Navigation überspringen

Dr. Walter Zimmermann

Bis 2019, Qualitätsingenieur, Innovative Sensor Technology IST AG
Ebnat-Kappel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
promovierter Physiker
Lean Six Sigma Black Belt (Lean Management und Six
Raumfahrt
MS-Office (inkl. MS-Project)
Bildbearbeitung
8D
Audit
FMEA
PPAP
Reklamationsmanagement
Qualität. Offen für andere Branchen! Sprachen: E
Französisch. PC-Kenntnisse: Minitab
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Walter Zimmermann

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2019

    Qualitätsmanager

    Innovative Sensor Technology IST AG

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2019

    Qualitätsingenieur

    Innovative Sensor Technology IST AG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014

    Projektleiter

    ETO MAGNETIC GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2012

    Senior R&D Engineer

    centrotherm cell & module GmbH

    Technology Transfer Vertriebsunterstützung in Form von Kunden-Bemusterungen und Kundenbetreuung inhouse. Organisation von Schulungen

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Projektmanager

    RENA GmbH

    Prozessingenieur, Leitung und Durchführung von Entwicklungsprojekten

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juli 2001 - Jan. 2009

    R&D Engineer

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    1) Projektleitung: Produktentwickl. hocheffizienter Siliziumsolarzellen, Dioden und III/V Mehrfach-Solarzellen (z.B. GaAs), Optimierung v. Prozessfolgen 2) Zertifizierung der Produkte für Weltraumanwendungen und andere Spezialprojekte: Erstellung von Testplänen, Charakterisierung, Versuchsdurchführung und -auswertung, Verhandlung mit Projektpartnern aus dem europ. Ausland . . . . . . . . . 3) interner Auditor seitens der Entwicklungsabteilung

Ausbildung von Walter Zimmermann

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Lean Six Sigma

    Alphadi Akademie Kassel

    Lean Management, Six Sigma, Erstellen einer umfassenden Fallstudie basierend auf einschlägigen Methoden

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 1996 - März 2001

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Kristalline Silicium Dünnschichtsolarzellen auf SSP Substraten und Aufbau Prototyp Produktionsanlage für Siliziumsubstrate mit zwei Schmelz-Zonen (1420°C)

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1986 - Dez. 1995

    Physik

    Technische Universität Karlsruhe

    Diplomarbeit mit Thema: "Planung und Aufbau einer Apparatur zur Charakterisierung von Solarzellen". Nebenfächer: Kristallographie, Strömungslehre.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z