Dipl.-Ing. Werner Salbaum

Bis 2020, General Manager, bo-parts

Greer, Vereinigte Staaten

Werdegang

Berufserfahrung von Werner Salbaum

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Director of Advanced Technology

    Roechling Automotive USA LLP

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2020

    General Manager

    bo-parts

  • 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2019

    Plant Manager

    PPG Hemmelrath Lackfabrik GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Independent Consultant

    voestalpine

  • 18 Jahre und 8 Monate, Okt. 1999 - Mai 2018

    Leitung Production Project Management

    Draexlmaier Automotive of America, DAA

    10/99 – 5/01: Prozessplanung Projekt E65 – Türverkleidung und Mittelkonsole: Deutschland und Rumänien 6/01 –7/02: Prozessplanung Projekt E85 – Türverkleidung / Werk Amerika 8/02 – 10/05: IS-V Projekt Jaguar X150 dann Produktionsprojektleitung X150 / Komplettinterieur / Deutschland, Rumänien, England 10/05-12/09 : Abteilungsleitung Serienbetreuung BU DAI 01/10-12/10: Prozessplanung/Produktionsprojekleiter DST 01/11-heute: Production Project Manager XTS in DAA

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1999

    Fertigungsplanung

    Filterwerk Mann und Hummel GmbH

    Projektleitung: Installation einer flexiblen Produktionslinie für Ölfilter Erarbeitung von unterschiedlichen Produktionskonzepten Machbarkeitstudien, Amortisationsrechnung und Prozesskostenanalysen Entwicklung und suchen nach neuen Fertigungsmethoden Detaillierung des Projekts: Terminplan, Spezifikationen, Angebote, Festlegung Equipment, Layout etc. Installation der Betriebsmittel und Betreuung bis zum Start der Produktion Überprüfung der Projektkosten und des Projektziels

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 1992 - Aug. 1997

    Ingenieur Fertigungstechniken

    Parat-Werk GmbH&Co.KG

    Entwicklung von neuen Produktionstechnologien Recherchieren nach neuen Fertigungstechnologien Verantwortlich für diese neuen Technologien von der Angebotsphase bis zur Übergabe an die Produktion Einführung von CNC- Nähmaschinen, 3D- Nähroboter, HF-Schweißmaschine mit Parameterkontrolle Testplanung Entwicklung: Verantwortlich für Versuchsabteilung mit 2 Mitarbeitern Testplanung für neue Produkte und neue Materialien Spezifizierung von Testequipment Verantwortlich für Patente

Ausbildung von Werner Salbaum

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1992

    Feinwerktechnik

    Fachchochschule München

    Produktion und Automatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z