Dipl.-Ing. Willi Hofmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Willi Hofmann
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022Lee Hecht Harrison / OTM Karriereberatung GmbH (vormals DBM Karriereberatung)
Consultant
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021
Unternehmensberatung
Dipl.-Ing. Wilhelm Hofmann MBA
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2018Reinhard Lindner Trainings- und Managementberatungs GmbH
Entwickler L.I.K.E.® Industry
L.I.K.E.® Industry ist ein systematisches Qualifizierungsprogramm speziell für Industriemitarbeiter/-innen, um Kompetenzen für die neue Realität (Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0) zu perfektionieren.
- 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021
Geschäftsführer
Technologie- und Innovationszentrum Grieskirchen
Trotz Corona-Pandemie im Jahr 2020 Steigerung des Prüftechnik-Umsatzes um rd. 7 % und Steigerung des Betriebsergebnisses um rd. 61 %.
- 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2019
Geschäftsführer
SEW-EURODRIVE GmbH
Die SEW-EURODRIVE ist ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Umsatzerhöhung von ca. 61 Mio. Euro im Jahr 2013 auf ca. 90 Mio. Euro im Jahr 2017. Steigerung der Mitarbeiteranzahl von 76 im Jahr 2012 auf 106 im Jahr 2018. Erhaltung und Absicherung der Marktführerschaft in Österreich auf dem Gebiet der Antriebstechnik.
- 4 Jahre und 3 Monate, 2008 - März 2012
Beirat
Breuckmann GmbH
Mitglied des Beirats der Breuckmann GmbH in Meersburg / Deutschland. Erfolgreiche Akquisition der Breuckmann GmbH mit einem Anteil von 80 % durch die vatron gmbh im Jahr 2008. Gründung eines Beirats und Mitverantwortung als Beiratsmitglied für die profitable Unternehmensentwicklung (im Jahr 2009 Umsatz von ca. 4 Mio. Euro mit 36 Mitarbeiter).
- 14 Jahre und 3 Monate, 1998 - März 2012
Geschäftsführer
vatron gmbh
Die vatron war ein Weltmarktführer mit mechatronischen Spezialprodukten für die Metallindustrie (Messgeräte, Regelungseinrichtungen, automatische Prüfzentren, Überwachungs- und Prognoseeinrichtungen für Produktionsanlagen, Simulatoren). Gründung der vatron gmbh in Linz und Sprecher der Geschäftsführung der vatron. Umsatzerhöhung von ca. 7,3 Mio. Euro im Jahr 1999 auf ca. 30 Mio. Euro im Jahr 2008. Steigerung der Mitarbeiteranzahl von 78 im Jahr 1999 auf über 200 im Jahr 2008.
- 3 Jahre und 8 Monate, 2008 - Aug. 2011
Geschäftsführer
ACCM GmbH
Gründung und Geschäftsführung der „Austrian Center of Competence in Mechatronics GmbH“ (ACCM) als erstes Exzellenzzentrum Österreichs mit Förderung von Bund und Land OÖ. Die Laufzeit für das ACCM beträgt 10 Jahre, für die ersten 5 Jahre ist ein Förderungsvolumen von 57 Mio. Euro zugesichert. Bisher laufen erfolgreiche F&E-Projekte mit über 90 nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
- 1999 - 2007
Geschäftsführer
Industrielles Kompetenzzentrum für Mechatronik und Automation (ikma)
Gründung und Leitung des „industriellen Kompetenzzentrums für Mechatronik und Automation“ (ikma) in Linz. Das ikma wurde als erstes industrielles Kompetenzzentrum in Österreich mit Genehmigung und Forschungsförderung von Bund und Land OÖ gegründet. In der Gesamtlaufzeit wurden F&E-Projekte mit ca. 20 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft und einem Gesamtvolumen von ca. 10 Mio. Euro erfolgreich durchgeführt.
- 1995 - 1998
Leiter Mechanisches Technikum
voestalpine Stahl GmbH
Leitung des „Mechanischen Technikums“ in der Abteilung „Mechatronik“ der voestalpine Stahl GmbH in Linz. Personelle Verantwortung für 30 Mitarbeiter. Fachliche Verantwortung für die Konstruktion, mechanische und elektrische Fertigung sowie Inbetriebnahme von mechatronischen Spezialprodukten in der voestalpine. Aufgrund der außergewöhnlich erfolgreichen Entwicklung und des großen Wachstums der Abteilung „Mechatronik“ wurde diese in Form der vatron gmbh verselbständigt.
- 1991 - 1995
Leiter F&E-Management
voestalpine Stahl GmbH
Leitung des F&E-Managements im Bereich „Forschung, Entwicklung und Prüftechnik“ der voestalpine Stahl GmbH in Linz. Personelle Verantwortung für 2 Mitarbeiter. Fachliche Verantwortung für die Erstellung der jährlichen Konzernforschungsberichte für den Konzernvorstand und für die kontinuierliche Steigerung der Forschungsförderungsmittel um durchschnittlich 15 % pro Jahr.
- 1990 - 1991
Trainee
voestalpine AG
Nominierung vom Konzernpersonalleiter für das neu konzipierte neunmonatige Traineeprogramm der voestalpine AG in Linz. Mitarbeit in ausgewählten Bereichen der gesamten Stahlproduktionskette beginnend von der Kokerei bis hin zur organischen Bandbeschichtung.
Ausbildung von Willi Hofmann
- 2001 - 2003
Global Executive MBA Programm
LIMAK Business School GmbH in Linz und Emory University in Atlanta / USA
- 1984 - 1990
Maschinenbau
Technische Universität Graz
Verbrennungskraftmaschinen. Sponsion mit Auszeichnung.
- 1979 - 1984
Maschinenbau
Höhere Technische Bundeslehranstalt in Linz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.