
Dipl.-Ing. Volker Buhrmester
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Volker Buhrmester
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2017
Leiter Lieferantenentwicklung
Deutsche Bahn AG
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2017
Leiter Qualitätssicherungsstandards Schienenfahrzeuge
Deutsche Bahn AG - Konzernleitung
Aufbau und Profilierung des Arbeitsgebiets QS-Standards Fahrzeuge. Konzernweite Implementierung eines neuen QS-Konzepts für die Beschaffung (Sfz.). Neukonzeption/ Implementierung Prozesse und Methoden zur Lieferantenentwicklung. Hinwirken auf Standardisierung von "Q"-Anforderungen (von Produktentwicklung bis SCM und Lieferantenentwicklung) im Sektor. Leitung des in voriger Funktion konzipierten Projekts "Fachliches Feinkonzept Rückverfolgbarkeit" bis zur Umsetzungsfreigabe.
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2013
Programmmanager Sicherheit und Qualität
Deutsche Bahn AG - Konzernleitung
Konzeption des GF-übergreifenden Programms "KonDoRR", darin Entwicklung des technisch/prozessualen Konzepts für Rückverfolgbarkeit (sicherheitsrelevanter) Sfz.-Ersatzteile (Kennzeichnungstechnologien, -Codes, Events, IT-Funktionskonzept, ...). Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Bahnübergängen, Verankerung im Konzern-Sicherheitsprogramm 2013 und Vertretung der DB AG zum Themenfeld "Sicherheit an Bahnübergängen in internationalen Gremien/ Konferenzen.
- 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012
Technischer Inspektor
Deutsche Bahn AG - Konzernleitung
Nach Reorganisation in der Konzernleitung fachliche Verantwortung für den Aufbau des neuen Funktionsbereichs Technische Inspektion und Ereignisuntersuchung, Leitung von Inspektionsteams und Coaching von Kollegen
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011
Qualitätsbeauftragter
Deutsche Bahn AG - Konzernleitung
Methodenentwicklung und -einführung im Bereich Qualitätssicherung (Lieferanten und Projekte), Coaching von Qualitätsprüfingenieuren und Auditoren, Aufbau eines risikoorientierten Auditverfahrens, Vertretung des Bereichs Qualität in div. Projekten (Weiterentwicklung Lieferantenmanagement, Einführung SAP QM, ...)
- 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2007QMC Unternehmensberatung GmbH
Senior Management Consultant
Reorganisation, Implementierung, Interimsmanagement und Methodenentwicklung in nachhaltigen Veränderungsprojekten. Einsatz von Methoden aus den Bereichen Kaizen, Lean-X, Core-Tools Automotive, Quality Engineering, QM (QFD, HoQ, FMEA, FTA, Ishikawa, 8D, KVP, Prozessfähigkeitsanalyse, SPC, Quality Gates, Wertstromanalyse, 5S, Poka-Yoke, TPM, Shopfloor-Management, Robuste Prozesse, Qualitätsplanung und -lenkung (APQP, PPAP, etc.), sowie Supply Chain Management, Lieferantenqualifizierung und -entwicklung, ...
- 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 2001
Senior Technical Consultant
Die Denkfabrik GmbH
Mit Umfirmierung Übernahme der Verantwortung für Aufbau und fachliche Führung des neuen Geschäftsfeldes "Management-/Prozessberatung", Schwerpunkt QMS/ IMS, Begleitung von Post-Merger-Integrationsprozessen, Geschäftsprozessoptimierung, strategische Neuausrichtung. Funktionen: Projektleitung und Multi-Projektmanagement, Trainer, Auditor, Coach, Qualitätsmanagementbeauftragter, Akquisition (erklärungsbedürftige (technische) Dienstleistungen), Stellvertretung Geschäftsführer.
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1991 - Okt. 1992
Forschungs- und Entwicklungsingenieur
Produktentwicklung und Methodikberatung GmbH
Entwicklungsingenieur und Projektleiter (Projekte zur strategischen und technologischen Produktoptimierung in den Bereichen Verpackungsmaschinen, Umwelttechnik, Sondermaschinenbau, Automotive), Methodentrainer für Werkzeuge der Konstruktionsmethodik (in Verbindung mit Implementierungsprojekten bei Klienten)
- 2 Jahre, Juni 1989 - Mai 1991
Werkstudent
Produktentwicklung und Methodikberatung GmbH
Entwicklung von neuen/ optimierten Maschinen/Apparaten (Funktionsstrukturanalyse bestehender Produkte, Patentrecherchen, Entwicklung von Funktionskonzepten, Erstellen von Lösungskatalogen/ Morphologischen Kästen, Entwicklung und Detaillierung von Gesamtlösungskonzepten/-entwürfen, technisch-wirtschaftliche Bewertung, Prototypenbau, ...).
Ausbildung von Volker Buhrmester
- 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1983 - Mai 1991
Maschinenbau
Technische Universität Braunschweig
Konstruktionslehre, Verfahrenstechnik, Biotechnologie. Leitung div. Tutorien (mehrere Jahre Maschinenelemente/ Technisches Zeichnen, Thermodynamik)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.