
Waldemar Rosenfeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Waldemar Rosenfeld
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2020
Senior Solutions Engineer
Okta Inc.
Okta is the leading independent provider of identity for the enterprise. The Okta Identity Cloud enables organizations to securely connect the right people to the right technologies at the right time. With over 6,500 pre-built integrations to applications and infrastructure providers, Okta customers can easily and securely use the best technologies for their business.
- 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2020
Senior Consultant Information Security
accessec GmbH
- 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2020
Senior Services Consultant & Product Manager
APIIDA AG
- 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015
Softwareentwickler und -architekt
L-One Systems GmbH
Neu- und Weiterentwicklung einer Android Applikation zur Nutzung der bestehenden ERP Software im mobilen Bereich. Dabei fanden neben der Entwicklung der Software in der Programmiersprache Java auch eine Dokumentation der Arbeit sowie Qualitätsmanagementprozesse statt. Weiterentwicklung und teilweise Neustrukturierung einer bestehenden internetbasierten ERP Software. Hierbei erfolgte die Entwicklung mit PHP und JavaScript.
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebie Graphisch-Interaktive Systeme an der TU-Darmstadt
Tutor und HiWi für Grundlagen der Informatik 3
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebiet Software Engineering an der TU-Darmstadt
Tutor für Einführung in Software Engineering
- 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebiet Algorithmik der TU-Darmstadt
Tutor für den praktischen Teilbereich in Grundlagen der Informatik 2
- 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebiet Wirtschaftsinformatik an der TU-Darmstadt
Tutor für Wirtschaftsinformatik 2
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebie Graphisch-Interaktive Systeme an der TU-Darmstadt
Tutor für Grundlagen der Informatik 3
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Projektmitglied
foodQuest
Entwicklung und Portierung einer iOS App auf die Android Plattform in Zusammenarbeit mit der TU-Darmstadt und foodQuest in einem siebenköpfigen Team.
- 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2012
Tutor bei der Orientierungswoche
Fachschaft FB1 der TU Darmstadt
Wirtschaftsinformatiktutor an der Orientierungswoche für das WS12/13 der TU Darmstadt
- 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebiet Algorithmik der TU-Darmstadt
Tutor für den theoretischen Teilbereich in Grundlagen der Informatik 2
- 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fachgebiet Telecooperation an der TU Darmstadt
Tutor für das Projekt in Grundlagen der Informatik 1
- 2011 - 2011
Werkstudent
univativ GmbH & Co. KG
1. Level Support bei der Commerzbank, Frankfurt
- 2004 - 2007
Auzubildender als Industriekaufmann
Blickle GmbH & Co. KG
- 2005 - 2005
Praktikant
Martin Höhn GmbH
Zweiwöchiges Praktikum als Industriekaufmann
Ausbildung von Waldemar Rosenfeld
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2016
Wirtschaftsinformatik
Technische Universität Darmstadt
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014
Wirtschaftsinformatik
Technische Universität Darmstadt
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Informationstechnik
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007
Industrie-Kaufmann
Blickle GmbH & Co. KG und Kaufmännische Berufsschule Hechingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.