistics. Anwendung der Wertstromanalyse / Wertstromdesign in Logistikprozessen und deren Modellierung mit MS VISIO 2010. Entwicklung einer Schnittstelle zwischen MS Visio und MS Excel zur Unterstützung der Wertstromanalyse.

Ausbildung von Viktor Patrin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    Wirtschaftspsychologie

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Berufsbegleitender Master-Studiengang; Vertiefungsrichtung: Organisationsgestaltung & Changemanagement

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Universität der Bundeswehr München

    Vertiefungsrichtung: Anwendungs- & Unternehmensinformationssysteme inkl. (Geschäfts-) Prozessmanagement, Prozessmodellierung, Prozesssimulation, Projektmanagement, Entwicklung von Geschäftsmodellen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Universität der Bundeswehr München

    Vertiefungsrichtung: Prozessmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

Interessen

Mountainbiken
Snowboarden
Karate
IT und Unterhaltungselektronik
Young- / Oldtimer
Kraftfahrzeuge (insb. Volkswagen AG)
Börsenhandel
DIY Projekte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z