
Dr. Welf Broser
Werdegang
Berufserfahrung von Welf Broser
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Okt. 2023(Op² x pmO) - Orlade Group
Leitung Geschäftsbereich Deutschland
• Projektmanager für diverse Kunden • Aufbau Deutschlandgeschäft durch Neukundengewinnung • Vorbereitung Firmengründung in Deutschland
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2023Rogers Corporation
European Principal Program Manager > 90 Mio. $; 09.22 BU-Capex Execution Lead
• Ausbau der kompletten Keramikleiterplattenfertigung in Eschenbach um 50% von der Antragsphase bis zur Umsetzung mit Programmwert von ca. 45 Mio. $ • Planung curamik-Werk in China mit Programmwert von bis zu 130 Mio. $ • Aufbau zweier neuer Fertigungslinien für PORON im Werk in Evergem inkl. Tanklager und Mixbereich mit Programmwert von ca. 45 Mio. $
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2021Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Vice President Controlling Operations
• Leitung Controlling Operations (4.000 Mitarbeiter) mit fachlicher Führung aller Werks-Controller • Leitung Strategische Initiativen vom Bereich Operations • Leitung Make-or-Buy-Management • Leitung Internationale Fabrikplanung
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2017MAN Truck & Bus SE
Vice President Planungssteuerung & Produktionsplanung
• Stellvertretender Leiter der Markenplanung (RE 1 Funktion) • Investitionsplanung: Planungsrunden (PR) – Investitionen Produktion mit Abstimmung zu VW • Produktionsstrategie (technische Kapazität) • Make-or-Buy-Management • Koordination Kooperationsthemen Scania • Fachliche Unterstützung der Production Units/Werke in deren Planungsangelegenheiten: Restrukturierung Truck-Werke inkl. Parts • Berichtswesen & Reporting in MAN-Produtktion: Produktions-Portal, Top 20 KPI von VW
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2013MAN Truck & Bus SE
Leiter Network & Structure im Werksverbund MAN
Vorstandsbereich Produktion und Logistik: Zuständig für die Veränderungen im internationalen Produktionsverbund der MAN Truck & Bus AG: • Langfriststrategie und Ausbauplanung Werk in Indien • Production- & Logistics-Verantwortung beim Outsourcing des Werks Wiens in das Joint Venture RMMV • Einführung ERP-System im Werk Banovce • Zentraler Make or Buy Koordinator der MAN Truck & Bus
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2011MAN Truck & Bus SE
Leiter Contracts, Standards and Construction Controlling (Sales & AS)
Abteilungsleiter mit Zuständigkeit für: • Management aller Sales und After Sales Verträge der MAN Truck & Bus • Projektleitung bei der Überarbeitung aller Sales- und After Sales-Verträge und -Standards • Baukontrolle aller Investitionsprojekte des Sales und After Sales Bereiches der MTB • Entwicklung von Methoden, Prozessen, Tools für die Netzentwicklung im Sales und After Sales
Dachau/Salzgitter: Großprojektleiter Neubau Logistikzentrum Ersatzteile (Investvolumen 91,5 Mio. €): • Strategiephase zur Auswahl der optimalen Standortstruktur entlang der gesamten Supply Chain für Ersatzteilelogistik MAN weltweit • Planung Verlagerung und Erweiterungsbau in Salzgitter mit 108.000 m²: WiRe, Gebäudeplanung bis zur Baueingabe, Grundstücksakquise, Baufeldfreimachung, Investoren- und GU-Suche, Logistikplanung, Projektmanagement, -controlling
Dachau: • Führung von ca. 300 Mitarbeitern in den Segmenten Großteile-, Kleinteile-, Außenlager, Inventur, Auftragssteuerung, Clearingstelle European Logistisch Center (ELC) • Restrukturierung Gruppenführerstruktur • Neue Außenlagerstruktur • Auflösen der Ersatzteillager Salzgitter und Nürnberg, Pilsting • Einführen von Tageskennzahlen, ABC-Lageranalyse, etc. • Mitarbeit bei SAP- und Regionallagerstruktur (ELC)-Einführung • Konzeption Standortstrategie aller Ersatzteilestandorte
München - Produktionsversorgung: • Führung von über 80 Mitarbeitern in fünf Gruppen • Umstrukturierung eines Lagers auf Kanban-Versorgung der Serie
• Leitung von Prozessanalyseprojekten in den indirekten Bereichen Allgemeiner Einkauf, Controlling, Logistik, Qualität, Personal, etc. • Organisation und Durchführung von Führungskräfteveranstaltungen • Aufbau der Vorlesung Unternehmensführung für Ingenieure und tw. Halten der Vorlesung und Prüfung inkl. Betreuung von Studenten • Mitarbeit Brand Development für MAN Truck & Bus als Produktionsvertreter
- 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1998 - Dez. 2002
Wissenschaftlicher Angestellter am iwb
Technische Universität München
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU-München, Garching und Augsburg: • Wissenschaftlicher Angestellter mit den Schwerpunkten: Unternehmensorganisation; Fabrikplanung & Logistik; Kooperationsmanagement & E-Business • Projekte mit den Firmen Siemens, MAN, Liebherr, Alusuisse BDW, Kiel (Projektvolumen je mindestens eine Mio. €) • Lehre: Erstellen und Halten von Vorlesungen und Übungen • Forschung: Mitarbeit an diversen Forschungsprojekten gefördert von DFG, BMBF, etc.
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 1996 - Mai 1998SCHOTT AG
Assistent des Vorstandes bei Schott-Zwiesel-Glaswerke AG
Traineeprogramm in der Abteilung Projekt-Management-Team (PMT) als Assistent des Vorstandes Produktion und Logistik: • Koordination aller Projekte in Produktion und Logistik • Koordination Werksneubau in Tschechien • Projektleiter Laserschneiden von Glas
- 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1997SCHOTT AG
Projektleiter bei Schott Scientific Glass, Inc., Parkersburg, USA
Konzept für die Optimierung des Materialflusses und der Lagerhaltung im Werk: • Analyse • Konzeption • Empfehlung
Ausbildung von Welf Broser
- 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2001
Mechanical Engineering
Tokyo Institute of Technology, Japan
Internetbasierte Kooperationen produzierender Unternehmen
- 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1998 - Dez. 2002
Produktionstechnik
Technische Universität München
Kooperationsmanagement, Unternehmensorganisation, Fabrikplanung und Logistik
- 4 Monate, Mai 1995 - Aug. 1995
Mechanical Engineering
Queens University of Belfast
Semesterarbeit im Bereich Strömungsmechanik; Thema: • Computergestützte und experimentelle Untersuchungen an der Wells-Turbine
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1991 - Nov. 1996
Produktionstechnik
Technische Universität München
Diplomarbeit:Betreut durch iwb der TUM bei der Firma Schott-Zwiesel-Glaswerke AG, Zwiesel. Thema: • Rüst- und Einfahrvorgänge in der hüttentechnischen Industrie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.