Dr. Wilko Steffens

Angestellt, Chief Digital Officer (CDO), IKK gesund plus

Abschluss: Dr. phil., Universität Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
Personalführung
Projektmanagement
Digitalisierung
IT
Geschäftsprozessmanagement
Marketing
Strategieentwicklung
Change Management
Online Marketing
Suchmaschinenoptimierung / SEO
Suchmaschinenwerbung / SEA
Lead Management
Unternehmenskommunikation
GKV-Branchenkenntnis

Werdegang

Berufserfahrung von Wilko Steffens

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Chief Digital Officer (CDO)

    IKK gesund plus
  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Teamleiter für Onlinekommunikation

    hkk Krankenkasse

    Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Online-Strategie für die hkk Krankenkasse, den Relaunch und die Pflege der Unternehmenswebsite hkk.de (Migration von TYPO3 auf Sitecore), die Optimierung der Social Media-Kanäle, Marketing Automation, E-Mail-Marketing, Implementierung und Betrieb eines Customer-Relationship-Managements für die hkk Krankenkasse, Marktforschung, Personalführung.

  • 5 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2018

    Lehrbeauftragter für SEO und Digitales Marketing

    Universität Bremen

    Lehrbeauftragter für Suchmaschinenmarketing/-optimierung und Digitales Marketing mit den Schwerpunkten SEO, SEA, Social Media, Universal Search und Strategieentwicklung.

  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Stratege für Onlinekommunikation und digitale Services

    hkk Krankenkasse
  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2016

    Digital Marketing Specialist

    Bruker Daltonik GmbH

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Content Marketing & SEO

    construktiv GmbH - trafficmaxx®

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Projektmanager SEO

    construktiv GmbH - trafficmaxx

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2012

    Lehrbeauftragter

    Universität Bremen

Ausbildung von Wilko Steffens

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2011

    Germanistik

    Universität Bremen

    Postkoloniale Theorie, Dekonstruktion, Systemtheorie

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2007

    Germanistik, Linguistik, Musikwissenschaft

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Sport
Kino
Internet

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z